1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    So auch hier ist das Unwetter vorbei.

    Die Transponder kennt ihr ja alle.

    Also die 1N Transponder von 28.2°E verschwinden zeitgleich mit denen von 19.2°E, auf die 2F-Geschichte muss ich viel länger warten.

    Eben erst wieder da.

    Das heißt ich habe hier zu den kritischen Zeiten Wetterreserve nur für leichten bis normalen Regen. Echt super....

    Ich weiß ich beschwere mich zuviel, und den Empfang den ich habe, hätten viele gerne. Aber besser geht immer.

    Aber ich glaube ich warte noch 2E ab, wird bestimmt noch "besser".
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ja, das waere ein Ansatz :D. Aber mit in Richtung meinte ich nicht nach Hannover, sondern so ca 20-30km westlich davon. Das sollte dann mit der 150er fast schon reichen.
    Wobei ich derzeit mit Bielefeld oder Osnabrueck oder so liebaeugel :eek:

    Edit: Ach so, immer noch kaum F. Signal ist schwach wie zuvor. Das mag aber auch an der _sehr_ feuchten Luft liegen
     
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    2F Signal liegt hier im Moment zwischen 12 - 13dB
     
  4. 7thGuest

    7thGuest Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    noch DBox2;
    VU+ Duo² in Planung
    AW: Astra 2F

    Oha, wenn ich das hier so lese... :(

    Ich denke, da brauche ich mir hier in der Wedemark keine Gedanken um 'ne 120er CAS zu machen und das dann noch als Multifeed für 19 und 28.
    Dann wohl eher 'ne CAS90 oder 'ne 85er Gibertini und eben nur 19° :wüt:
    Die anderen SATs haben keine Sender weiter, die mich interessieren könnten - HotBird also auch nicht
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    hier 8-9.

    Deine 1N Werte sind jetzt ziemlich aehnlich denen die ich mit der 125er Gib hatte. Wie ist dein Wert bei BBC Four ?
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.682
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Habe eine 45er Multytenne. Kann zwar nur 13/19/23.5 und 28.5° ohne UK-Spotbeamsender empfangen, aber auch bei mir gab es für etwa 10 Minuten einen fast einen Totalausfall in Berlin. Danach war alles wieder ok. Manche Transponder waren aber dauerhaft da (z.B. der von DWTV).
     
  7. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    BBC Four/CBeebies 17.40dB (Bedeckt aber kein Regen)
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ok. Der war bei mir immer der staerkste mit ca 19db.
    Die anderen duerften aber ungefaehr passen. 10891H war bei 18db meistens.
    Jetzt habe ich ungefaehr 1db mehr.

    Also die 5-6db Abstand zwischen Bremen und Elmshorn scheinen ganz gut zu passen.

    Ich hab grad die Entfernung nochmal gemessen:

    [​IMG]

    62km bis zur Stadtmitte.

    Wir muessten mal bei gutem Wetter zeitgleich messen.

    Edit: Ist natuerlich oestlicher Stadtrand, nicht Mitte. *hitzenachschaden*
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2013
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Astra 2F

    Nicht erstaunlich, denn anscheinend war der Uplink ebenfalls von einem Unwetter betroffen. Hier bei mir war es gestern abends wettertechnisch ausnahmsweise mal sehr ruhig und trotzdem waren einige Transponder auf 19.2° Ost auch mit Antennen größer 150 cm nicht empfangbar. Das betraf unter anderem die Programme 'Das Erste HD', 'NDR Fernsehen HD', 'arte HD'.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Das ZDF hat mittlerweile für solche Fälle eine zweite Station am Hauptstadt Studio Berlin mit Glasfaseranbindung nach Mainz.
    Die ARD hingegen nutzt offenbar weiterhin nur den Uplink in Frankfurt beim HR für die beiden HD Transponder.

    6dB Unterschied auf 70km - das ist schon Wahnsinn. Man muss sich das mal klar machen, auf die Entfernung von fast 36000km - das ist ein Mini-Winkel am Satelliten, der muss nur ein wenig zappeln, da sind 60km nichts...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.