1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Sorry, aber irgendwas geht bei euch da schief.....

    Was macht es denn für einen Unterschied ob nun, Bsp. 5% der Zuschauer dem Werbemarkt zum Fraß zugeworfen werden die HD schauen und 95% in SD oder nur 100 % in SD schauen???
    Die Gesamtsumme an Zuschauern, nach der sich dann auch die Einnahmen der Reklamesender in Abhängigkeit zur Quote richten (TKP), bleibt doch gleich.
    Soll heißen es ist egal wieviel da nun über HD+ zu schauen und wieviel über SD.
    Insofern keine Kunden mittels beider Verbreitungstechniken verloren werden, spielt eure Betrachtung keine Rolle.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wozu auch? ;) Die Privaten haben massig Gewinne aus der Werbevermarktung. HD können die damit aus der Portokasse betreiben! Aber mir ist schon klar, daß man den Hals nicht voll bekommt und alles versucht auszuschöpfen um Geld zu generieren! Sehr schade, daß sich über 1 Mio diese Abzocke und Bevormundung gefallen lassen!:rolleyes:
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Glaube ich nicht, ich sehe es so, dass sich eben ein Teil der HD-Interessieren zu anderen Mitteln greift, wie Pay-TV, BD o.ä. Auch wenn es ein kleiner Teil ist, es ist ein Reichweitenverlust, vor allem aber i.d.R. bei kaufkräftiger Kundschaft...
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Warum soll sich jemand der sich zB für Serien wie Grimm, Homeland usw interessiert sich Pay-TV zulegen wenn es die Serien dort nicht gibt, oder die BD erst sehr viel später erscheint ?
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Gab`s die bisher?:LOL::LOL::LOL:
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Betrachte es doch mal so herum: Wer kann sich denn am ehesten leisten, Zuschaueranteile zu verlieren? Das dürfte doch die Nr. 1 sein. Die kann "experimentieren". Kleinere haben dazu gar nicht die Reserven.

    Vergleich Microsoft: Die bauen immer wieder den größten Mist, siehe Windows Vista oder Windows 8. Warum? Weil sie sich einen Flop leisten können und diese "Freiheit" nutzen, um auch mal Features anzubieten, die ihnen selbst mehr bringen als ihren Kunden.

    Ich sehe da durchaus eine Analogie zu RTL. Die können es sich eben leisten, mit zuschauerfeindlichen Maßnahmen zu experimentieren, also tun sie es. Und wenn es schlecht läuft, geht man ja nicht gleich pleite, sondern kann dann immer noch "Anpassungen" vornehmen.

    Lass die doch experimentieren. Ich verzichte ja auch auf Windows 8 bis Microsoft sich mal wieder bequemt, für den Benutzer zu programmieren und nicht nur für den eigenen Vorteil. Genauso verzichte ich eben auf die HD+ Programme, bis die sich besinnen, dass sie auch Zuschauer für ihre Werbung brauchen. Und wenn nicht - auch kein Problem für mich. Schaue ich halt andere Programme oder gleich im Web, bzw. benutze ich halt zunehmend Linux statt Windows...
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nein, das habe ich nicht in Frage gestellt. Ich habe geschrieben, dass ich das nicht weiß und das dies unerheblich ist.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wenn HD+ zu Reichweitenverlusten und damit sogar zu Einnahmeausfällen bei der Werbung führt, dann ist dieser Posten ja sogar negativ und kann dann wohl kaum zur Finanzierung beitragen.

    Eben, dadurch gibt's für HD kein Euro extra. Wenn man Glück hat, macht man kein Verlust, das war's aber auch schon.

    Die Privaten sind gehören zu gewinnorientieren Unternehmen. Warum sollten die irgendwas verschenken?
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Was gehen HD+(SAT) die Kabelkunden mit deren Bezahlpaketkombinationen an?
    Richtig nichts!
    Was hat das mit HD+(SAT) zu tun?
    Richtig nichts!
    Konkurrenz?
    Wie war das noch mal mit den Vergleichen?
    Wer tut das immer wieder?
    Was sagen die Verlängerungszahlen aus dem DF-Forum aus?
    Richtig nichts!
    Jeder Sender verwirklicht sein eigenes Konzept.
    In Deutschland heißt das Konzept HD+ und läuft bisher bestens.
    Was sollen also die Vergleiche mit ausländischen TV-Sendern dem normalen deutschen Fernsehzuschauer bringen?
    Richtig nichts!
    Markt?
    Ort des Zusammentreffens von Angebot und Nachfrage.
    Also liegt man genau richtig!
    Besser kann es demnach z.Z. für HD+ nicht laufen.
    Dann liegt`s wohl aber in erster Linie am Programm und nicht an den Nutzern!

    Was würde ein Ausstieg genau bringen?
    Richtig nichts, da wir ja wissen, dass die HD-Programme quotentechnisch nicht erfasst werden!
    Wieso?
    HD+ läuft bis 2023 erst einmal so weiter.
    Welchen Grund sollte es geben, daran etwas zu ändern?:winken:
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich sprach von einem kleinen Teil, also nicht von den Sachen die es bei den privaten mehr oder weniger exklusiv gibt... muss man alles 1000%ig ausführen damit es verstanden wird???
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.