1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Eben.

    Und ich gebe eben 300 Euro mehr für den Strom aus, um das Bild zu bekommen, das ich gerne hätte (was ich andererseits bei der Anschaffung mehr als doppelt eingespart hab).

    Insofern ist deine Kosteneinsparung beim Stromverbrauch ein reines Scheinargument, wenn du problemlos bereit bist, für "gebürstetes Alu" einen vierstelligen Betrag oben drauf zu packen, um es mal ganz platt zu sagen. Geld schien da ja ganz offensichtlich keine Rolle gespielt zu haben.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Twin-Haushalt...
     
  3. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"


    lag damals mit meiner Frau in einer Wohnung bei rund 32 €/Monat

    also folglich doch sehr sparsam

    die 18 € mehr sind dem Haus und dem Kind geschuldet, trotz keiner Energiesparwut, bei uns läuft fast tägl. die Waschmaschine und der Trockner, auch wegen dem Kind, Wasserkocher usw.
     
  4. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Drum schrieb ich ja kann. ;)

    Ich würde es nicht machen und lebe halt in den ersten 100-200 Stunden mit einer Einschränkung des Fernsehers.
    Dies ist mir das für meine Verhältnisse bessere Bild wert.
     
  5. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Eike, jersey-toby, wieviel KWh braucht Ihr im Jahr?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Ich mach Dir keinen Vorwurf... ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Weiß ich doch nicht aus dem Kopf... ;)

    Ich zahle 25 Euro, daß Jahr davor hatte ich 27 Euro auf der Uhr.
    Ich bin beim SWM.
     
  8. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"



    so ca. 2.800-3.200 je nachdem (bei uns läuft am tag ca. 4 Std. die Glotze, Plasma, auch wenns hell ist)

    das können dann auch mal 55 € im Schnitt sein...

    wechsel aber auch ständig dahin wos am billigsten ist


    und mein Gasverbrauch beträgt ca. 950 qm im Jahr !!!!!!!!!!!!!! mit nem ganzen Haus, soviel zum Thema ich würde die Umwelt belasten
    in diesem Jahr habe ich noch Reserve auf 950 qm von rund 120 qm bis Ende September, dem langen Winter geschuldet, aber dann nur noch für Warmwasser, das reicht aus um nicht mwhr als 1.000 qm zu bekommen


    und jetzt sage ich euch was wofür mich einige wieder hassen: ich tus vorwiegend nicht für die Umwelt sondern wegen meinem Geldbeutel, wenn die Umwelt was davon hat ok
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2013
  9. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    So sehe ich das auch. :winken:

    Wir(2 Personenhaushalt) verbrauchen pro Jahr ca. 2.100 KWh.
     
  10. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Das Argument zieht nicht. Beim neuen Auto fahre ich den Motor auch ganz behutsam die ersten hundert Kilometer ein bevor ich das volle Drehzahlband ausschöpfe.

    Was ich bislang gelesen habe waren etliche hundert Bullshitkommentare. Schade dass es immer wieder so ausartet hier. Das Stromsparargument der LCD Verfechter -> Lächerlich im Vergleich zu den Anschaffungskosten hochwertiger Fernseher...damit meine ich nicht die 400€ Baumarktdinger.

    Plasma ist lichtunempflindlich...genauso lächerlich. Ich habe einen Plasma im Zimmer stehen, ist es hell im Raum säuft mir der Schwarzwert so weg.

    Nuancen in Sachen Bildqualität zwischen LCD und Plasma.... hab ich noch nicht feststellen können. Wie auch. Wie soll eine Technik die eine externe Lichtquelle hat jemals eine vollständige Abdunklung bzw. völlig gleichmäßige Lichtverteilung bekommen können. Klar... ein 3000€ LCD wird die Grenzen des machbaren fast ausreizen, und die Qualität wird für fast alle völlig ausreichend sein....aber...und man muss da einfach die Kirche im Dorf lassen, ein Plasma der guten Mittelklasse wird das zu einem Bruchteil des Preises schaffen. Ich finde im übrigen die Farben bei den meisten LCDs völlig überzeichnet, insbesondere das Grün.

    Ich würde niemals hergehen wollen andere zu bekehren oder meine Meinung aufzuzwingen. Ich könnte mir z.B. im Wohnzimmer meiner Eltern niemals einen Plasma vorstellen. Viel zu oft viel zu viel Licht im Raum.

    Der Plasma hat eigentlich nur noch ein Alleinstellungsmerkmals. Und das ist die Bildqualität. Hört bitte auf diese ständig anzuzweifeln sondern setzt euch bei einem guten Spielfilm in einem abgedunkelten (ABGEDUNKELT!!, nicht STOCKFINSTER!) vor einen 1000€ Plasma. Und dann stellt bitte LCDs diverser Hersteller und Preise daneben und man wird schnell merken dass man beim LCD doch ziemlich in die Tasche greifen muss um Konkurrenz zu haben.

    Es nervt langsam als Plasma Besitzer ständig in dieser "Abwehrposition" der "LCD-Angreifer" zu stehen. Glaubt ihr etwa die Plasmas wären noch auf dem Markt wenn nicht etwas dran wäre mit der Bildqualität im Vergleich zum LCD? Wohl kaum oder? Da muss man schon ziemlich ignorant sein um das zu ignorieren. Für mich kommen bei jedem TV wieder alle Techniken auf dem Prüfstand. Mich konnte noch kein LCD in meinem Einsatzgebiet überzeugen.