1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Naja im Kabel digital ist RBW und RAN1 nur bei KDG zu empfangen, bei Tele Columbus und Datel Dessau nur analog, weil die ihre Sender nur über Sat abgreifen.

    EDIT:
    Ich bin zwar kein analogfan aber der Empfang von RAN 1 analog über Antenne auf Kanal54 war um meilen besser als das Ruckelfernsehen was jetzt angeboten wird.
     
  2. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Dessau ist 22km vom Sender weg. Ich bin hier 20km weg. Bei mir habe ich ein Super Signal und eine Super Qualität. Das Geruckle liegt nicht an der Feldstärke sondern an Fehlern im Stream.
    Wenn die Ihren Fehler finden, müsste der Empfang in Dessau auch wieder gehen.

    Olaf
     
  3. wolli55

    wolli55 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    in deiner Rechnung ist ein kleiner Fehler Dessau liegt durchschnittlich 60m
    über dem Ms Landsberg etwa 90m und wenn ich nicht gerade in einem Hochaus wohne hilft mir das garnichts das es nur 22km sind!
     
  4. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ein s/w-Foto der bisherigen Antennenanlage in Bitterfeld-Wolfen (Zeppelinstraße)

    [​IMG]
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich sehe da nur Mobilfunk ?!
     
  6. wolli55

    wolli55 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    nach den Koordinaten die mir ran1 geschickt hat ist das auch die neue Sendeanlage (siehe Google Earth)
     
  7. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Um die TV-Sendeantenne zu erkennen, müsste man mit dem Hubschrauber fliegen; von unten hat man halt schlechte Karten ....
     
  8. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    wenns am wochenende klappt,werd ich mal ein paar aktuelle fotos machen...
    nen hubschrauber brauch man dafür nicht wirklich...das gebäude bzw dieser komplex ist eigentlich von allen seiten weithin gut einsehbar...
     
  9. Dessau

    Dessau Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Übrigens auch im 4 Stock, Dessau-Zoberberg ist nichts von Bitterfeld zu sehen. Es ist aber beruhigend zu wissen, dass Bitterfeld jetzt über Antenne, über alles neue aus und in Dessau informiert wird.
     
  10. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mal eine blöde Frage - woher nehmen denn TC und Datel Dessau jetzt das Signal für die analoge Einspeisung? Ich denke da insbesondere an die Kabelnetze in Aken, Zerbst und Wittenberg. Wenn da bislang das analoge Signal aus Dessau verwendet wurde, dürfte das m.E. jetzt kritisch werden.