1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    @M. Hfuhruhurr
    wer sagt denn das die Beiträge nur vom heimischen PC aus geschrieben werden? Internet gibt es fast überall;)
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Was du schreibst, stimmt in der Praxis nur teilweise. Das hängt davon ab, wie du deine Kanalliste sortierst. Auch ist es ein Äpfel-Birnen Vergleich, Umschaltzeiten zwischen 720p und 1080i Bildern zu vergleichen.

    Meine Dream schaltet zwischen verschlüsselten Sendern auf dem gleichen Sat-Transponder, wobei die Verschlüsselung von einer lokalen NDS Karte abgefragt wird, die im oberen Kartenslot steckt, mindestens gleich schnell um wie zwischen Free TV HD- Programmen, die auf unterschiedlichen Transpondern sitzen und wo der Multi-Schalter die Sat-ZF wechseln muss.

    Da aber die meisten vorprogrammierten Programm-Listen die Sender nicht transponder-weise aufführen, sondern nach irgendwelchen Willkür-Kriterien, geht der in der Theorie vorhandene Geschwindigkeits-Vorteil der FTA-Sender in der Praxis vielfach verloren.

    Ich hab zum Beispiel meine 4 Schweizer HD Programme von 10971 H auf die Plätze 25-28 gelegt und hab dadurch sehr gute Umschaltzeiten.

    Was natürlich bedeutet, dass ich auf Platz 27 einen französisch-sprachigen Sender habe. :love:

    Ich denke mal, die meisten User wollen keine französisch-sprachigen Sender so weit vorne in ihren Zapping-Listen haben.

    Im Umkehrschluss führt die Tatsache, dass RTS Un HD so weit vorne in meiner Liste steht und eine minimale Umschaltzeit zu SRF zwei HD hat, dazu, dass ich sehr viel von dem französisch-sprachigen Kanal sehe bzw. Serien wochenweise mit Endlosschleifen-Programmierung aufnehme.

    Die nicht deutschsprachigen Schweizer haben bei US- oder UK-Importware fast immer eine englische Tonspur. Auch SRF zwei HD hat die.

    Alles Dinge, die bei HD+ fehlen.

    In Frankreich und in Spanien haben die Hauptsender 2-Kanal-Ton, nur die Deutschen bekommen das nicht hin. :mad:

    Wieder ein Grund mehr, von HD+ die Finger zu lassen. Sky ist da mehrere Klassen besser, aber nicht perfekt, weil die Untertitel fehlen.

    Auch meine Sky-Programme hab ich überwiegend Transponder-weise geordnet.

    Wenn Robert Probleme mit den Umschaltzeiten hat, liegt das in erster Linie an seinem Receiver.

    Meine Dream 800 hat einen sehr schnellen Prozessor, die rechnet auch verschlüsselte HDTV-Programme sehr fix aus. :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2013
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Samsung-TV mit offiziellem HD+ CI+ Modul. Wenn ich für das Fernsehen Geld bezahle, und dafür auch Einschränkungen in der Nutzung hinnehme, erwarte ich vom Anbieter eine praxistaugliche Lösung, und nicht eine, welche ich durch zusätzliches Geld erst zur Praxistauglichkeit "nachrüsten" müsste.

    Übrigens hatte ich meine Sender auch so umsortiert, dass HD+ Programme auf dem gleichen Transponder auch nacheinander in der Programmliste waren, z.B. VOX-RTL-RTL2 und Sat1-ProSieben-Kabel1. Gebracht hat es nichts, das Modul wusste offenbar keinen Vorteil daraus zu ziehen.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Die Umschaltzeiten auf allen Dreamboxen mit 400 Mz Mips-CPUs sind <= 1 s, egal ob HD oder SD oder verschlüsselt oder nicht. Bei mir sind auch keine Progammlisten geordnet nach Transpondern, sondern nach Anbietern und Interessen, sprich, ÖR , dann Sky, dann die Priaten und dann der Rest an kleinen Privaten oder Lokalsendern, dann internationale Nachrichensender und dann beginnt der englische Block mit 28,2°Ost. :winken:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Typisch zertifizierter Schrott eben! Wobei Samsung und CI+ die Spitze des Eisbergs sind. Samsung TVs machen zwar exzellente Bilder, die Firmware aber ist grottenschlecht! Man kann nicht mal vernünftig die Kanallisten am TV selber editieren, sondern muß diese auf einen USB-Stick spielen und das dann am PC editieren! :eek: dürfte speziell für die ältere Generation keine besonders praxistaugliche Sache sein! :rolleyes:
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    ok, Danke! :love:

    Ich seh schon einen deutlichen Unterschied in der Umschaltzeit zwischen Sendern auf dem gleichen Transponder und Sendern auf verschiedenen Transpondern,

    aber ich würde mal sagen:

    Das ist Jammern auf hohen Niveau. :D

    Robert lebt offenbar in anderen finanziellen Verhältnissen. Was wiederum ein Indiz für meine Verschwörungstheorie ist, dass Robert Geld von der HD+ GmbH annimmt.

    Wenn seine HD+ Promoter Tätigkeit aber nicht genügend Geld für eine Dream Box oder für eine andere Linux Box mit schnellen Prozessor abwirft, dann stellt sich mir ernsthaft die Frage, warum ein vielseitig begabter, talentierter und intelligenter Mann wie Robert nicht mehr verdient.

