1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2013.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    DAB+ hat sich auch nach Jahren nicht nicht sehr weit verbreitet
    und richtig beworben wird es auch kaum bei meinen Verwanten,Bekannten hat keiner ein DAB+ Radio.

    Wie man das mit den Informationen richtig macht konnte man bei uns mit DVB-T sehen dafür wurde massiv geworben,
    innerhalb von kurzer Zeit war der DVB-T Standard recht bekannt in unserer Stadt.

    DAB+ dumpelt mehr vor sich hin statt sich langsam durchzusetzen :eek:

    :winken:

    frankkl
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.654
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Das mit der fehlenden Werbung stimmt.
    Sogar die Betreiber der "Multithek", die HbbTV über DVB-T anbieten, haben hier große Werbeplakate aufgehängt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Naja ob man es bewirbt oder nicht, das würde das sehr magere Sender angebot und die Fehlende Empfangsmöglichkeit (in MV zB.) ja nicht verändern.
    Werbung dafür von Deutschlandfunk habe ich aber oft genug gesehen.
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.537
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Das Ganze hört sich für mich ein wenig nach Zwangsbeglückung an. Ein bewährtes und gut funktionierendes System soll mit aller Gewalt abgeschafft werden. Fortschritt um des Fortschritts willen, ob es jemanden interessiert oder nicht.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Bei uns in Bremen ist das Sender Angebot und der empfang gut,
    es gibt auch die meist gehörten Programme Bremen Eins und Bremen Vier vom UKW in DAB+ daran kam die geringe verbeitung ehr nicht liegen.

    :winken:

    frankkl
     
  6. mmaikilein

    mmaikilein Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2005
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technistar Digit ISIO S2, Alphacrypt Light, Sky V13,
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Wenn ich im bekannten Kreis, auch unter Jugendlichen das Wort DAB+ in den Raum werfe, sagt jeder was ist denn das. Und jeder sagt, brauchen wir nicht, und wenn ich den Ausbaustatus sehe, sehe ich auch alles. Ich selber würde gern ein DAB+ Autoradio haben wollen, aber Preis/Leistung stimmen ja überhaupt nicht.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.654
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Ja, ist schon lustig.
    Manche sagen auch, sie haben DBV zu Hause und meinen DVB-T.
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    DVB-T werden die meisten wohl auch zuhause haben,
    den in praktisch jeden LCD Fernseher der letzten Jahre ist DVB-T vorhanden (die verbeitung von DAB+ ist ehr schlecht).

    :winken:

    frankkl
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Nur weil inzwischen in jeden neuen Fernseher DVB-T dabei ist, heißt es noch lange nicht das auch DVB-T genutzt wird. Ich kenne hier in Amberg persönlich nur einen einzigen der DVB-T nutz.

    Alle anderen schauen entweder über Kabel oder Sat. Und diejenigen die über Sat schauen nehmen immer mehr zu.

    Viele wissen ja nicht mal das ihr Fernsehen DVB-T kann, weil nicht bewusst dafür gekauft.

    Bei DAB+ ist es ja eher so das diese Radiogeräte doch eher bewusst gekauft werden.
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Ja und habe ich was vom nutzen geschrieben :confused:

    Hier in Bremen kenne ich viele die DVB-T nutzen :) aber keinen ausser mir der DAB+ nutzt !

    :winken:

    frankkl