1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    983
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Der Arbeitsaufwand, die Witterungsanfälligkeit, und die Tatsache, dass diese Mesh-Antennen in Europa kaum erhältlich sind (nur gebraucht oder als sündhaft teuerer Import aus Asien) ;)
    Besser nach einer gebrauchten, großen Kathrein in gutem Zustand suchen.
     
  2. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Hallo zusammen,
    ich habe die letzten Monate als absoluter Technik Laie mich intensiv mit
    dem Astra 2 F beschäftigt und das Forum gelesen. Danke für all die Hilfe, die
    ich hier bekommen habe. Ich kenn mich jetzt viel besser aus als vor einem Jahr als meine Antenne aufs Dach kam.

    Habe im März meine Antenne nachjustieren lassen und schon war der Empfang deutlich besser als zuvor.
    Jetzt ist das LNB in der Mitte und auf einmal waren drei Frequenzen wieder da.
    Wenn der Empfang in naher Zukunft nicht nochmals schlechter werden würde - hätte ich sicherlich einen Teil der Programme weiterhin verfügbar - (vielleicht nicht die HD`s, BBC Scotland Wales und Red Button sowie ein paar lokale ITV`s )

    Bei mir gehen immer noch drei Frequenzen 24 Stunden 10964, 11053 und 11126.
    Wobei seit gestern die 11126 von 21.00 bis 2230 kleine Störungen hat (bisher bei starkem Regen). Die anderen
    Astra 2 F Frequenzen sind schlecht. (Empfang 12 - 16 stunden am Tag) - Momentan bedeutet es das wir ja noch Empfang bedingt haben genaues werden wir jedoch erst im September wissen (wobei ich immer noch glaube es wird ähnlich wie jetzt sein) und wir haben vielleicht doch noch einen großen Teil der Sender empfangbar.
    Ich frage mich jetzt ob ich vielleicht noch einmal meine Antenne nach justieren soll.
    Diese Woche sind die Tage am längsten und mann kann zur kritischen Zeit auf das Dach.
    Meine Schüssel ist 120 cm groß von Kathrein auf 28,2 ausgerichtet mit schielendem Empfang von 19.2.
    Ich frage mich nur ob es wirklich auch Sinn macht jetzt zum Schrauben oder wirklich zu warten bis 2 E da ist. Dann ist es halt abends schon wieder dunkel.
    Vielleicht ist bei mir ja auch noch ein wenig mehr drinne als jetzt. Viel kann nicht fehlen. Sonst hätte ich nicht zum großen Teil durchgehenden Empfang.
    Vielleicht können auch noch nicht Forum Teilnehmer aus Schwaben oder von meinem Längengrad posten wie deren Empfang ist. Koordinaten hier sind Längengrad 10292,4
    Breitengrad 48373,1
    Würde mich freuen über neue Empfangsberichte !!! (insbesondere wie die 11023 geht)
    (Vielleicht ist meine Antenne schon bestmöglichst nachjustiert)

    Viel Spass beim Schwitzen
    Richard

    36 Grad ......
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2013
  3. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Also das mit den Artefakten bei Dir kann ich mir nicht erklären. Kann eigentlich nicht am Sender liegen, da bisher niemand solche Probleme hier meldete. Da müsste was an deiner Anlage liegen. Vielleicht kann da ja einer der Fachmänner hier was dazu sagen.

    10,5 für ch5 sind schon recht ordentlich. Aber du bist ja auch recht weit im Westen, offiziell sogar noch im Footprint.
     
  4. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Hallo,

    nochmal ein update von heute abend 18.15h ergänzend zum Post von 10h heute früh:

    Equipment: Hirschmann 85cm, KR223lnb, Dm7020HD
    20km südwestlich von Hannover:
    Ch 5: 5,9db verpixelt aber noch zu erkennen db
    4seven 6,3db mit Bild
    4HD sehr verpixeltes Bild
    ITV: 6,3db - Bild
    ITVHd verpixelt
    11023 kein lock möglich

    VG Waldmax
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Das ist interessant. Ich habe mit meiner 150er im Vergleich dazu 6.7db auf 5*, 6.2db auf 4seven, auch 7020Hd, von daher absolut vergleichbar. Vielleicht sollte ich auch in Richtung Hannover nach einem zukuenftigem Wohnort suchen. Ist immerhin zentraler.
    Mit der 150er sollte ich da auch gute Chancen auf 24/L haben.
     
