1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MGM HD - Die Logogramm Farce - Einbrenngefahr?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von joschy2, 7. Juni 2013.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: MGM HD - Die Logogramm Farce - Einbrenngefahr?

    Das ist leichter gesagt als getan - bei älteren Geräten geht das teilweise nämlich garnicht. Mein alter Toshiba LCD konnte das z.B. nicht und der Panasonic bei meinen Großeltern kann das auch nicht - egal ob über HDMI, Scart oder sonst was zugespielt wird.

    Mein jetziger Samsung kann bei Nutzung des internen Tuners den Overscan auch nicht ausstellen. Das geht nur über HDMI und bei der Wiedergabe von USB oder Netzwerk-Dateien.
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MGM HD - Die Logogramm Farce - Einbrenngefahr?

    Eigentlich traurig. Solche TVs dürften das Logo "Full HD" gar nicht tragen, weil sie nicht alle 1920x1080 Pixel anzeigen, sondern z.B. 1900x1070 interpolieren.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: MGM HD - Die Logogramm Farce - Einbrenngefahr?

    Die Panasonic TVs wenn sie nicht älter wie 3 Jahre sind können sehr wohl 1920x1080 darstellen, standardmäßig werden aber die Ränder beschnitten, der Overscan lässt sich aber umstellen. Aber meist stört es wenn man die Volle Größe darstellen lässt da viele Sender dies so nicht vorsehen und unsaubere Ränder mitsenden.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MGM HD - Die Logogramm Farce - Einbrenngefahr?

    Das ist aber heutzutage nicht mehr oft der Fall.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MGM HD - Die Logogramm Farce - Einbrenngefahr?

    Die unsauberen Ränder gibt es ja nur bei SD/skaliertem HD und selbst dort immer weniger. Standardmäßig ist wohl bei allen TVs der Overscan an. Bei meinem 4 Jahre alten Panasonic geht er auch einfach auszuschalten.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: MGM HD - Die Logogramm Farce - Einbrenngefahr?

    Statt dem unsinnigen Overscan könnte ein Fernseher auch einen schwarzen Rahmen variabler Dicke anbieten. Bei manchen Receivern ist so etwas ja realisierbar, auch um störende Logos zu entfernen.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MGM HD - Die Logogramm Farce - Einbrenngefahr?

    Sollte es diese Funktion wahrlich geben, ist es absoluter Quatsch. Eine Funktion, die die Welt nicht braucht.

    Und dann sich sicherlich über Briefmarkenfernsehen aufregen.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MGM HD - Die Logogramm Farce - Einbrenngefahr?

    Außerdem führt der schwarze Rand zu einer Art Einbrenneffekt!
     
  9. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: MGM HD - Die Logogramm Farce - Einbrenngefahr?

    Ich habe einen Loewe und dort den Overscan abgeschaltet. Das sorgt aber bei ARD/ZDF bei Aufnahmen mit Studiokamera links und rechts für schmale schwarze Ränder und bei der Wetterkarte sehe ich dann links unten eine Geltungsdatum hochkant. Das gleiche mit den Rändern z.B. auch beim Pressespiegel. Bei Sky habe ich dann bei manchen Filmen oben und unten einen kleinen schwarzen Rand.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MGM HD - Die Logogramm Farce - Einbrenngefahr?

    Sowas hier?

    [​IMG]

    Das ist ein stinknormales Bild im Format 1.85:1, das bei vielen Filmen so vorhanden ist. Nur wenn der Overscan eingeschaltet ist sieht man solche Filme genauso wie 16:9 Vollbild (1.78:1).