1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TELE 5 HD kommt über HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Thaddäus, 18. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    Anzeige
    AW: TELE 5 HD kommt über HD+

    Warum nicht?
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: TELE 5 HD kommt über HD+

    Weil HD+ gegenüber HD Austria massig Kunden hat. Warum sollte Tele5 auf die Vorteile verzichten, die ihnen die HD+ Plattform bietet?
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TELE 5 HD kommt über HD+

    Ich hab zwar jetzt keine genauen Zahlen da, aber die Akzeptanz von HD Austria ist noch weitaus geringer als bei HD+.

    Das Grundproblem von HD Austria ist schon mal der ORF. Die Spielfilme und Serien von den Privaten bekommt man zu einem Großteil auch dort in HD ohne eine Zusatzgebühr zur sowieso fälligen GIS zu zahlen. Von den bis dahin nicht vergraulten Interessenten werden wahrscheinlich wiederum welche abgeschreckt, weil sie sich neue Hardware kaufen müssten, obwohl sie das vielleicht erst vor kurzer Zeit getan haben. Dazu binden sie sich bei HD Austria auch ein richtiges Abo ans Bein und müssen ihre Daten rausrücken.

    Selbst den Vorteil, den HD Austria hat - und zwar, dass sie auf den ORF-Karten freigeschaltet werden - nutzen sie nur geringfügig aus, indem sie nur auf den ICE-Karten im Irdeto-Modus und nur auf bestimmter Hardware zu entschlüsseln sind.
    Würden die auch den Cryptoworks-Modus unterstützen und könnten wie die AustriaSat SD-Sender einfach über die vorhandene Hardware gesehen werden hätten sie es schon deutlich einfacher. Wenn sie dann noch das System von HD+ übernehmen würden (50,- € für ein Jahr, Freischaltcode lässt sich auch anonym kaufen) gäb es sicher gleich einige Kunden mehr.

    ATV hat halt darauf reagiert und sendet daher lieber FTV. Damit fahren sie in Österreich auch auf jeden Fall besser.

    In Deutschland hingegen hat HD ja auch erst mit HD+ Fahrt aufgenommen. Die FTA-Öffis kamen erst ein paar Monate später, sodass die meisten Leute direkt die Wahl für die passende Hardware (mit oder ohne HD+) hatten. ORF1 HD hingegen gibt es schon seit der EM 2008, weshalb in Österreich wahrscheinlich auch schon mehr HD-Geräte im Umlauf waren, als HD Austria an den Start ging.
    Zudem gibt es den US-Kram bei uns ja fast ausschließlich bei den Privaten. Eine Ausweichmöglichkeit wie ORF1 HD in Österreich haben wir (zumindest offiziell) nicht.

    Ein Ausstieg von TELE 5 HD bei HD+ wegen dem FTA-Start von ATV ist daher äußerst unwahrscheinlich, weil die Situation eben nicht wirklich vergleichbar ist.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: TELE 5 HD kommt über HD+

    Irgendwann machte mal eine Zahl von 60.000 im Zusammenhang mit Austriasat/HD Austria die Runde.
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TELE 5 HD kommt über HD+

    Versteht mich nicht falsch. Ich bin sicher voll auf eurer Seite, wenn ihr von einem wirklich freien HDTV Angebot träumt, aber auch ich glaube nicht, dass in Deutschland so schnell aufgegeben wird.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: TELE 5 HD kommt über HD+

    Da scheinst du etwas missverstanden zu haben. :D Solange sich das für HD Austria irgendwie rechnet, wird sich da nicht viel ändern. Allenfalls PULS4 könnte eventuell in Anbetracht der Tatsache, dass ATV HD nicht auf den HD Austria-Karren aufgesprungen ist und Servus.TV sogar ohne Verschlüsselung sendet, seine Entscheidung für die HD-Austria-Plattform überdenken. PULS4 HD stellt und ATV.HD sollte das Zugpferd darstellen, hat jetzt vielleicht aber eine wichtige Katalysatorfunktion, was eine negative Zukunft von HD Austria betrifft. Insofern ist auch die Entwicklung in Deutschland bezugnehmend auf "Das Vierte/Dsney Channel" interessant. Entscheidet man sich für oder gegen HD+. Z.Bsp. iregndwelche Contentprobleme dürfte es eigentlich nicht geben. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2013
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TELE 5 HD kommt über HD+

    Der Disney Channel ist sicher nicht zu vernachlässigen, aber ATV als größter österreichischer Privatsender ist da doch nochmal eine andere Nummer. Aber die Entscheidung im Hause Disney dürfte trotzdem interessant werden.

    PULS 4 HD ist jetzt aber das einzige Zugpferd, was HD Austria zu bieten hat. Ansonsten könnten bestenfalls noch ein paar Austria-Fenster z.B. für SIXX HD oder DMAX HD aufgeschaltet werden, die aber auch nicht wirklich den großen Kundenansturm bringen würden. Die deutschen Sender kann man aber auch wesentlich günstiger über HD+ haben und sich da in Österreich passende Hardware zu beschaffen dürfte kein Problem sein. Das geht zur Not wahrscheinlich sogar über Amazon.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: TELE 5 HD kommt über HD+

    Den Disney Channel sehe ich in mehr oder weniger direkter Konkurrenz zu Super RTL und Nick. Man will sich ja jetzt als FreeTV-Sender positionieren, insofern wäre es eigentlich unlogisch, wenn man der HD+Plattform beitreten würde. Irgendeine Notwendigkeit finanzieller Art erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht, ebenso sind die von HD+ und den beigetretenen Programmen (meist) vorgebrachten Argumente, nicht wirklich welche für den Disney Channel. Zumindest hätte man gegenüber Super RTL und Nick Reichweitenvorteile bei den HD-Nutzern. Bezüglich SD gibt es ja keine Unterschiede. Die Frage wäre dann, inwieweit die möglichen Reichweitenvorteile von Disney Channel Auswirkungen auf die anderen beiden hätte, auch in Bezug auf ihre Entscheidungsfindung der HD+Zugehörigkeit. Naja, aber bis dahin ist Spekulatius auch wieder in den Geschäften käuflich zu erwerben.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.124
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: TELE 5 HD kommt über HD+

    Aber sie könne sich ja als SD Sender etablieren.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: TELE 5 HD kommt über HD+

    ...nachdem sie im Dezember 2011 via Sky in HD gestartet sind? :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.