  6. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F


    hallo caz,

    hab grad mal bei google maps geschaut - du liegst wirklich nur geringfügig weiter östlich als ich hier am Deister. Die Werte sind ja nur geringfügig besser. Da im letzten halben Jahr bezüglich 2f schon so viel geschriebden wurde und alles so kontrovers und täglich anders ist, würde ich nicht sicher sein, ob 1,5m hier reichen werden. Man müßte mal mit diversen schüsseln testen. Nur woher nhemen , wenn nicht kaufen? Es gibt hier in der Gegend noch einige wenige große Schüsseln. Alle Besitzer sagten mir jedoch, daß der Motor nicht mehr geht oder sie nur noch fix auf 42° Ost ist.

    Die Werte sind übrigends immer noch konstant:

    Ch4Hd sogar etwas besser ca 6,6db bild
    itv+1 6,5db
    ITV HD 6db sehr verpixelt
    ch5 6,2db etwas verpixelt aber besser als vorhin zu den news at 5

    Viele Grüße
    Waldmax
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Der Beam ist nicht parallel zu den Laengengraden. hier:

    https://maps.google.com/maps/ms?msi...l=56.292157,22.280273&spn=23.754964,55.195313

    gibt es eine Naeherung. Ich denke die Biegung hier im Norden pass nicht so ganz.
    wusel23 hat ja mit seiner 125er aehnlich Werte wie du mit der 85er. Mein bisherige Naeherung ergab das je 10km senkrecht zu den Feldlinien ca 1db ausmachen.
    Das koennte ganz knapp aufgehen. (ca 40km zu dir, ca 70km nach Bremen)


    Viele Gruesse,

    caz
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich hab mir grad mal den Spass gemacht und das kml in google earth geladen. Dann ungefaehr die Position des 2F angenommen, damit man mal sieht wie das von da oben aussieht.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Leider hab ich nicht rausgekriegt ob/wie man in earth zoomen kann ohne die Position zu veraendern. Daher ist es etwas unscharf.

    Man kann da uebrigens auch die Sonne einblenden.
     
  9. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    hmm, kann doch eigentlich nicht sein - auch wenn das Stadtgebiet hannovers nochmal 10- 15km weiter östlich liegt, muß mit 40cm mehr Blech bei Wusel doch mehr gehen. Gut jeder hat nen anderen Receiver(mit mehr oder weniger empfindlichen Tuner) und anderes LNB, was mochmal was ausmachen kann. Am meisten macht doch normalerweise die Größe der Antenne aus. Doch bei 2f ist bis jetzt halt nichts normal. Diese Schwankungen sind mysteriös. Bei anderen Extremsats wie BADR4 oder Eutelsat7,3 West hat man auf wenigstens über den Tag konstantes Signal je nach Transponder und Schüsselgröße. Aber gut - wär das bei 2f auch so gäbe es zum Thema nicht schon weit über 7000 Einträge.
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich hab mal die bekannten Antennengewinne einiger Schuesseln aufgemalt:

    [​IMG]

    (ich denke der mittlere Wert der Gib125 kann eigentlich nicht stimmen)

    zwischen der Gib85 und der Gib125 liegen optimalerweise 2.7db. Zu der 150er sind es 4.8db (wobei bei mir imho 1db fehlt. Entweder die 125er war hier besser, oder die 150er ist jetzt schlechter)

    Das ist im Rahmen des Moeglichen wenn man andere Seiteneffekte mit einbezieht. Die 40km zu mir passen recht gut, bei wusel23 muesste man mal sehen wie weit die Entfernung genau ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.