1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich habe dir doch eine Antwort gegeben. Was verstehst du nicht an 5 Mio * der dann gültige Preis?

    Der aktuelle Status Quo lautet 1,1 Mio. zahlende Kunden. Wenn du dich mit den 5 Mio. vom Status Quo weg bewegst, kannst du dich nicht beschweren, dass die Antwort dann auch außerhalb dessen liegt.

    Nebenbei, mir gefallen meine Antworten sehr wohl, offenbar hast du damit ein Problem.

    Wenn ich korrekte Zahlen auswähle, werden sie also plötzlich falsch?

    Für andere ist es nachvollziehbar. Deswegen bleiben die dennoch "normale Menschen", was MiB ihnen ja absprechen möchte.

    Jepp, jemand der kein HD+ kaufen möchte, bezeichne ich jedenfalls nicht als anormal sondern sage konkret, muss jeder für sich entscheiden, ob's einem das wert ist und wenn nicht, muss er halt SD schauen oder guckt gar nicht.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Nun, da steht ein kleiner dunkelhäutiger Junge vor einem Erschießungskommando, der einen Apfel geklaut hat, weil er nichts zu essen hat.

    Für mich ist jeder halt nicht normal der das befürwortet und seine Meinung ist für mich in der Tat inakzeptabel, auch wenn es derjenige ist der bestohlen wurde!:winken:

    Jemand der von HD+ oder CI+ profitiert, dessen Meinung ist nachvollziehebar, nachweislich ist das bei der Mehrheit der deutschen Bevölkerung aber nicht der Fall.
    Von HD+ profitiert niemand , es schädigt alle die nicht davon profitieren.
    Das Aufnahmeverbot über CI+ ist aus meiner Sicht sogar in höchstem Maße asozial da es Menschen ausgrenzt die keine normalen Tagschichtarbeitszeiten haben.


    Typen wie du würden auch eine Atemsteuer befürworten, wer nicht will kann ja verzichten.:winken:

    (Hoffentlich bringe ich da das Tumerkel nicht auf dumme Ideen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2013
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Vollkomen richtig!

    Sowohl bei den Öffis als auch bei sky steht die Werbung nicht im Vordergrund,sie ist dazu da um die Kosten für den Zuschauer gering zu halten.

    Bei den Privaten steht die Werbung im Mittelpunkt, nicht etwa die Sendeinhalte.
    Diese dienen nur dazu die Werbung zu verkaufen.

    Die Privaten würden am liebsten ein Testbild senden wenn sie die Werbung so noch loswerden würden!

    Wo ist der Beleg das die die Privaten in HD schauen?
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Der Vergleich hinkt nicht nur, da sind schon beide Beine amputiert.

    Wenn man nicht gegen HD+ ist wie du, ist man also auf einer Stufe mit einem Kindermörder? Sorry, das ist krank!

    Klar, für dich ist offenbar Privatfernsehen so wichtig wie atmen. Ohne die schlüpfrigen Details bei Big Brother und Co in HD, können offenbar einige nicht überleben. :eek:

    Ach und bei den Privaten dient Werbung nicht dazu, die Kosten der Zuschauer gering zu halten, so gering, dass es bei SD sogar 0 Euro sind?

    Ach und die Sendeinhalte beim Pay-TV dienen nicht dazu irgendwas zu verkaufen, z.B. Abos?

    Klar und wenn jemand für Testbild bezahlen würde, gäb's bestimmt auch ein PayTV-Sender, der das ganztägig anbieten würde. Testbild-TV, demnächst auch in HD.

    Nee, die haben ihr HD+Karte alle im Garten vergraben und schauen dir zuliebe nur in SD. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2013
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das Ergebnis basierend auf den aktuell gültigen Konditionen fehlt.:winken:

    Da der Vergleich mit den ÖR hier oft angeprangert wird (40Mio * Gebührenanteil HDTV), sollte man diesen Vergleich mit HD+ nicht scheuen. Was daran macht so Angst? ;)

    Ja, mit Antworten, welche keine sind, habe ich ein Problem.


    Wenn diese nicht HDTV zuzuschreiben sind, ja. Dann ist die Kausalität und somit Deine Berechnung falsch. Richtig erkannt.


