1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Die erste Behauptung der HD+Haterseite war ja, die Gebührenerhöhung bei den ÖR hätte rein gar nichts mit HDTV zu tun und dort gäbe es HDTV sozusagen für lau und diese Behauptung ist nachweislich falsch!

    Wenn ein Brötchenbeispiel abwegig war, dann deines.

    Also ich war jetzt paar Tage nicht on, der Thread hat sich auch so entwickelt.
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wir haben dich auch überhaupt nicht vermißt. :winken:
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das interessiert mich persönlich überhaupt nicht. Es gibt die von mir - oder besser - der KEF vorgebrachten Zahlen.

    Da machste nix dran:)
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich bin kein Missionar für HD+. Wo schreibe ich denn "kauft HD+" oder ähnliches? Ich schreibe, jeder potenzielle Kunde, sollte sich einfach fragen, ob's ihm wert ist oder nicht und der eine sagt dann "ja" und der andere "nein", so what.

    Wenn allerdings Foristen wie MiB volkswirtschaftlichen Unsinn schreiben, dann widerspreche ich dem, egal ob's um HD+ oder sonstwas geht. Wenn ich schreibe, HD+ wird nicht an der Supermarktkasse oder durch die Allgemeinheit finanziert sondern schlicht durch die, welche für die Privaten in HD bereit sind zu zahlen, dann ist das weder pro noch contra HD+ sondern schlicht eine Feststellung.

    MiB ignoriert, dass Wirtschaft ein Kreislauf ist und man daher irgendwelche indirekten Ströme nicht mit Quelle und Senke angeben kann. Wenn er im Supermarkt einkauft und behauptet, dadurch die Private (in HD) zu finanzieren, dann ist das schlicht Blödsinn. Denn er ist ja nicht die Quelle des Geldes oder druckt er sich das selbst? Selbst wenn, die Privaten vernichten es dann ja nicht. Nach der gleichen Logik könnte er behaupten, mit dem Geld an der Supermarktkasse würde er (und er setzt sich dann gern mit der "Allgemeinheit" gleich) der Kassiererin die Miete bezahlen und deswegen hätte er doch ein Recht darauf, da auch zu wohnen. Das ist abstrus und dem zu widersprechen ist weder eine Statement pro noch contra HD+.

    Das die Privaten für ihre HD-Sender Geld verlangen, ist für mich ein ganz normaler wirtschaftlicher Vorgang. Wenn's zu teuer ist, der soll's dann halt nicht konsumieren. Bei Dinge die ich mir nicht leisten kann oder will, mach ich doch auch nicht so ein Terz. Die kaufe ich dann einfach nicht, Punkt.

    Das weißt du doch gar nicht. Da ich ab und zu auch mal ein Danke für meine Beiträge bekomme, scheint das wohl kaum so generell Gültigkeit zu haben.

    Die KEF-Zahlen zeigen, HD kostet und das jedes Jahr mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2013
  5. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Das Problem ist, dass du mir dein volkswirtschaftliches Wissen auch noch unterjubeln möchtest:)
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Beim zunehmenden Wechsel der Sender auf HD braucht man keine KEF-Zahlen, um das zu raffen. Es verbleibt im Cent-Bereich pro Monat und Haushalt:)
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Mit diesem Beitrag hast du dich mal wieder öffentlich blamiert. :p

    Du zeigst, dass du einfache Zusammenhänge nicht verstehst, dass du nicht begreifst, was die Ausgangslage ist und / oder dass du unaufmerksam bist bzw. die Beiträge deiner Vorredner nicht richtig liest.

    Hauptsache, du schreibst irgend was, ob richtig oder falsch ist doch egal. :eek:

    Paßt perfekt zu meiner Verschwörungstheorie, dass die Promoter des hochauflösenden Mumpitz nach der Anzahl ihrer Beiträge bezahlt werden und dass eine inhaltlichen Kontrolle durch den Auftraggeber nicht statt findet.

    Also: worum geht es? MiB ist bekanntlich Top-Internet-Kunde bei UPC.

    Geh auf deren Webseite und wähle: unsere Topseller.

    Was steht denn da?

    3play Premium 100

    enthält im TV-Bereich:

    1. Digital TV
    2. HD Option - 22 HD Sender inkl. HD Recorder
    3. Digital TV Highlights - hat einen grünen Haken und ist auch inklusive.

    Ist eigentlich ganz leicht zu verstehen.

    Folglich ist das, was ich geschrieben habe, richtig und du erzählst Müll! :p

    MiB hat zurzeit 2play Premium 100 und damit natürlich weder TV Highlights noch RTL HD.

    Würde er - wie ich geschrieben habe - auf 3play Premium 100 wechseln, hätte er die TV Highlights Sender, welche echtes Pay TV sind.

    Für 5 € im Monat bekäme er alle grundverschlüsselten SD-Sender (gibts noch welche?), das Bonus-Paket mit France 2, die Bezahlprogramme des Highlights-Paketes und eine Kiste mit der offiziellen UPC Hardware.

