1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das Ruckeln deutet darauf hin, dass von 2 Standorten aus gesendet wird und dass je nach Empfangsgebiet noch Laufzeitunterschiede bestehen, da muss noch "geschraubt" werden.
     
  2. wolli55

    wolli55 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    :eek:was ist nun eigendlich senden die nun oder nicht!
    Ich habe hier in Dessau bei den anderen DVB-T Sendern c.a. 95 % dB und sehr guten Empfang.
    Von Ran1 oder RBW habe ich nur 0dB (so oft ich auch teste)
    Ran1 analog hatte ich immer ein gutes Bild.
     
  3. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja die senden, allerdings ich sag jetzt mal für Gebiet Dessau mit lauter Ruckler.

    Kanal 54 RBW und RAN1
    Die analogvarianten sind abgeschaltet.
     
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    also hier laufen beide...sollte demnach in dessau erst recht gehen...
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Empfängst du mit einer Hochleistungsyagi oder normalen Zimmerantenne ?
     
  6. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Scheint ja relativ einfach zu sein.

    OT
    Betreibst du auch richtig DVB-T DX ala Überreichweiten öder ähnl ?

    OT off
     
  8. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    bin momentan im garten...für normalen dvb-t-empfang ist das ding mehr als ausreichend...
    daheim wird schon ab und an mal die yagi eingesetzt...bin an und für sich aber nicht so der dvb-t-dxer-freak...
    ist aber ganz interessant zu sehen,wenn mal ne inversionswetterlage herrscht,was so alles geht...
     
  9. wolli55

    wolli55 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Zimmerantenne im ersten Stock in Multischalter eingespeist.
    Wie gesagt alle DVB-T Programme mit > 90% Signalstärke von Halle ohne Bitfehler (übrigens selbst die RTL-Gruppe kommt mit über 65% rein)
    kann es sein das im Moment die Sendeanlage nicht ausgerichtet ist?:confused:
     
  10. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    irgendwo muß dann wohl der wurm drin sein...
    wie schauts denn mit "TV Halle" aus?...bekommst du den in DE?...