1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Edison Receiver auf ILTV updaten

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. September 2011.

  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.612
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    Bei Edision Mini zb ist das Software abhängig, mit manchen ILTV Versionen gehts, mit anderen wieder nicht !
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.901
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    Neue ILTV Firmware vom 17.06.2013 verfügbar :),
    eventuell wurden die beschriebenen Fehler wieder beseitigt?
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    638
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    Der Piccollo hat den richtigen Chip.:winken:
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    638
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    wurden beseitigt. Alte verschlüsselte Aufnahmen können nun abgespielt werden.:winken:
     
  5. hermannb

    hermannb Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    Hallo,
    habe Sky Deutschland.
    Welchen Receiver soll ich nun nehmen, damit ich Sky Programme, zum Beispiel
    Bundesliga, aufnehmen kann, auf dem PC bearbeiten und evtl. auf DVD brennen kann?

    Das mit dem ILTV werde ich wohl hinbekommen, bin mir nur nicht mehr sicher, welchen Receiver ich nehmen soll.
    Auf meine Sky Karte steht V14.

    Vielen Dank für die Antworten.
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    638
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  7. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    warum kauft man sich 'nen "unter 100€ receiver", nur um sich dann noch ein modul zu kaufen (ob jetzt für eine 2te smartcard od. um überhaupt unverschlüsselt aufzunehmen sei mal dahin gestellt) und in summe fast 200€ hinzulegen?

    das macht doch kein sinn. warum käuft man sich nicht gleich z.b. eine coolstream zee, kann immer und alles aufnehmen hat 2 smartcardreader und einen guten neutrino support für 180€.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.688
    Zustimmungen:
    13.327
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    Nicht alle können rechnen.;)
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    638
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    Und nicht alle haben anfangs zwei Karten. Mein Unicam-Modul kann ich in noch zwei anderen Receivern verwenden (gekauft vor dem Piccollo). Es hat ja auch schon den Fall gegeben, dass der Piccollo Probleme mit der Entschlüsselung eines Sendres hatte und das Unicam im Piccollo einwandfrei funktionierte bei diesem Sender.
    Das Unicam kostet auch nur 79 €.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2013
  10. hermannb

    hermannb Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    So, ich habe nun seit gestern den Piccollo Plus HD IP.

    Die ILTV Software draufgespielt. Externe Festplatte angeschlossen und
    von Sky Action mal probeweise 2 Minuten aufgenommen.
    Festplatte an PC angeschlossen, konnte die Aufnahme (TS-Format) abspielen mit Ton.
    Alles lief einwandfrei. Dann habe ich mit Timer das ganze probiert. Aufnahme war da, aber kein Ton am PC. Egal mit welchem Player ich es probierte.
    Also Aufnahme am Piccollo wieder manuell gestartet. 10 Minuten aufgenommen. Und wieder war am PC kein Ton da.

    Aber warum, wenn es vorher funktioniert hat?
    Habe die Festplatte nicht einfach abgezogen sondern immer übers Menü gesagt, "USB entfernen".
    Liegt es vielleicht daran, dass ich den Reciever nicht neu gestartet habe?