1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @Thaddäus Ist mir noch gar nicht aufgefallen. So herum nimmt es auch kaum einer wahr, denn wer schaut schon den SD-Sender wenn er ein HD-Simulcast hat (mal die ganz unwissenden ausgeschlossen)
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich bin begeistert - der Film lief ohne irgendwelche Einblendungen und zugunsten der Szenen mit den Minions zeigt man sogar einen Teil des Abspanns. Warum geht das nicht immer so?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Zu den schwarzen Rändern.... als ich mal bei google nach hallo deutschland und HD gesucht habe, stieß ich auf dieses Forum:
    RE: Aber.... - Papa Pauls TV-Moderatorinnen Forum

    Unglaublich aber wahr - die machen ständig Bilder von TV Moderatorinnen und diskutieren wie gut die aussehen :rolleyes: und denen ist doch tatsächlich aufgefallen, dass das Bild besser wurde und die schwarzen Streifen weg sind - klar das ZDF hat ja vor einer Woche auf HD umgestellt bei einigen Sendungen. Nur diesen techn. Hintergrund haben sie nicht ganz erfasst dort. Nur das mit den Streifen sieht man deutlich.

    Das liegt einfach daran, dass viele SD Kameras keine echten 16:9 Kameras sind. Da hat man auch oft geschummelt. Die nehmen in 4:3 auf, schneiden ob und unten etwas weg und lassen an den Seiten etwas schwarz - schon hat man 16:9 .... ;)
    4:3 und 16:9 sind ja keine echten nativen Formate, beide werden "anamorph" übertragen, da das Kameraformat 720x576 ja weder dem einen noch dem anderen entspricht, sondern 1,25:1.

    Mit HD wollte man auch das "ausmerzen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2013
  4. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.193
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    was sind denn das für bekloppte?
     
  5. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Als gut würde ich es nicht bezeichnen, gerade weil nur in HD ausgespielt und dann für SD runterskaliert wird.
    The Day Of The Jackal (1973) : Screenshot Comparison

    Relativ zum ZDF gesehen ist das SD-Bild natürlich gut:D
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    naja aber der Unterschied ist minimal.... beim ZDF war das drastisch als am 30.April 2012 umgeschaltet wurde.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Skalieren ist nie von Vorteil - egal in welche Richtung. Da lässt sich dann so eine leichte Verschlechterung nicht vermeiden. Nur beim ZDF scheint da irgendwas schlimmeres veranstaltet zu werden - deren SD-Bild sieht nämlich so aus, als würde man das mehrmals rauf und runter skalieren. Die leichte Verschlechterung beim Ersten und den anderen Sendern ist mit der Skalierung zwischendurch unvermeidlich - die Verschlechterung beim ZDF aber ist viel zu stark.

    "Ich - Einfach unverbesserlich" hat bei den 14-49 jährigen übrigens ziemlich gute Quoten geholt. Besser liefen zu der Zeit in der Altersgruppe nur die Sitcoms von ProSieben. Beim Gesamtpublikum sah es dafür leider nicht so rosig aus, aber das finde ich ehrlich gesagt auch garnicht schlimm. Das ist auf jeden Fall ein Beweis dafür, dass das ZDF auch mal ausschließlich jüngere Zuschauer erreichen kann.

    DWDL.de - ZDF kann mit Minions nur bei Jüngeren punkten

    Jetzt würde ich mir nur so einen festen Sendeplatz für solche Filme wünschen. Ähnlich dem Hollywood-Freitag auf zdf_neo, nur eben mit aktuelleren Sachen. Und am liebsten auch wie "Ich - Einfach unverbesserlich" komplett ohne irgendwelche Einblendungen, auch wenn das "heute-journal" dann erst um 21.50 Uhr statt um 21.45 Uhr startet. ;)
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.881
    Zustimmungen:
    17.485
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Trotzdem wird das ZDF nicht übermäßig zufrieden sein über diese Quoten, die hatten sich schon den Tagessieg bei den Jüngeren ausgerechnet - alleine schon wegen des extremen Werbeterrors für den Film.

    Ja, das ist nicht nur die Skalierung, da muss auch was mit dem Interlacing passieren. Wenn man sich das SD Signal ohne De Interlacing so anschaut, hat man selbst bei Sendungen mit nativer Quelle, extreme Interlacing Effekte. Die sind zB auch beim Kinderkanal vorhanden. Das muss also etwas mit dem neuen Playout Center zu tun haben, das man letztes Jahr in Betrieb nahm.
    Auch mit den nur-SD Sendern hatte man ja Probleme bis sich jemand gemeldet hat. Mich wundert, warum das dort keinem von alleine auffällt.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Fernab des "Rahmen-Problems" möchte ich hier mal hervor streichen, daß die dt. Öffis einen Hollywood-Streifen um 20:15 Uhr gezeigt haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.