1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 13. Juni 2013.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Volksabstimmungen sind eine feine Sache.
    Volksabstimmung " Jeden Tag ein Bier umsonst"
    Volksabstimmung "30 Tage Urlaub im Monat"
    Volksabstimmung " 1 Liter Benzin für 10 Cent"
    Das wird ein Leben mit Volksabstimmungen.:winken:
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Ich habe es gelesen, finde deine Aussagen aber ziemlich dürftig...

    So so, man wählt diejenigen, "denen man es am meisten zutraut"? Also nach dem Motto, die Leute dürfen einfach mal ins Blaue wählen, auch wenn sie eigentlich keine Ahnung haben. Und das ist jetzt also deine Erklärung für den Sinn der Demokratie?

    "Alle Macht geht vom Volke aus", so stehts im Grundgesetz, aber wenn ich deine Komentare so lese, dann hälst du das Volk in den meisten Fragen für inkompetent bis komplett verantwortungslos. Wie also soll das funktionieren bzw. welchen Sinn macht deiner Meinung nach Demokratie wirklich?

    Im Interesse des Wählers? Wie kann man denn im Interesse des Wählers handeln, wenn dieser eigentlich so gar keine Ahnung hat? Und inwiefern ist der Parlamentarier ein solcher Fachmann? Zeige mir doch die Minister in unserer Regierung, die das was sie nun machen, auch gelernt haben. Ist Rösler ein Fachmann für sein Ressort? Aigner? Schröder? Ramsauer? Altmaier...?

    Und nochmals meine Frage: Welchen Sinn macht Demokratie für dich, wenn - wie Du ja immer wieder deutlich machst - die Leute dafür eigentlich viel zu blöd sind!? Für mich machen deine Aussagen jedenfalls keinen Sinn, denn entweder bin ich Demokrat, dann lasse ich die Leute mitbestimmen, oder ich bin eben kein Demokrat und versuche Mitbestimmung möglichst zu verhindern. Und da gehören Wahlen eben auch dazu! Deine Begründung, weshalb man wählen geht, finde ich jedenfalls äußerst dürftig, um nicht zu sagen hanebüchen. Alle Macht geht vom Volke aus, so steht's im Grundgesetz. Aber irgendwie scheinst Du von diesem Volke ja nicht viel zu halten. Ein Demokrat bist du also wohl eher nicht - nicht wahr!?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Ich setze schon eigenständiges Denken voraus.
    Ich wähle lieber jemanden, den ich für kompetent halte, meine Position angemessen zu vertreten, als es einer mir nicht bekannten Menge an Menschen zu überlassen, die ich weder kenne, noch ihren fachlichen Hintergrund beurteilen kann und erst recht nicht weiß, ob sie überhaupt ein Interesse daran haben.

    Ja, so stelle ich mir die parlamentarische Demokratie vor. Ich wähle jemanden, der mich vertritt, da ich selbst weder die Zeit, noch die Kompetenz besitze.

    Wenn du vor Gericht gehst, nimmst du dann auch einen Anwalt, oder verteidigst du dich selbst? Wenn du einen Rohrbruch im Haus hast, reparierst du das dann selbst oder holst du dir Fachleute? Wenn dein Fernseher kaputt geht, schwingst du dann auch selbst den Lötkolben oder bringst du ihn zum Service? Wenn du ein Haus bauen möchtest, konstruierst und baust du dann auch alles selbst, oder holst du dir Architekt, Handwerker, usw?

    Du musst ja ein Teufelskerl sein, dass du dir so viel zutraust.

    Nun, ich bat dich bereits, meine Antworten zu dem Thema zu lesen. Dann verstehst du vielleicht auch, wie ich zu dieser Einschätzung komme.

