1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.891
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dann beschwer Dich auf Facebook. ;) Da gibt es eh schon welche die rummotzen, weil dieser heute am Mittwoch und auch noch um 20:15 Uhr läuft.
     
  2. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Als ob das was bringt!(oder ich kann die luft anhalten wie die kleine)

    Bei der Zielgruppe (6 bis 12) für den Film kann man das irgendwie verstehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2013
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    naja, aber das ist schon etwas übertrieben. Da muss ich dem ZDF mal recht geben, so oft kommt das nicht vor. Wir haben früher auch mal bei sowas geschaut, wenn zB Bud Spencer/Terence Hill Filme kamen. Da sind einige päpstlicher als der Papst.
    Was den Rahmen angeht, das hat wohl der Verleih verbockt, die haben dem ZDF da ne komische Kopie geschickt. Würde das ZDF da rein zoomen hätte man einen Schärfeverlust, dann noch lieber mit dem Rahmen.
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Rahmen hast du fas bei jedem Sender wenn man nicht auf 16:9 stehen hat. Finde das Bild wenn man den Overscann aus hat sowieso dann ungewöhnlich weil das Logo auch zu weit im Bild ist.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.891
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dann dürfte ich den Film gar nicht anschauen. Das ist ein Film für alle Altersgruppen.

    ???

    So schau ich: "Just Scan" nennt sich das bei meinem LG-TV. Man sieht also alles.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2013
  6. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ok, verbesserung: Hauptzielgruppe
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @PC Booster: der Overscan ist ein Relikt aus analogen Zeiten, der nur noch angewendet wird, weil eben noch analog gesendet wird im Kabel. Sonst wäre er hinfällig.
    In der digitalen Welt hat man seine 1280x720 Pixel, die man alle ohne Probleme darstellen kann.
    Overscan heißt nur, dass man Pixel verschenkt und damit Bildschärfe.
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also guckt ihr alle mit BILDSCHIRMANPASSUNG? So heißt das bei meinem Samsung.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wir gucken so, dass man alle ausgestrahlten Pixel sieht. Warum auch anders?
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Richtig. bei 720p hat man sowieso schon den Nachteil, dass man skalieren muss, dann sollte man nicht auch noch zoomen. Nichts anderes ist Overscan.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.