1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 11. Juni 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Je nachdem welchen Nachbarn oder Nachbarinnen ich über den Weg laufe, gibt's die neusten Heimatgeschichten immer gratis, ob ich will oder nicht...;)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Ja, du schreibst es da aber auch richtig: "Geschichten". Ich will aber Nachrichten und nicht den neuesten Klatsch und Tratsch von Tante Trude ;)
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Man muss nicht gleich Anstalten schließen, das ist immer eine harte Reaktion (vielleicht zu hart wie auch jetzt in Griechenland). Es würde bereits eine Menge Geld sparen, wenn die einzelnen Anstalten effizienter aufgestellt würden.
    Alleine wenn WDR, BR und NDR mal richtig sparen würden, wären Abermillionen einzusparen. Da müsste man gar keine Sender schließen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Gilt auch für den MDR, der ja gelegendlich mit Börsenpapieren spekuliert.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Diese Programme leisten zwar zweifelsfrei richtig guten Journalismus, die Präsentation des Programmes hingegen ist aber richtig öde und wild zusammengewürfelt ohne erkennbare Struktur. Was dazu führt das man quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit sendet. Ich kenne persönlich niemanden der sich DLF, DLR Kultur und arte antun würde.

    Eigentlich würde es reichen wenn im Rundfunk jede Anstalt ihr eigenes erstes Programm alleine produzieren würde. Die 2. bis 5./6. Programme könnte man ruhig als bundesweite Gemeinschaftsprogramme führen.

    Und ZDF und das Deutschlandradio sind ja eigentlich komplett überflüssig. Das Zweite Programm sollte man besser als Unterhaltungsprogramm der ARD nach dem Vorbild von ORF1 / SF2 führen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juni 2013
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Das spricht dann eher gegen die Zuhörer, die nicht fähig oder bereit sind, sich auch mal auf reinen Inhalt ohne Theater drumherum einzulassen. Beim DLF zB macht man das absichtlich so "öde", weil der Inhalt im Vodergrund stehen soll, und nicht das bling bling.

    Genau falsch. Das Deutschlandradio ist sogar wichtig, es erfüllt genau seinen Programmauftrag. Nur weil du und deine Bekannten sich auf keine Hintergrundbericherstattung einlassen wollen, sind diese Sender nicht überflüssig.

    Das ZDF ist nicht überflüssig, sondern inhaltlich beim Hauptprogramm falsch geführt. Das ist ein Unterschied.
    Man muss nicht abschalten, man muss modernisieren und effizienter werden.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Also arte ist schon ein guter TV-Sender. Und in "meiner Umgebung" kennt und nutzt den auch jeder.

    Im Rundfunk werde ich vom MDR durchaus auch gut bedient mit MDR Figaro und MDR info. Aber SAW leistet, wenn es um populäre Unterhaltung in Kombination mit Wortbeiträgen geht, gar keine schlechte Arbeit wie man dieser Tage hören kann wie man rund um das Hochwasser berichtet. Da war der "Private" fast flinker.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Dann aber bitte die privaten Werbesender auch abschalten! :p Am besten TV ganz abschalten, auch Pay-TV! Weg damit! Braucht niemand! :rolleyes:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Es geht eher darum Kritik am ZDF zu üben, wirklich abschalten will es zeitnah keiner.

    Obwohl das ZDF mal geründet wurde um Konkurenz für die ARD zu sein. Mittlerweile haben wir aber ein duales System.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Das ZDF sollte keine Konkurrenz sein, sondern Auswahl bieten ! Man hat früher "komplementär" programmiert. Das heißt, man ging sich mit den massenattraktiven Programmen sogar extra aus dem Weg. Wenn die ARD Kulenkampff zeigte, wurde da nicht Frankenfeld dagegen gesetzt, sondern eben eine Doku oder ne Oper oder sowas in der Richtung.
    So ist das eigentlich auch gedacht, und wird in den meisten Ländern gemacht. Es gibt eine massenattraktives Programm (BBC1, France2, CT1, SVT1 usw) und ein "Komplementärprogramm", das eine Alternative bietet (BBC2, France3, CT2, SVT2 etc).
    In Deutschland haben wir nun zwei ÖR Programme, die sich aktiv Konkurrenz machen rein auf Quotenbasis, das kann nicht richtig sein.

    @LHB: Die ÖR finanzieren sich aus Gebühren, hier besteht ein ganz anderer Anspruch als an rein kommerzielle Programme.