1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Das kratzt Unitymedia aber nicht die Bohne, da die Nagraverschlüsselung von UM ausgeführt wird und nicht von sky, auch wenn Sky über SAT Nagra abschaltet, wird es im UM-Netz immer noch in Nagra verschlüsselt sein.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... ist ja auch sehr kompliziert, die Inhalte auf eine zusätzliche Festplatte zu speichern.
    Die SDV-Lösung wäre auch erheblich ökologischer als das steinzeitliche Push-VoD-Verfahren.
    Da Sky und Unitymedia auf die gleiche Middleware setzt, dürfte es im Zeitalter der "Apps" kein Problem sein, eine App für Sky-Receiver zu schreiben, die die Nutzung der UM-Videothek erlaubt.
    Aber halt: damit hätten die Sky-Abonnenten auch die Möglichkeit, auf Unitymedia-VoD-Inhalte zuzugreifen. Das würde dann Geld statt in die Kassen von Sky in die Kassen von Unitymedia fliessen und das will Sky nunmal vermeiden.
    Auch wenn es hier viele nicht wahrhaben wollen: Sky ist auch nur ein Wirtschaftsunternehmen, das auf Gewinnmaximierung aus ist ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... wie kommst du denn auf den Trichter ?
    Die Sky-Programme werden von Unitymedia in Nagravision verschlüsselt. Dazu benötigt Sky keine Nagralizenz.
    Sky benötigt allerdings eine Nagralizenz, wenn sie Nagra-Receiver, wie z.B. dem Humax PR3000C, verteilen.
    Da das Sky-Angebot nun auch mit jedem Videoguard-Sky-Receiver genutzt werden kann, benötigt Sky keine Nagra-Receiver mehr ...
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Gut, dass wir dich haben, der den technischen Sachverstand besitzt, alles zu überblicken.

    Wenn ich dagegen die Lebensezit rechne, die mich der grottenlahme HD-Rekorder schon beim Aufruf von Menüs gekostet hat, bin ich da skeptisch.
    Wieviel Apps hast du schon entwickelt, um das beurteilen zu können?

    Das steht wo?
    Wenn wir dich Genie nicht hätten, wären wir hilflos. UMKBW tut leider nur alles, um den Gewinn nicht zu maximieren bzw. Kunden weiter Inhalten und Services vorzuenthalten.
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Danke. Seit heute HDD kaputt.
     
  6. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.517
    Zustimmungen:
    3.958
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Hast ja jetzt eine qualitativ hochwertige Alternative! :D
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Jo, nur kann ich damit nur 50% meiner gebuchten Sender sehen -.-
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Hab ihn nun mal geschüttelt. Im Moment gehts.
     
  9. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ...und genau das ist der Grund, warum Pakete wie Allstars HD ihre Daseinsberechtigung haben. Eben weil es jeder anders sieht. Und es würde nicht angeboten werden, wenn es keine Abnehmer gäbe. Würde ich mich nicht für Fußball interessieren, wäre Sky für mich größtenteils überflüssig. Sky Atlantic wäre dann das einzige Must-Have für mich. Die Filmkanäle sind in meinem Fall eher ein Nice-to-Have, weil ich einfach selten Lust habe, von meiner Zeit direkt zwei Stunden am Stück für einen Film zu blocken. Und das, was von Sky Welt interessant ist, plus einiges mehr, gibt es nun mal objektiv betrachtet über den Kabelnetzbetreiber zu besseren Konditionen.

    So Phrasen wie "richtiges Pay-TV" und "Premiuminhalte" sind echt albern. Für mich ist TNT Film genauso richtiges Pay-TV mit Premiuminhalten wie Sky Cinema. Außerdem: Wenn man die Bedeutung von Special-Interest-Kanälen herabspielt, sollte man nicht vergessen, dass Sky sowas auch im Portfolio hat (z. B. Motorvision TV).

    So wie du und mon0 die beiden "lahmen Enten" bekommen habt. Wenn man die Sache objektiv betrachtet, ist der HD-Recorder ein gutes Gerät. Nicht perfekt, aber gut. Was soll die Sky-Kiste denn bitte besser können? Das ist doch hier reines Hater-Gelabere. Wenn ich Firma XY hasse, fällt mir natürlich auf, dass Receiver Z 0,1793 Mikrosekunden länger zum Umschalten braucht.

    Wozu auch eine Ausnahme für einen KNB, dessen Versorgungsgebiet gerade mal 35 Mio. Menschen umfasst...

    Mit 3play ist es doch fast geschenkt...
     
  10. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ich habe die Box zum Glück nicht! Und die kommt mir auch niemals ins Haus. Ich habe 3 Freunde, die die haben und die haben alle drei unabhängig von einander den Tag der Bestellung schon bereits verflucht.
    Sky+ ist nicht perfekt, aber alle die ich kenne, die Sky+ haben, sind soweit zufrieden. Das sind zwar alles Sat Kunden, aber das dürfte ja keinen Unterschied machen.

    Nochmal zu dieser Pay-TV Diskussion: Bei Jemandem, der ernsthaft TNT Film mit alten Filme, großen Logos, informativen Einblendungen während des Films und ohne Abspann mit Sky Cinema gleichsetzt, und sich dann noch als Filmfan hinstellt, da ist jede Diskussion überflüssig.

    Und ja, Allstars hat sicher eine Daseinsberechtigung im Kabel, aber auch nur da Sky Welt nicht komplett im Kabel ist und UM sich unbedingt als PAY-TV Anbieter aufspielen muss. :rolleyes: Sonst hätte man alles über einen Anbieter und über eine Box und das für wesentlich günstiger.

    Da bin ich aber froh! :) :cool: