1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie würde eine Kassiererin klauen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 15. Juni 2013.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wie würde eine Kassiererin klauen?

    Ist das dann kein Diebstahl mehr? :eek:


    Wenn die also bei soviel Überwachung und Kontrolle trotzdem klauen und ihren Arbeitsplatz riskieren, was sollen die dann von gestressten Kunden halten, die einfach nur nach Hause wollen und das Geld irgendwo einstecken...?:eek:
     
  2. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Wie würde eine Kassiererin klauen?

    Naja es ist doch offensichtlich dass so eine Vorgehensweise auf kurz oder lang auffliegt. Da muss man sich schon intelligentere Methoden einfallen lassen.

    Und wer so im Stress ist, dass er nicht mal sein Wechselgeld zählen kann, der sollte...

    a) wann anders einkaufen gehen

    b) mit Karte zahlen

    oder c) sich dann halt damit abfinden.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie würde eine Kassiererin klauen?

    Tja, wenn. ;)


    Dachte ich mir als erstes auch. Und genau deshalb habe ich den Titel so gewählt. Weil mir alles fast unmöglich erscheint...;)
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wie würde eine Kassiererin klauen?

    Bei meiner Mutter versuchte es eine mal so: Meine Mutter gab ihr einen Hundert-Euro-Schein, und bemerkte, dass die Kassiererin den seltsamerweise irgendwo hinter der Kasse verschwinden ließ, statt ihn in die Kasse zu tun oder zum Nachweis offen liegen zu lassen. Dann gab ihr die Kassiererin auf 50 Euro raus. Auf den sofortigen Protest behauptete sie steif und fest, sie hätte nur einen 50 Euro Schein erhalten und zog zum Beweis einen 50er aus der Kasse, der das gewesen sein sollte.

    Glücklicherweise hatte der Mann hinter meiner Mutter in der Kassenschlange das ganze beobachtet und bestätigte, dass meine Mutter ihr einen Hundert-Euro-Schein gegeben hatte. Zähneknirschend rückte die Kassiererin das Restgeld heraus.

    So wollte die das also machen: Das Geld vom Kunden gleich "beiseite legen" und dann mutmaßlich irgendwann in der eigenen Tasche verschwinden lassen. So muss sie dann später nicht in die Kasse greifen, um sich zu bedienen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2013
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie würde eine Kassiererin klauen?

    Und wie? Spätestens nach dem 1. durch einen Kunden erzwungenen Kassensturz -hört man für immer auf. Die Nummer macht man nicht 2x.

    An sich ist doch die Methode perfekt: Schon nach 5sek. kann der Kunde gar nichts mehr nachweisen, weil die Kassiererin schon den nächsten Kunden abfertigt (also kein Blickkontakt mehr rechtlich gesehen) und laut Kassenbon ja alles stimmt. Das eigentliche Problem ist vielmehr, wie man das Geld außer Haus bringt..
     
  6. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Wie würde eine Kassiererin klauen?

    Wenn sich in einem Zeitraum 10 Kunden Kassiererin A verdächtigen und im gleichen Zeitraum 0 Kunden Kassiererin B, dann kann man sich doch denken was Sache ist. Und die Nummer macht man deswegen auch nicht 2*, weil man nach Auffliegen entlassen wird.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie würde eine Kassiererin klauen?

    Ja, genau solche Geschichten meinte ich zu hören, denn da wo Geld einfach so verschwindet sollte man die Versuchung als erstes in Betracht ziehen. ;)




    Naja, hier wurde das Thema "aus Versehen" schon angesprochen. Ich als Filialleiter würde beim 1. Mal auch niemanden was unterstellen wollen. Also 1x hat man -so oder so- frei. :cool:
     
  8. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wie würde eine Kassiererin klauen?

    Meine Meinung dazu: Wer mit Bargeld zahlt, sollte an der Kasse sofort prüfen was er an Wechselgeld bekommt.

    Nach "wenigen Minuten" (ein dehnbarer Begriff übrigens) zurückzukommen und den Bezahlvorgang zu reklamieren macht sich nie gut.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie würde eine Kassiererin klauen?

    Das sagst du jetzt so. Wenn du an der Kasse nicht so schnell gucken kannst wie die Kassiererin deine Sachen einscant, wenn man das Ende der Schlange nicht mehr sieht, wenn man so schnell nicht die Einkäufe einpacken kann wie man schon sein Wechselgeld bekommt, wenn die Kassiererin bereits den nächsten Kunden abfertigt -dann, ja dann kannst du mal laut STOP schreien bis du dein Geld gezählt hast......:cool:


    Was heißt ein dehnbarer Begriff? Ich hatte erst neulich eine ähnliche Situation in einem kleinen Laden (also kein Image zu verlierender Laden) wo aus der alltäglichen Situation beim bezahlen die Frage kam "haben Sie auch noch 20 Cent oder noch besser gleich 2,20€?". Die Kasse war also nicht mal zu und da gibt mir die Kassiererin allen Ernstes nur das Restgeld auf den von Anfang an gegebenen 20er Schein. Ich sagte, Moment mal, ich habe Ihnen doch insgesammt 22,20€ gegeben, da können Sie doch nicht nur auf 20 rausgeben. Nach etwas hin und her, hat sie nun eingesehen, daß sie Blödsinn redet und alles war O.K. Es spielt also absolut keine Rolle ob das noch vor offener Kasse geschieht oder gar Stunden später -wenn jemand nicht gewillt ist Fehler zuzugeben, nützt alles nichts. Abgesehen davon, macht gerade bei größeren und bekannten Supermarktketten Sinn zu reklamieren, damit eben Mißstände verfolgt und nachvollzogen werden können.
     
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wie würde eine Kassiererin klauen?

    Ich persönlich finde es merkwürdig wie oft dir "sowas" passiert.