1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2013.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.176
    Zustimmungen:
    4.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Kein Hörfunkprogramm wird auf zwei versch. Frequenzen von demselben Funkmast gesendet. Du empfängst dasselbe Programm von zwei versch. Sendemasten.
    Da FM nicht gleichwellenfähig ist müssen unterschiedliche Sendefrequenzen genutzt werden wenn das Signal von mehreren Sendemasten gesendet wird. Ein Sendemast pro Bundesland ist für größere Bundesländer nicht ausreichend um diese flächendeckend zu versorgen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.541
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Das ist Unsinn! Mit UKW hat man eine viel größere reichweite, schon wegen der viel größeren Leitung wegen.
    Auch das stimmt nicht, mit DAB+ hat man hier nichtmal die wichtigsten Ortsüblichen Sender
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Das war ja auch nicht an dich gerichtet, sondern an den Experten aus Burg, welcher glaubt, dass seine (gute) Empfangssituation auf ganz Deutschland übertragbar ist. Wahrscheinlich kann oder will er dies nicht erkennen.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Denn Typen aus Burg kann ich nicht mal als DAB+ Befürworter ernst nehmen. Was soll ich von einen halten der nach jeden Beitrag diesen Smily setzt --> :eek:
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Naja, der ging mir heute wieder einmal richtig auf den Keks. Ansonsten ignoriere ich den Typen. Was dieser Smiley immer soll, ist für mich auch unerklärlich. Ich interpretiere den so, dass wir einfach keine Ahnung von der Materie haben sondern nur er.
     
  6. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Nope. DAB+ kommt oftmals mit 10kW soweit wie 100kW per UKW. Ist aber ebenfalls Standortabhängig wie bei UKW.

    Das gilt hier bei mir noch für genau ein Programm: Charivari Ostbayern.
    DAB ist im Aufbau, nicht im Endausbau. Kapiert das doch bitte endlich mal...
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Den WDR kannst du in Köln auf 6 verschiedenen Frequenzen empfangen:

    1. mit 70 KW auf 106,70 von Velbert
    2. mit 50 KW auf 102,40 vom Venusberg
    3. mit 35 KW auf 104,70 von der Nordhelle
    4. mit 20 KW auf 105,50 vom Bärbelkreuz (Eifel)
    5. mit 20 KW auf 106,40 von Aachen
    6. mit 300 Watt auf 87,60 vom Kölnturm im Mediapark

    Das nennt man Überversorgung. :eek:

    Der WDR hat im SPD-geführten NRW traditionell medienpolitische Narrenfreiheit. Die Zustände stinken zum Himmel.

    Hätte man die freiwerdende BFBS Frequenz in Velbert einem Privatsender gegeben, hätte der mit 1 Frequenz eine Reichweite von 10 Millionen gehabt, also besser als Berlin Alexanderplatz.

    Der WDR bekämpft jede Form von Konkurrenz durch politische Lobbyarbeit.

    Es ist kein Zufall, dass die unnötige Kölner Funzel eine Wiederverwendung der HR 3 Frequenz in Biedenkopf ist: den WDR stört schon der SWR aus Linz massiv; den HR will man erst recht nicht dulden.

    Man könnte auf die ganzen Funzeln verzichten und statt dessen Digitalradio empfehlen. Das würde Platz für mehrere Privatsender in Velbert schaffen (die 98,30 ist zum Beispiel frei), aber private Konkurrenz könnte das monopolistische Gehabe des WDR gefährden. :winken:

    Deswegen gibts in NRW auch keine landesweite private Kette wie die wirtschaftlich höchst erfolgreiche Antenne Bayern, sondern nur regional begrenzte Privatsender mit max. 4 KW Sendeleistung.

    Das Vorgehen des WDR ist in der freien Welt einmalig.

    Aber gegen den Bundesmux werden die Jungs beim WDR nichts machen können, das ist echt ein Vorteil von DAB.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.541
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Dann kapier endlichmal das hier der einzige Sender nur mit 1kW sendet und das nicht mal für den Umkreis von Schwerin reicht! Mit UKW ist die Reichweite deutlich größer wie Du ja selbst schreibst kommt da DAB nur auf ein 10tel der nötigen Leistung kommt.
    Und Nein DAB ist nicht im Aufbau es ist hier ausgebaut mehr kommt da nicht, warum sollte man den Sender noch ein drittes mal umrüsten? (Weitere Sender haben derzeit keinen Bedarf da viel zu teuer bei zu geringer Reichweite.
    Bei DVB-T hat sich in Sachen Reichweite in den letzten 8 Jahren auch praktisch nichts getan! Mit Zimmerantenne kann ich bei mir da nichts störungsfrei empfangen trotz Ortssender.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Ich verstehe auch nicht, warum die bei euch in MV mittels solcher "Funzeln" senden?
    Egal ob DVB-T oder DAB, aber da senden die hier in L ein zichfaches.

    Eine Ausnahme bildet nur das von der Mugler AG betriebene Kleinsender DVB-T Netz, worüber zwei Ortssender und zwei überregionale Sender + 3 Radioprogramme übertragen werden.
    Und selbst letztere bekomme ich noch mit Zimmerantenne rein.
     
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Und das bei der von der öffentlich-(un-)rechtlichen Medienmafia stets propagierten Staatsferne. Also nee.