1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Für die ARD:

    :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juni 2013
  2. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Für ZDF:

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juni 2013
  3. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Für arte:

     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Kommt man auf 229,7 Millionen Euro : 4 Jahre=57,43 Millionen Euro im Jahr.

    57,43 Millionen: 42 Millionen Haushalte=1,37 Euro im Jahr pro Haushalt und 11 Cent im Monat.

    Also fast die gleichen Kosten pro Jahr wie im Zeitraum 2009-2012.

    PS: im Zeitraum 2009-2012 wären es richtig gerundet 1,38 Euro pro Jahr und Haushalt gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2013
  5. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Rechne mal für die ARD:

    2009-2012: 122,2 Mio
    2013-2016: 175,1 Mio

    Gesamt für 8 Jahre: 297,3 Mio

    :D
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    zu Punkt 1 und 2... HD ist kein Extra sondern Standard
    zu Punkt 3... ist in dieser Diskussion unwichtig

    Die Wahrheit ist das die Sender über HD+ unnötiger Weise Restriktionen einführen und zusätzlich abzocken.

    Ein echtes Trauerspiel wie man die letzten Sympathien für das Deutsche Privatfernsehen verspielt.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Die Missionare des hochauflösenden Wahnsinn+ schießen sich in letzter Zeit ziemlich oft selbst ins Bein.:)
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Gibt es keine neuen Order aus der Zentrale des hochauflösenden Unfugs+?:)
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    7,3735119047619 Cent Pro Haushalt im Monat für die HDTV Programme der ARD:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juni 2013
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wie schon erwähnt, sind die Kosten der Sender irrelevant. Oder rechnest Du auch bei den Privaten die Kosten, die diese für HD haben, dagegen? Nein, da halten Du und die anderen "Oberschlauen" natürlich die Einnahmen (einschl. Steuern!) dagegen.

    Also entweder die Kosten- oder die Einnahmeseite bei beiden Parteien betrachten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.