    Ich schätze Robert als Person sehr. Bei der HD+ Diskussion stehen wir auf verschiedenen Seiten des Zaunes, aus den bekannten Gründen.

    Wir haben hiermit geklärt, dass seine Kritik am verschlüsselten Fernsehen aus seiner minderwertigen Technik resultiert und dass das mit einem modernen Prozessor in einem guten Linux Receiver kein Problem wäre.

    Auch ein Neuling wie Mr. Hf. mit Neuanmeldung 05/13 sollte verstanden haben, dass der Hauptgrund, warum diese Diskussionen ewig weiter gehen, im finanziellen Sponsoring einzelner User durch eine PR-Agentur im Auftrag von HD+ liegen dürfte.

    Wobei der Neue auch gut ein 25. Nick von aknetworx sein könnte. :winken:

    Bei bezahlten Promotern lassen sich die üblichen Tricks zur Bekämpfung von Aufmerksamkeits-Trollen leider nicht anwenden. Denen geht es ja nicht um Aufmerksamkeit, sondern um das Geld, das der Sponsor ausschüttet.
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Sehr guter Beitrag, mit dem du ein ganz wichtiges Problem ansprichst:

    Nach welchen Kriterien werden die Missionare des hochauflösenden Mumpitz bezahlt?

    im Klartext: wie können die Jungs ihre Leistungen abrechnen? :confused:

    Ich hab manchmal das Gefühl, dass die "Zentrale" einen Bot los schickt, der einfach stupide zählt, ob die (als Promoter) registrierten User Beiträge schreiben und ob in der URL des Threads das Wort HD+ vorkommt.

    Das würde zumindest erklären, warum Robert nicht in den Sky-Foren schreibt.

    Wenn diese Vermutung zutrifft, könnten die Promoter alle Leistungen abrechnen, die sie im HD+ Forum erbringen (weil dann HD+ immer in der URL erscheint) oder eben in anderen Threads, die HD+ im Thread-Titel haben.

    Eine inhaltlichen Kontrolle, was die Jungs schreiben, findet offensichtlich nicht statt. :eek:
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Der Neue ist 100% nicht aknetworx. Dessen Schreibstil und Art kenne ich sofort herausstechend als allen hier heraus.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2013
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Interessante Theorie, bei der ein Anbieter jemanden dafür bezahlen sollte, dass dieser öffentlich sein Produkt als "nicht praxistauglich" bezeichnet. Würdest Du selbst vielleicht jemanden dafür bezahlen, dass er Dich öffentlich als Idioten bezeichnet...? :D

    Du machst den Denkfehler, Geld verdienen und ausgeben gleichzusetzen. Vielleicht bist Du ja selbst so ein Prasser, aber es gibt auch Zeitgenossen, die tatsächlich noch etwas ansparen (auch wenn sich das immer weniger lohnt). Mir klingen jedenfalls immer wieder die überlieferten Worte meiner Urgroßmutter in den Ohren, die ihr Leben lang das war, was man heute als "Geringverdiener" bezeichnet, aber eisern jeden möglichen Pfennig ansparte: "Ausgeben kann jeder!"

    Geld für Pay-TV ist schon eine kaum vertretbare Ausgabe, aber wer dann noch - nachdem er dem Anbieter die Entwicklung von passenden Empfangsgeräten bereits mit seinen Abogebühren bezahlt, welche dieser aber nur zur Entwicklung kundenfeindlicher und technisch minderwertiger Lösungen "veruntreut" - zusätzliches Geld auf den Tisch legt, um den Anbieter"fehler" auf eigene Kosten auszubügeln, der hat IMHO wirklich das Geld zu locker sitzen.
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Schön, dass du meine Verschwörungstheorien interessant findest. :winken:

    In der Tat, du hast es richtig verstanden. Ich behaupte, dass du für deine "Leistungen" in diesem Forum auch dann Geld bekommst, wenn du das Hauptprodukt deines Auftraggebers gelegentlich als "nicht praxistauglich" bezeichnest.

    Hast du Beitrag 2467 gelesen? Ich vermute, dass die HD+ Promoter nach der Anzahl ihrer Beiträge in HD+ bezogenen Threads bezahlt werden.

    Göttingen City war für mich das beste Beispiel, dass offenbar eine Inhaltskontrolle zunächst nicht statt findet.

    Vielleicht schaut am Ende des Monats einer, der von Technik nix versteht, grob drauf und sagt: "Ja, der Robert macht seine Sache gut, den beschäftigen wir weiter" - oder eben nicht. Ich glaube, du hast ausgetestet, was du darfst: zum Beispiel Sky nieder machen. :winken:

    Ich könnte mir vorstellen, dass du ein Problem damit hast, dass der Kreis der Promoter des hochauflösenden Mumpitz größer geworden ist.

    FilmFan macht seine Sache ähnlich gut wie du. Euch 2 würde ich behalten, wenn ich bei der PR Agentur was zu sagen hätte.

    Apollo ist extrem loyal, muss man zugeben. :D

    Problematisch finde ich Crom, der HD+ nicht wirklich nützt.

    Deine Anti-Sky-Propaganda nützt HD+ sehr weil HD+ eben viel billiger ist. Wer mit Sky liebäugelt und von dir gewarnt wird, beißt vielleicht dann bei HD+ an, freut sich über die tolle Bildqualität und hat richtig was gespart.

    Von daher glaube ich, dass du ein sehr guter HD+ Promoter bist, während Crom auf mich chaotisch und unstrukturiert wirkt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.