1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 13. Juni 2013.

  1. h2d

    h2d Guest

    Anzeige
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Das Thema ist nicht S21-spezifisch. Wenn dich das Thema wirklich ernsthaft interessieren sollte, empfehle ich dir diverse Literatur in Form von wissenschaftlichen Analysen. Die neueste wissenschaftliche Analyse heißt „Meinungsmacht“.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Was ist dann deiner Meinung nach die Lösung? Vielleicht die Medien gesetzlich verpflichten, kritische Berichte zu veröffentlichen?
     
  3. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Das wär doch mal was. Spiegel-Affäre, mal andersrum :D
     
  4. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Zugegeben, solche Volksabstimmungen hätten einen gewissen Charme. :D
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Wo wurde denn hier behauptet das Volk wäre "zu blöde"?
    Ich interpretiere die meisten Beiträge hier zu diesem Thema dahingehend, dass das Volk manipulierbar ist, und eine direkte Demokratie würde nicht dem Volk die Macht geben, sondern den Medien die das Volk am effektivsten manipulieren, und da schliesse ich mich selber auch nicht aus, ich denke wir sind ALLE manipulierbar, wir sprechen halt nur auf unterschiedliche Mechanismen der Manipulation an.
    Wenn du also die Formulierung "zu blöde" vorziehst, statt "manipulierbar", dann kannst du es ruhig so nennen, allerdings gilt das dann natürlich grundsätzlich für ALLE, ohne Ausnahme.
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Ich verstehe nicht, weshalb Du dich nun so windest. Dass Du die Leute allgemein für blöd hälst, ist doch hier nun wirklich kein Geheimnis. Deine Postings sprechen da eine klare Sprache. Tatsächlich stimme ich aber sogar teilweise mit Dir überein. Auch ich kenne genügend Menschen, die für eine Demokratie bzw. plebiszitäre Elemente überhaupt nicht taugen. Andererseits stelle ich mir aber die Frage, wie es denn sein kann, dass sich jemand so vehement gegen direkte Demokratie ausspricht und dies mit der vermeintlichen Unwissenheit der Menschen begründet. Wie erwähnt, kann ich dies ja teilweise nachvollziehen. Nichtsdestotrotz müsste man dann aber eigentlich das gesamte demokratische System in Frage stellen. So sehe ich das zumnindest, denn tatsächlich verfügt das unwissende Volk doch über eine enorme Macht. Wählt es doch diejenigen, die dann als Parlamentarier das Land regieren. Und dass diese Parlamentarier oftmals auch keine Ahnung haben, davon bekommen wir oft genug zu lesen und zu hören. Insofern mein vorheriger Einwurf: ob es denn dann nicht sinnvoller wäre, man würde die Parlamentarier von Experten wählen lassen, anstatt vom ungebildeten Volk!? Wäre doch nur konsequent! Ich, um das nochmal klar zu sagen, wäre entschieden dagegen, da ich die Demokratie - trotz aller Nachteile - für das bessere System halte. Dürften nämlich nur die vermeintlichen Experten entscheiden, dann bekämen wir eine politische Inzucht, die uns schnurstracks wieder in die Diktatur führte. Der seit geraumer Zeit wuchernde Lobbyismus ist wahrlich schon schlimm genug für die Demokratie!
     
  7. h2d

    h2d Guest

    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Ich kann hier verständlicherweise nur einen kurzen, nicht allumfassenden Einblick geben. Die Analysen sind sehr komplex und über mehrere Jahre erfolgt. Angewendet wurden u.a. Frame- und Netzwerk-Analysen. Ein Ergebnis zeigt, dass die großen Leitmedien (s.u.) mit ihren Herausgebern, Chef-Redakteuren und leitenden Journalisten an diversen Hintergrundgesprächsrunden teilnehmen und in diversen Organisationen involviert sind. Dabei bedeutet der Begriff „involviert“, dass sie dort nicht berichtend tätig sind, sondern eine Funktion ausüben. In diesem Netzwerk treffen sie mehrfach auf die gleichen Eliten aus Wirtschaft und Politik. Die dadurch entstehende Nähe legt zunächst den Verdacht nahe, das in den Publikationen ihrer Häuser Nachrichten und Meldungen beeinflusst (goutiert) und bestimmte Themen nicht angesprochen werden. Frame-Analysen über Leitartikel und Kommentaren bestimmter Journalisten als Stichprobe haben diesen Verdacht bestätigt. Die Forderung muss also heißen, eine größere Distanz zu waren, um eine Beeinflussung zu minimieren. Die New York Times hat eine solche Forderung in ihrem Kodex explizit verankert.

    Die untersuchten Leitmedien sind ARD,ZDF, FAZ,SZ,WELT, Die Zeit.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Ich bin an derartigen Verschwörungstheorien nicht interessiert, sondern wollte von dir eine Lösung wissen.

    Was muss deiner Meinung nach passieren, damit der Bürger allumfassend informiert wird, um eine objektive Entscheidung fällen zu können? Konkret hätte ich gerne gewusst, was in den 15 Jahren S21 deiner Meinung nach falsch gelaufen sei.

    Nebenbei: Diesem Kodex, den du da von der NYT zitierst, unterliegen alle deutschen Presseorgane.
     
  9. h2d

    h2d Guest

    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Du solltest dich erst mit der Materie beschäftigen und dich informieren, bevor du wissenschaftlich anerkannte Untersuchungen als Verschwörungstheorie diffamierst. Eine Lösung habe ich dir genannt.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Wo finde ich die Antwort auf die dir gestellte Frage?

    "Was muss deiner Meinung nach passieren, damit der Bürger allumfassend informiert wird, um eine objektive Entscheidung fällen zu können? Konkret hätte ich gerne gewusst, was in den 15 Jahren S21 deiner Meinung nach falsch gelaufen sei."

    Vielleicht habe ich es überlesen.