1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich habe da geschrieben das die Darstellung falsch ist, bei den ÖR und Sky gibt es natürlich Werbung, aber nicht als Dauerberieselung zwischen den Inhalten.
    Das ist der große Unterschied.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nö, du hast geschrieben alles falsch bis auf den Elbpegel.

    Das es 2,8 Mio HD+Haushalte gibt, ist eben falls richtig.

    HD+ | 1. Quartal 2013: HD+ steigert Kundenstamm auf 1,1 Millionen Haushalte

    "Die Zahl der aktiven HD+ Haushalte – zahlende Kunden sowie Haushalte in der Gratisphase – lag zum 31. März 2013 bei 2.892.163 (31.03.2012: 2.620.699)."

    O.k., es sind sogar eher 2,9 Mio. ^^
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    So schauts aus. Wer für Restriktionen und Werbefernsehen zahlen will, solls machen. Unsereits geht halt kritischer damit um, weil die Restriktionen weitreichende Konsequenzen mit sich bringen. So lange es Privatfernsehen in SD gibt, ist das eine echte Alternative. Dennoch wird weiterhin unermüdlich über diese unnötigen Kosten und Restriktionen aufgeklärt. Man wundert sich, dass es Leute gibt, die was verteidigen, was es auch kostenfrei gäbe, wenn man HD+ einfach ignorieren würde.

    Nein, die 0,47€ hast Du stupide aus dem CT Bericht übernommen, welche sich auf die gesamte Erhöhung beziehen.

    Die KEF Berichte weisen HD Mehrkosten beim ÖR von 11,7cent auf.
    Du ignorierst das zwar mehrfach, es bleiben aber ~12cent und nicht 47cent.


    Ich denke Karten?

    Das stimmt vollends und wurde hier ja schon mehrfach nachgewiesen.
    Was kostet HD+ denn bei den Privaten, wenn es plötlich 5 Millionen Zuschauer (zahlende Kunden) gibt? Das ist ja letztlich Eure Hoffnung? :rolleyes:


    Ja genau. Die meisten tangiert es ! Absolut korrekt erkannt.. :D
    (man sollte schon um die Bedeutung von Fremdworten kennen, wenn man sie benutzen möchte...)


    Ja, aber in welchem Verhältnis? :rolleyes:

    Wenn die kritische Masse an zahlenden HD+ Zuschauern vs. erreichbare Kunden mittels Werbung erreicht ist, wird sich das schnell ändern.
    Und genau, das gilt es zu verhindern.


    Die Rundfunkgebühren werden beschlossen und gerechtfertigt und sinken oder steigen moderat. Privatfernsehen (dazu zählt auch Pay TV im herkömmlichen Sinne) kann und wird die Preise nach eigenen "Vorstellungen" erhöhen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2013
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wenn's kostenfrei wäre, wie sollte es dann finanziert werden?

    Nö, du hast dann die Millionenbeträge gepostet und ich habe das dann in Relation gesetzt und daraus die 47 Cent berechnet. Der c't-Bericht diente nur dazu, nachzuweisen, dass u.a. mit HDTV die Erhöhung der Rundfunkgebühren begründet wurde. Das wollte ja erst gar niemand glauben.

    Das ist falsch, wenn man Kapitel 4 und 5 betrachtet. Versteckte HDTV-Kosten aus anderen Kapiteln sind dabei noch gar nicht berücksichtigt.

    Nö, wer hier ignoriert, das bist du. Deine Zahlen sind zu gering bemessen, da du nur ein Teil der HDTV-Kosten betrachtest.

    Es wird explizit von Haushalten gesprochen.

    Es gibt aber keine 5 Mio. zahlende Kunden, bei den ÖR sind's aber weit über 40.

    Du weißt, was tangieren bedeutet? Nur am Rande betroffen. Unterschied Sekante und Tangente bekannt?

    Sinken, haha.

    ... und dieser Preis wird letztendlich auch beschlossen. Gerechtfertigt wird er dann am Markt.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Die ÖR finanzieren das mit 12cent / Monat. Scheint zu funktionieren....


    Nö, den Nachweis bist Du nachwievor vollends schuldig und die ~12cent haben nachwievor Bestand.


    Nein, das ist richtig, da es ja um zusätzliche Kosten ging.

    Ich ignoriere nicht, dass die Preiserhöhung von 2009 auch 12cent Kosten für das Projekt HDTV beinhalte. Du ignorierst und behauptest, die gesamte Erhöhrung wäre auf HDTV zurückzuführen, was nachweislich falsch ist.


    Donnerlitchen. Zahlende Haushalte (und um die geht es gemäßt der Thread Überschrift) sind es wie viele?


    Es gibt noch (!) keine 5 Mio. Zuschauer. Aber beantworte meine Frage. Wie hoch sind die Beiträge für HD+ in Summe dann? Oder gar, wenn es >40 Mio. sind.


