1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. wolli55

    wolli55 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    nur spät abends liegt dann bei 40% mit Bitfehlern:eek:
     
  2. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    hmm...also die beiden sender laufen mittlerweile spitzenmäßig ohne ruckler...

    [​IMG]

    ich würds an deiner stelle mal ohne den multischalter probieren...
     
  3. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wenn es so bleibt wie jetzt ist, dann sind die beiden Sender für mich nicht zu gebrauchen.
    Gibt es denn nicht noch einige Dessauer die mal testen können ?
    Also das geruckele geht gar nicht.
    Schade letzte Woche wo Mittwoch der erste Test durchgeführt wurde ging es doch auch prima.

    Mir persönlich ist es auch noch egal bis zum 1.01.2015 wenn Datel hier das 865 Mhz Kabel ausgebaut hat und vermarktet
    da gibt es dann kein digitales Regionalfernsehen mehr im modernen Kabel sondern nur analog.
    Bis dahin haben wir noch über KDG Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2013
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    hab ich mir gestern bzw heute morgen auch gedacht...
    man hätte einfach alles so lassen sollen,wie es war,ohne nochmal kurzzeitig zur analogen ausstrahlung zurückzukehren...
    mit welchem equipment empfängst du?...
     
  5. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    So richtig gehts noch nicht.
    Mit meinem Samsung TV gibt es kaum Ruckler. Mit meinem Dr HD F 16 ruckelt es ständig.
    Am Doppelempfang kann es nicht liegen, da ich die Antenne voll auf Bitterfeld ausgerichtet habe. Mit der Ausrichtung war Dessau analog nicht zu empfangen. Fehlerrate und Signalstärke sind super !

    Olaf
     
  6. wolli55

    wolli55 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hab ich heute ausprobiert, bringt auch nichts.
    Ich vermute mal die senden nur von Bitterfeld, was natürlich für Dessau und Orte nördlich von Dessau großer Mist wäre.
    Übrigens auf solche überaus superschlaue Beiträge von "enrico willig" haben wir hier im Forum schon lange gewartet.
    Na ja jeder soll das machen was er kann!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2013
  7. BOF

    BOF Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2007
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Also ich empfange hier in: Raguhn-Jeßnitz mit dieser Antenne sowohl RBW und Ran 1 mit 90% Qualität als auch TV Halle (jetzt mit optimaler Ausrichtung) mit: immerhin noch 63%!

    Kommt also hier alles recht gut rein, ohne Ruckler oder ähnlichem ...
     
  8. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ...was aber diese Vermutung m.E. belegen würde:
    denn die von Dir genannten Werte für Raguhn-Jeßnitz sprechen doch eher dafür, dass die Anntenne Richtung Bitterfeld bzw. Halle ausgerichtet ist. Für die TV-Zuschauer in Dessau und ggf. nördlich davon wäre das m.E. eine schlechte Entwicklung :(
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bei Bitterfeld würde auch dafür sprechen, dass Hendrik ein Signal hat
    ist ja in unmittelbarer Nachbarschaft
     
  10. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ich hab "RAN1" schon mehrfach angeschrieben...
    selbst auf meine allererste anfrage wegen einer eventuellen dvb-t-ausstrahlung (als erstmal nur "RBW" dies öffentlich kommunizierte) hab ich keinerlei antwort erhalten...
    ich glaub,die flaschen sind garnicht an zuschauern interessiert...