1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 11. Juni 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Es gibt aber nebem DLF noch die regionalen Inforadios wie MDR info und B5 aktuell, und neben DLR Kultur noch die regionalen Kulturprogramme wie MDR Figaro oder Bayer 2 ... also wierden die Programmaufträge gleich doppelt erfüllt.

    Im Gegenzug gibt es aber vielorts ausserhalb der Metropolregionen kein deutschsprachiges, massentaugliches Jugendradio zu empfangen.

    Ich denke mal ein regionales Vormittagsmagazin so Mo-Fr von 9-11 Uhr und ein regionales Abendmagazin Mo-So von 17:30-19 Uhr würden, sowie dann nochmal späte Regionalnachrichten um 22:30 Uhr würden reichen.

    In der restlichen Zeit könnte man ein gemeinsames Programm senden. Und es hätte durchaus seinen Vorteil, wenn man auf einem Programm dann etwas über die vielen verschiedenen Regionen Deutschlands erfahren würde. Und nicht durch die ganzen Dritten zappen müsste.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Du bist ja ein ganz schlauer. Eine vom Geldgeber (dem Bürger, er kann sich auch kaum wehren) finanzierter Rundfunk muss nicht zwei Systeme unterhalten, insbesondere dann nicht wenn ein System sich inhaltlich dem Privatfunk annähert.
    GB kommt mit einem BBC gut zurecht.

    Wieviele Private es gibt ist hingegen mir völlig egal, er muß sich nur Marktwirtschaftlich tragen.
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Danke, finde ich auch. :D

    Inwiefern unterhält der öffentlich-rechtliche Rundfunk zwei Systeme?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    ARD und ZDF. Wir haben in Deutschland zwei ÖR-Anstalten dem jeweils noch eine Rundfunkanstalten angeschlossen sind.

    Das dürfte in Europa einzigartig sein. Man kann das natürlich hinterfragen.
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Das sind zwei Sender(gruppen), aber keine 2 Systeme. Systeme sind öffentlich-rechtlicher Rundfunk und private Sender.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Da kann man sich drüber streiten. Rechtlich sind ARD und ZDF getrennt.

    Man kann hinterfragen ob nicht eine ARD genügen würde um den ÖR sicherzustellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2013
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Natürlich sind ARD und ZDF getrennt. Das ändert aber nichts daran, dass sie demselben System (öffentlich-rechtlich) angehören.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Es geht ja nun um die Frage wie wir auch in Deutschland einen gestutzen, preiswerten ÖR hinbekommen... Vor dieser Frage steht nicht nur Griechenland in meinen Augen. Ich möchte nicht auf einen ÖR verzichten, aber viele Programmelemente und die allgemeine Senkung der Qualität sollte nicht die Aufgabe des ÖR-Rundfunkes sein.
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Wir haben auch nur eine ARD.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Dann für Dich: ...die ARD?