    Ich halte mich selbst für inkompetent, z.B. über einen Auslandseinsatz der Bundeswehr zu entscheiden. Warum? Weil ich die gesamten Hintergründe nicht kenne. Ich weiß nicht, welche Informationen vorliegen, die aus Sicherheitsgründen verständlicherweise nicht öffentlich breitgetreten werden. Ich weiß nicht, welche weiteren Auswirkungen der Einsatz hätte, z.B. in Bezug auf die Außenhandelsbeziehungen mit diversen Ländern. Ich weiß auch nicht, was das alles kosten wird und ich weiß auch nicht wie gut unsere Truppen dafür überhaupt ausgebildet sind.

    Maßt du dir an, all das zu wissen, um eine fachlich fundierte Entscheidung treffen zu können?

    Wich bereits schrieb: Lies meine Beiträge und gib dir wenigstens die Mühe, sie zu verstehen.

    Hier beende ich die Diskussion, da es für mich keinerlei Sinn ergibt, mich gegen falsche Unterstellungen, die aus Ignoranz, Vorurteilen und/oder mangelndem Textverständnis herrühren, zur Wehr zu setzen.

    Es steht alles auf den vergangen Seiten.
     
  4. h2d

    h2d Guest

    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Ich habe nicht geschrieben, das es keine Information gegeben hätte.
    Nenne mir bitte eine empirische Methode, die im Vorfeld erkennt, das eine Stimme „wertlos“ sein wird.
    Welche von dir mitbestimmte Gruppe sollte das sein ?
    Diese Gefahr besteht nicht nur im Internet.
    Dazu wird es mit Sicherheit keine Volksabstimmung geben.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Nun, was ist dann schief gegangen?
    Genau darum geht es ja.

    Parlamentarische Demokratie. Man stimmt nicht direkt über Gesetze ab, sondern wählt Vertreter, die sich hauptberuflich darum kümmern. Schon gehört? ;)

    Jaja, ich weiß. Natürlich ist das nicht perfekt. Aber wie ich schon schrieb, halte ich das für den besten Kompromiss.

    Warum bist du dir da sicher?
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Du willst also sagen das absichtlich "verschwiegen" wurde? Wenn ja, woher haben Politik und Medien gewusst das es eine negative Stimmung geben würde? Denn das muss doch der Grund für das Verschweigen gewesen sein.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Die Minister sind keine Einzelkämpfer, die haben das Ministerium. Zudem haben sie eben den VOLLZEITJOB sich darum zu kümmern.
     
  8. h2d

    h2d Guest

    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Ich hatte geschrieben, das es nicht ausreichend thematisiert wurde.
    Die Anti-Atom-Bewegung ist in der deutschen Bevölkerung sehr ausgeprägt.
    Der Zugriff auf Atomwaffen liegt in der Hoheit der USA.
     
  9. h2d

    h2d Guest

    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Das ist gängige Praxis bei Großprojekten in Deutschland. Da es es sich dabei um Prestigeprojekte handelt, möchte man sich zu Beginn nicht schon rechtfertigen müssen und scheut die Auseinandersetzung mit der Bevölkerung über den Sinn und Zweck, den wirklichen Kosten und die Auswirkung des Projekts auf seine Umgebung. Die Medien transportieren dabei nur die Information ohne zu hinterfragen.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Oh, was für eine Überraschung, dass jemand, der etwas "verkaufen" will, die positiven Seiten besonders herausstellt.
    Oh, das ist jetzt auch eine richtig große Überraschung, dass Großprojekte aufgrund ihres Umfangs in den seltensten Fällen genau kalkulierbar sind. Und es ist auch völlig neu, dass man die Kosten zu niedrig schätzt. Hat es wirklich noch nie gegeben sowas.

    Selbst bei privaten Häuslebauern kommt es ja praktisch niemals vor, dass der angesetzte Kostenrahmen überschritten wird. Nein, im Gegenteil, die haben am Ende sogar mehr als die Hälfte übrig. Davon liest man ja praktisch täglich in den Zeitungen.

    Ist das so? Hast du dafür Belege? Wäre nett, wenn du die Zeitungsberichte über S21 der vergangenen 15 Jahre mal lückenlos vorlegst. Wenn du keinerlei kritischen Bericht findest, dann können wir gerne weiter sprechen.