    Und RTL HD wäre auch dabei, genau wie ich gesagt habe.

    Da MiB ein brutaler SD und DVBT Verweigerer ist und RTL SD deshalb für ihn nicht in Betracht kommt, tritt genau der Effekt ein, den ich beschrieben habe:

    RTL HD kann er erst dann sehen, wenn er gleichzeitig auch richtiges Pay TV sehen kann (nämlich die Highlights)

    Damit haben wir eine Konkurrenz: Das als Free-TV gestartete RTL muss jetzt mit echten Pay TV konkurrieren (weil die Freischaltung der HD Sender nur gemeinsam erfolgt).

    Aufgrund der verstärkten Konkurrenz durch echtes Pay TV (das MiB aber - ganz unabhängig von seinem Sky-Abo bzw. auch als Nicht-Sky-Kunde - nur mit dem Pauschalsatz der HD+ Gebühr +20% bezahlen müßte) bekommt RTL HD logischerweise ein kleineres Stück vom Kuchen ab.

    Wobei der Kuchen die Einschaltquote umgerechnet in Werbeerlöse ist.

    Aufgrund seines Internet-Vertrages kann MiB RTL HD gar nicht bekommen, ohne dass er gleichzeitig und fürs gleiche Geld auch 13. Straße, Fox, Kinowelt, Pro 7 Fun, RTL Crime, Syfy und 2 x TNT freigeschaltet bekommt. Alles in HD.

    Zuschauer vom DVBT-RTL können auf diese Konkurrenz-Sender nicht ausweichen, weil es die auf DVBT nicht gibt.

    MiB sagt, das deutsche DVBT interessiert ihn nicht die Bohne, weil es nicht in HD sendet.

    ITV 1 HD über DVBT-2 hat den Riesen-Vorteil, dass es eben gerade nicht mit richtigem Pay TV konkurrieren muss. Weil es FTA über die Antenne kommt.

    In großen Ballungsräumen rechnet sich das. Deswegen macht ITV das und die US-Networks machen es auch. :winken:

    Hast du es jetzt verstanden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2013
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wer sich hier blamiert, bist du. RTL HD ist nicht Teil des Highlightpakets, Punkt.

    Und? Deswegen bekommt er, wenn er das Highlight-Paket bucht dennoch nicht RTL HD.

    Als "Top-Internet-Kunde" ist man kein 3play-Kunde.

    Jepp, ist recht leicht zu verstehen, dass RTL HD in einen der drei Teile enthalten ist. Kleiner Tipp, Nummer 3 "Digital TV Highlight" ist es nicht.

    Nö, du erzählst Müll.

    Hier steht, was bei Digital TV Highlights enthalten ist:
    DigitalTV HIGHLIGHTS

    Nix mit RTL HD.

    Möchte er RTL HD, dann müsste er aber die HD Option und nicht TV Highlights buchen.

    Jepp, hat aber nichts mit RTL HD zu tun, das bekommt er über die HD Option. TV Highlights bringen da gar nix.

    Du hast gesagt, RTL HD ist bei Highlight dabei und das ist falsch!

    Nö, er kann RTL HD sehen, wenn er sich die HD Option und entsprechende Hardware holt. Mit Highlight hat das nichts zu tun.

    Nö, muss RTL nicht, da RTL HD nicht Teil des Highlightpaketes ist.

    Nö, man kann zu 2play auch einfach die HD-Option buchen, ebenso die Hardware. Man muss kein 3play Kombiprodukt wählen. Es ist alles auch einzeln buchbar.

    Ich hab nur verstanden, dass du die (Kombi-)Pakete bei Unitymedia nicht verstanden hast.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Und wenn's nur ein Cent wären, dann ist es immer noch nicht kostenfrei wie hier von manchen fälschlicherweise behauptet.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Natürlich nicht ;)

    Das sollte aber verdeutlichen das z.B. die Dream sehr Anpassungsfähig ist, wenn man alleine bedenkt wie lange die d-Box 2 "gelebt" hat und dies teilweise immer noch tut.
    Die Rechenleistung wird ja nicht vom Hauptprzessor erledigt, diese geschieht meistens in den Rendering Chipsätzen, die CPUs sind dafür eh zu schwach.

    Selbst wenn es mit der Dream 100% gehen würde, die Industrie will verkaufen, ein neues Gerät, kein Update ;)

    Bei uns im Betrieb wird zur Zeit die Produktionssteuerung auf Siemens PCS 8 umgestellt, der Support für 7 läuft aus , bzw unterstützt neuere Hardware wohl nicht.

    Also theoretisch geht nahezu alles bei Linux was unter dem Begriff Software läuft.

    Bei der HD03 ist die Frage wen interessierts?
    Illegale CSler können mit dem Billig Pay TV ja keine Kohle verdienen, das taugt bestenfalls als Bonbon fürs illegale sky CS.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.