1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hab heute auf 3satHD zum ersten Mal nHD geniessen dürfen, im Videotext sind entsprechende Sendungen auch so gekennzeichnet.:love:
     
  2. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Warum ist man in diesem Forum eigentlich teilweise so unfreundlich??
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2013
  3. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Haha erste Bilder aus Brasilien im ersten und gleich mal asynchron :D
     
  4. delicious75

    delicious75 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Goiler Ton, sendet ARD aus 'ner Blechbüchse? Und live mit asynchronen Spoilerton macht auch richtig Laune... Btw: Was ist der Unterschied zwischen den Tonoptionen "ohne Audiodeskription" im Vergleich zu "Dolby Digital 2.0"?
     
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    hab gerade erst eingeschaltet

    ITA-JAP
    2.Halbzeit
    1:2

    Was ist das für eine Perspektive? Zeitweise von hinter dem Tor?
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Audiodeskription ist für Blinde. Bei manchen Sendungen wird da alles beschrieben, wenn so eine Tonspur aber nicht vorliegt steht da "ohne Audiodeskription". Bei Sportübertragungen hört man dort aber trotzdem den normalen Kommentar wie auf den beiden anderen Tonspuren auch. Wenngleich das eigentlich auch eine Art Audiodeskription ist. ;)
     
  7. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.193
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei der letzten EM wurde bei einem Abstoss des Torhüters immer die gleiche Kamerakranfahrt gemacht.
     
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja, Tom Bartels hörte sich so an, als wenn er eine Maske vor dem Mund hat.
     
  9. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Antwort bezüglich dem Ton/Sound-Problem gestern beim Confed Cup:

    Sehr geehrter Herr ...,

    inzwischen sind unsere Experten „fündig“ geworden. Dank der detaillierten Angaben und Rückmeldungen einiger Zuschauer konnten der IVD von der Zentralen Sendeleitung mit dem WDR die Ursache verifizieren. Das Weltbild wird für alle Sendeanstalten zur Verfügung gestellt. Der Ton wird allerdings nicht bereitgestellt, sondern dieser wird über den Ü-Ort entsprechend eingemischt. Der Ton kommt separat über eine IP Codecleitung ohne Referenztiming. Dies muss dann vom Tonmischer bez. der Regie entsprechend zusammengefügt werden. Hier ist wohl der Fehler verursacht worden.
    Bei der Verbreitung über unsere Sendeleitung gab es in diesem Sinne keinen Gerätefehler, deshalb ist dies im Fehlerprotokoll auch nicht zu finden gewesen und konnte nicht nachvollziehbar festgehalten werden. Die Kollegen werden das Problem jedoch im Auge behalten und in der Zukunft vermeiden.
    Wir bitten vielmals um Entschuldigung! Es tut uns wirklich leid, dass wir Sie verärgert haben.

    Mit freundlichen Grüßen

    ...

    Erstes Deutsches Fernsehen
    Programmdirektion
     
  10. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wow! Da hat sich wirklich mal einer vor den Computer gesetzt und nen Text geschrieben und keine Bauklötzchen verwendet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.