    Mathematisch korrekt, bezogen auf den vorliegenden Sachverhalt vollends falsch:

    1. (bildungssprachlich) jemanden in bestimmter Weise [innerlich] berühren, im Denken oder Handeln beeinflussen
    HD+ tangiert hinsichtlich des Handelns durch Restriktionen. Deine Aussage stimmt also :D



    Steigerung im Jahre 2009 um 5,5% nach 4 Jahren.
    Aktuell noch gültig.

    Inflation zurückliegend:
    1,9% 2005
    1,8% 2006
    2,3% 2007
    2,8% 2008

    Die Erhöhung war prozentual also weitaus geringer als die in Deutschland zu verzeichnende Inflation.

    Inflation seit der Anhebung:
    0,2% 2009
    1,2% 2010
    2,5% 2011
    2,0% 2012

    Merkste was? :)


    Ähm, ja richtig. "Gerechtfertigt" wird er dann am Markt...:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2013
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Jein, mit 47 Cent und indem sie eben beim Bürger abkassieren, aber das wird ja bei HD+ kritisiert.

    Ich habe meine Berechnungen offen gelegt und gleichzeitig gezeigt, dass die 12 Cent von dir nur ein Teil der HD-Kosten berücksichtigen.

    Die Kosten für HDTV in Kapitel 4 sind gestiegen und zwar deutlich!

    Meines Wissens nach wurde die Rundfunkgebühr um mehr als 47 Cent angehoben. Damit habe ich von vornherein nicht behauptet, die gesamte Erhöhung sei auf HDTV zurückzuführen.

    An dieser Stelle ging es allgemein um HD+. Wenn's nur um zahlende HD+Haushalte ginge, wäre der Thread nach dem ersten Posting wohl beendet gewesen, schließlich wurden die dort genannt.

    Das sind ungelegte Eier.

    https://de.wiktionary.org/wiki/tangieren

    "[1] (am Rande, oberflächlich) angehen, berühren, betreffen im übertragenen Sinn, es kümmert einen"

    Also nur am Rande berühren, betreffen. Eben das meinte ich mit tangieren. Es trifft nur am Rande bzw. eine Randgruppe.

    Wenig Erhöhung ist immer noch eine Erhöhung und damit kein Sinken.

    Jepp, wenn's genug Kunden gibt, dann scheint der Preis gerechtfertigt.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Der Richtigkeit halber: ~12cent, nicht 47cent. :winken:


    Ich habe meine Berechnungen offen gelegt und gleichzeitig gezeigt, dass die 12 Cent von mir den Teil der Preiserhöhung berücksichtigen, welche auf die Einführung von HD zurückzuführen sind. Die 47cent sind nur zu 12 Cent auf die Einführung zurückzuführen.


    Welche konkret?


    Auch die 47cent sind falsch, was ich ja schon mehrfach schrieb. Im übrigen wurde das von Appollon ja mit dem gleichen Ergebnis berechnet.


    Es geht in diesem Thread gemäß Überschrift nunmal darum, dass sich die Anzahl der zahlenden HD+ Haushalte verdoppelt habe.


    Mit Weitblick sind das zukünftige Fakten. Beantworte die Frage.



    Ich wiederhole:

    Mathematisch korrekt, bezogen auf den vorliegenden Sachverhalt vollends falsch:

    1. (bildungssprachlich) jemanden in bestimmter Weise [innerlich] berühren, im Denken oder Handeln beeinflussen
    HD+ tangiert hinsichtlich des Handelns durch Restriktionen. Deine Aussage stimmt also :D


    Nein. Jemanden in "bestimmter Weise berühren" und "im Handeln beeinflussen". Es trifft im Übrigen jeden. Nur das ein kleiner Teil das offensichtlich aus unerfindlichen Gründen nicht stört (was ich nach wie vor nicht glaube).


    Die Erhöhung ist geringer als die Inflation im gleichen Zeitraum. Faktisch also nichtmal eine Angleichung sondern nur eine teilweise Kompensation.


    Und die gibt es nicht. :winken:
    Aus gutem Grunde sollte das durch unermüdliche Aufklärung auch so bleiben. :D
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Immer noch dasselbe wie bei 1,1 Millionen zahlenden Kunden. Denke einfach mal ein wenig darüber nach. ;)
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Für den Einzelnen möglicherweise, aber ich fragte nach der Summe.;)
    Denk einfach mal drüber nach und beantworte die (zugegeben für Eure Argumentation unangenehme) Frage.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Die bleibt auch gleich, schließlich ist die HD-Technik der Sender unabhängig von der Zuschaueranzahl. Oder meinst Du, alle Million Zuschauer müssen die neue Transponder anmieten? :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.