    Nur die Begründung eben nicht. Das ist ja genau das Problem. Die ist nicht nachvollziehbar und entbehrt so manches mal nicht eines gewissen Slapsticks.

    Das mache ich auch nicht (wenn doch, tut mir das rückwirkend leicht). Ich finde es nur nicht nachvollziehbar. Deswegen finde ich die Aufklärung in diesem Forum ja auch so wichtig. Insbesondere denjenigen gegenüber, die sich über Suchmaschinen in dieses Forum verirren. Die sollten dann auch vollständige Informationen hinsichtlich HD+ erhalten. :winken:
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Laut deiner Einschätzung per Goldesel, so wie bei dir die SD Varianten ja auch bezahlt werden :D

    Bist du nicht der Vertreter der These gewesen das Produkte durch Werbung billiger angeboten werden weil sie mehr gekauft werden?

    Naja, zum Glück werden wir nie erleben das HD+ 5 Millionen Kunden hat, jedenfalls nicht bevor 100 Millionen Deutsche ein sky Abo haben :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2013
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wann wurden denn 2 Millionen HD+ Module abgesetzt?

    Das kann unmöglich sein!

    Oder wertest du HD Receiverkäufer, die zwangsweise eine HD+ Smartcard aufs Auge gedrückt kriegen (liegt ja immer "Gratis" bei) als HD+ Nachfrager?


    Sind für dich Käufer von Jim Beam, denen eine Gratsiflasche Coca Cola mitgegeben wird nach Coca Cola, oder wollten die einfach nur ne Pulle Beam kaufen?
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Bei den aktuell gültigen Konditionen gibt's 1,1 Mio. zahlende Kunden.

    Ich hab vor gar nix Angst.

    Doch es sind Antworten, sie schmecken dir nur nicht. Das ist dein Problem.

    Die Ausstrahlung von HDTV via Sat ist also HDTV nicht zuschreiben. Frag ich mich, was dann ausgestrahlt wird, wenn nicht besagtes HDTV.

    Slapstick bietet eher MiB. Deswegen bin ich eigentlich noch hier. Gibt immer was zu lachen bei ihm.

    Den Goldesel forderst du doch. Die Privaten sollen dir HD schenken, einfach so. Das sind aber keine Samariter.

    Wie viel würde HD+ denn ohne das dafür Werbung gemacht werden würde, wohl kosten? Kannst du dafür eine Rechnung aufmachen. Bitte mikroökonomisch fundiert.

    Wer ist "wir"? Damit hattest du ja letztens Probleme und nun benutzt du es selbst?

    Dachte, diese Gratis-Smartcards, sind in Wirklichkeit nicht gratis sondern im Receiverpreis inkludiert. Die HD+Hater biegen es sich auch immer wieder von neuen zu recht, wie sie's brauchen.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Einmischungen in die Entscheidungsfreiheit des Menschen gehören aber auf ein absolutes Mindestmaß reduziert. Ansonsten darf man gerne seine Meinung äußern und andere zu überzeugen versuchen - aber wenn das nicht klappt, muss man sich damit abfinden.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Sprich: Beim Pay-TV wartest Du erst einmal ab, ob die theoretischen Nachteile sich in der Zukunft auswirken. Warum siehst Du da keinen Handlungsbedarf schon jetzt? Vielleicht denken HD+ Kunden über ihr Bezahlangebot genauso wie Du über Deins.

    Und die Rentner aus Deiner Nachbarschaft sind regelmäßige Forumsteilnehmer hier? Denn wenn sie es nicht sind, was bringt denn die Aufklärung hier? Die unbedarften Rentner werden hier eher nicht reinschauen. Schon gar nicht in so einen Endlosthread wie diesen.

    Versetze Dich mal in die Lage eines Fernsehsenders oder Satellitenbetreibers, dann verstehst Du schnell, wie jemand dafür sein kann.

    Als Zuschauer kann man natürlich nicht dafür sein. Aber da kann man auch nicht dafür sein, dass die besseren Inhalte in immer teureres Bezahlfernsehn abwandern. Trotzdem tragen andere Zuschauer Monat für Monat dazu bei, während sie sich gleichzeitig von einer auch nicht mehr schlimmeren Entwicklung bedroht fühlen. Das verstehe ich nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.