1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 11. Juni 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Man kann aber den Inhalt auch so ansprechend vermitteln.

    Sieht man wenn man zum Beispiel die BR Telekollegsendungen mit Wissenssendungen mit Ranga Yogeshwar vergleicht.

    Auch wenn der Inhalt dann ein bisschen gekürzt werden muss, kommt das was gesendet wird dann wenigstens bei Zuschauer an.

    Es ist nicht so das man keine Hintergrundinfos möchte, sondern es ist eher so das man z.B. im Radio und Fernsehen erstmal nen groben Überblick bekommen möchte. Bei Hintergrundinfos möchte man schon selber entscheiden zu welchen Themen man Hintergrundinfos habe möchte und zu welchen Themen nicht. Deshalb sind da Zeitschriften und Internet einfach die besseren Wege.

    Ausserdem ist der Mensch eher ein "Augentier" und möchte gerade bei komplexen Themen lieber Bilder als nur Worte haben.

    Bislang macht das ZDF ja oft das gleiche wie die ARD. Sogar bei Fussball und Olympia wird auf beiden Sendern übertragen.

    Man sollte dem öffentlich-rechtlichen Sender eine klarere Struktur geben:

    1. Programm: Typische ÖR-Inhalte (Nachrichten, Journale, Politktalk, ÖR-Eigenproduktionen)
    2. Programm: Unterhaltung
    3. Programm: Regionalprogram
    4. Programm: Nachrichtungen und Informationen
    5. Programm: Kinderprogramm
    6. Programm: Jugendkanal
    7. Programm: Sportkanal

    Dazu braucht es aber eigentlich nicht drei Anstalten (ARD, ZDF, Deutschlandradio) sondern eine Anstalt würde reichen.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Ganz so ist es nicht. Es spielt schon auch eine Rolle, für wie viele Hörer/Zuschauer berichtet wird.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Den groben Überblick kriegst du im TV zur Genüge. Tagesschau, heute usw. - das sind alles nur grobe Überblicke. Die Schalten in heute beschränken sich mittlerweile auf 40 Sekunden, da kann der Korrespondent mit Mühe hallo sagen und ein Frage kurz beantworten.
    Ach ja, das Internet Argument wieder. Nein, ich will auch Hintergrundinfos im normalen Radio hören, und eigentlich auch im TV sehen. Schon mal "Newsnight" auf BBC 2 gesehen ? Zu einem öffentlich rechtlichen Rundfunk gehört ein ordentliches Radioprogramm, das nicht nur die besten Hits dudelt, sondern auch Inhalt liefert. Das tut der DLF, daher ist der im Gegensatz zum ZDF oder MDR Jump jeden Cent wert.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Zig Anstalten sind es ja nicht, sondern 14. Ist schon ein kleiner Unterschied.
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Um konkurrieren zu können braucht es aber logischerweise immer 2 oder mehr Konkurrenten. Gegen sich alleine kann und braucht man auch nicht konkurrieren.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Aber leider oftmals nur noch auf dem Papier.
     
  7. h2d

    h2d Guest

    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Ich habe den Eindruck Samaras hat das Staats-TV geschlossen um diese Maßnahme der Troika, die ja gerade in Griechenland ist, in die Schuhe schieben zu können. Die EU-Kommission hat bereits dementiert und darauf hingewiesen, dass es sich um eine autonome Entscheidung der griechischen Regierung handelt. In Griechenland bahnt sich nun eine Regierungskrise an.

    Griechisches Staats-TV geschlossen: Nun drohen Neuwahlen

    Statement der EU-Kommission

    Latest on ERT: Dismissed ERT-journalists on air, while their colleagues on strike
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Mit er Autonomie ist es in Griechenland eh vorbei, seit sie unter der Herrschaft der Troika stehen.

    Natürlich hat nicht dir Troika direkt die Schliessung des Rundfunks verlangt. Aber das ist etwa so wie wenn man einem Sozialhilfeemfänger die Sozialhilfe streicht, und dann sagt es war seine autonome Entscheidung, nichts mehr zu essen.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Jaja...und was dürfen die ÖR eurer Meinung nach zeigen? Wenn man hier im Forum so liest, dann liest sich das immer wieder so, daß die garnichts zeigen dürften außer vielleicht noch Nachrichten! Demnachzufolge hätte es diese Sender auch früher schon nicht geben dürfen, als sie noch viele eingekaufte Serien und Filme gezeigt haben!

    Wie soll bitteschon EIN Sender ein Regionalprogramm bieten? Die Regionalsendungen müssten dann ja HINTEREINANDER laufen. Damit würden immer mehrere Bundesländer benachteiligt werden, da nicht alle zur besten Sendezeit gezeigt werden können! Außerdem haben die Anstalten nochmals selbst regionale Angebote, da einige Anstalten wie z.b. der NDR nunmal ein großes Gebiet abdecken, welches sich nicht in einer einzigen Regionalsendung ausreichend abdecken lassen können würde!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2013
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Ich bin immer wieder fassungslos, wenn ich sehe wie inhaltslos, trist und armseelig das Leben so vieler ohne Fernsehen ist. Wie begründet sich eigentlich der Anspruch darauf, über jeden Scheiß und zu jeder Zeit informiert werden zu müssen? Wenn nicht stündlich über Hintertupfingen oder Hinterar...backenwalde berichtet wird, ist die Informationsfreiheit, die Demokratie und wahrscheinlich auch der tägliche Stuhlgang gefährdet. Der Weltuntergang ist unweigerlich nahe.