1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2013.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Also der lokalmux in München wird auch nur vom Olympiaturm gesendet und ich konnte ihn hier in Amberg empfangen. Und wenn du wissen wilst wie weit Amberg von München entfernt ist brauchst du nur Google Maps nutzen. Und dann kannst du mir erklären wie ich den Lokalmux auf so einer entfernung empfangen konnte.
     
  2. -and1-

    -and1- Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Tolles Argument nutzt du da mit den Märkten, versuche doch da in den Bauten auch mal UKW zu empfangen, oder überhaupt ein Handynetz, ohne UKW Aussenantennen/FM Repeater oder Mobilfunkrepeater geht da nämlich auch nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2013
  3. -and1-

    -and1- Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Stimme ich dir absolut zu, in Australien hat man z.B. so ja angefangen wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wenig Sender, dafür große Sendeleistung und erst nach und nach bei dichter werdendem Netz heruntergefahren. Aber wie bei allem wird es leider hier am Geld scheitern, das man bereit wäre zu investieren, sehr schade.
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Der automatische Newsticker des Auerbach-Verlags hat mal wieder Traum- und Wunschvorstellungen einzelner Lobbyisten zum Anlass genommen, einen neuen Thread aufzumachen.

    Dass jetzt so viele darauf anspringen, wundert mich sehr. :confused:

    WWizard2 hat doch in Beitrag 109 deutlich geschrieben, wie die Realität ist.

    Ergebnis:

    Eine Analog-Abschaltung im Jahr 2018 wird es mit 100% Sicherheit nicht geben.

    Warum man über die Wunschvorstellungen von einzelnen Lobbyisten so viele Wore verliert, ist mir ein Rätsel. Grundsatzdiskussionen sollte man meiner Meinung nach in den Unterforen führen.

    Wer im Newsbereich mitschreibt, wirft Perlen vor die Säue, weil die Beiträge nach ein paar Tagen in Vergessenheit geraten.

    Ich hab zum Beispiel die Seiten 2-7 gar nicht gelesen und werd das auch nicht tun, weil es einfach zu viele Meldungen gibt, die man mal kurz mitkriegen will.

    Rufe ich ein Unterforum auf, habe ich mehr Muße und studiere die Threads gründlicher.

    In den Unterforen werden Themen manchmal nach Jahren reaktiviert, so dass dann auch neue User gelegentlich mal ganz alte Beiträge lesen.

    Wer im Newsbereich diskutiert, vergeudet seine Lebenszeit und sollte lieber nach draußen gehen (gilt übrigens auch für die HD+ Threads im Newsbereich).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2013
  5. Bausparer

    Bausparer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Fakt ist, dass für die Masse der Radiohörer ein Wechsel auf DAB+ keine Notwendigkeit darstellt. UKW hat sich sowohl im Heim- wie auch im Mobilbereich bewährt. Bei gutem bis sehr gutem Empfang kann ich auch qualitativ keine Nachteile gegenüber digitaler Ausstrahlung feststellen.
    Man darf auch nicht die Parallele zum Analog vs. Digital-TV ziehen. Dafür ist u.a. der Stellenwert und die Nutzung des Fernsehens zu verschieden im Vergleich mit den "Einsatzgebieten" des Rundfunks.
     
  6. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Schon 2018? Sicher nicht! Selbst in Ländern wo DAB(+) gut ausgebaut, wirklich überall empfangbar ist und die Gerätedurchdringung gut ist, kann ich mir das nicht vorstellen.

    Das könnte ich mir selbst hier in der Schweiz nicht vorstellen, obwohl ich auf DAB nicht mehr verzichten möchte und gar kein reines UKW Radio mehr habe. Abgesehen von meinem Smartphone...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Das mag bei euch so sein hier in MV gibts aber solche Reichweiten nun mal nicht.
    Bei DVB-T gibts sogar noch Gebiete wo nichmal mit einer Dachantenne ZDF empfangbar ist. Bei DAB ist es noch viel schlimmer siehe Karte. In MV gibts nur einen Sender mit 2 Frequenzen und der hat gerademal 1kW (max. 10kW).:eek: Quelle Da ist der UKW Empfang weit weit überlegen!
    .
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Schrieb ich doch schon. Mecklenburg Vorpommern= digitale Wallachei, Pampa, unerschlossenes und unerforschtes Gebiet. Quasie fast wie Urwald.

    Selbst die Handy-Netze sind da z.T. unter aller S.u. Ich kannte da jemand aus Rüst....

    Und mit Usedom und Rügen will ich mir das gar nicht erst vorstellen müssen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Eben, daher ist es auch Unsinn das man 2018 UKW abschalten kann, denn bis dahin wird sich nichts großartig ändern. Man hat ganze 8 Jahre für DVB-T gebraucht um einen einizigen Sender an der Müritz aufzustellen, rechne aus wieviele Sender bei der geringen Reichweite nötig sind und wie lange es dauert. Ich werde das jedenfalls nicht mehr erleben, selbst wenn ich 100 werde!
     
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Und woraus schließt Du, daß ich mich generell technischen Entwicklungen verschließe? Nur weil ich die unsinnigen und unnötigen ablehne?

    Ich denke diese Einschätzung bringt es zu 100% auf den Punkt: