1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab heute Neu Bild+, ein + mehr für die Verbraucher, oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Meyer2000, 11. Juni 2013.

  1. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Ab heute Neu Bild+, ein + mehr für die Verbraucher, oder nicht?


    Die Antwort ist gaaanz einfach. Mit + ist es billiger. :)

    Da ich täglich die Zeitung kaufe und sie in den Arbeitspausen lesen und mit Kollegen teile kostest das 16.80 Euro im Monat.

    Das Abo kostet 14.99 Euro
     
  2. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ab heute Neu Bild+, ein + mehr für die Verbraucher, oder nicht?

    Sehe ich das richtig, dass es Bild auf dem IPhone ohne PDF für 1,79€ nicht mehr gibt und man nun mindestens
    4,99€ im Monat Zahlen muss?
     
  3. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ab heute Neu Bild+, ein + mehr für die Verbraucher, oder nicht?

    Und was ist daran so schlimm?

    Ist doch deine Entscheidung, welche Zeitung du dir kaufst. Wenn du eine nimmst, die sich ausschließlich auf Agenturmeldungen oder fremde Berichte stützt, bitte.

    Aber wieso sollte die dort angebotene Information dadurch schlechter oder weniger seriös sein? Es kommt doch immer auf die Quelle an. Wenn die z.B. die dpa ist, dann kannst du schon davon ausgehen, dass man ihr vertrauen kann.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Ab heute Neu Bild+, ein + mehr für die Verbraucher, oder nicht?

    Der Vorteil der Bild ist, das diese einmal als Unterhaltungs - nicht Info Medium gut zu gebrauchen ist, und dann auch noch was zu was anderen, das dann kompatibel wäre mit deren Niveau. :D

    Ich denke das Konzept wird scheitern, da ein Mehrwert nicht ersichtlich ist.
    Andere Paywalls kann man umgehen, durch löschen von Keksen oder Direkteingabe des Newstextes bei Google.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ab heute Neu Bild+, ein + mehr für die Verbraucher, oder nicht?

    Ich lehne es nicht grundsätzlich ab, wenn man für bestimmte Artikel im Netz zahlen soll. Ich kaufe mir hin und wieder auch Online Ausgaben von Fachzeitschriften. Dass dafür Geld verlangt wird, ist absolut selbstverständlich.
    Das Problem bei Bild und Co. ist aber, dass es die Inhalte nicht wert sind und diese Portale viel Geld mit Werbung verdienen können.

    Der Begriff Kostenlos Kultur ist allerdings falsch. Das Internet ist nicht kostenlos. Es war nie kostenlos. Nur kommt es eben angebotsseitig aus einer nicht-kommerziellen "Tradition".
    Der Punkt ist, selbst wenn zB die Zeitungen alle ihre Internetportale einstellen würden, würde sich ihre Auflage trotzdem nicht wesentlich erhöhen.

    Aber Gag hat in einem Punkt schon recht - die leider recht wenigen echt seriösen, journalistisch anspruchsvolle Blätter gehen mittlerweile in der Masse der halb-Amateure und billig Heimer unter. Das ist auch der Nachteil des Internets. Auf dem Bildschirm ist der Unterschied zwischen einem Schmierblättchen und einer seriösen Zeitung schon rein visuell geringer als auf Papier.
    Anders gesagt: ein guter Artikel erscheint auf Papier gedruckt hochwertiger, als im Netz. Auch wenn er de facto inhaltlich gleichwertig ist.
     
  7. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ab heute Neu Bild+, ein + mehr für die Verbraucher, oder nicht?

    Ich habe da jetzt auch mal reingeschaut.

    Ist es richtig, dass Bild plus all das umfasst, was es vorher umsonst gab und nur das Gratisangebot reduziert wurde? Wo liegt da der Mehrwert?

    So viel ich weiß waren Bild.de und Spiegel.de doch im Plus. Das heißt, dass hier die Werbung offensichtlich ausgereicht haben muss. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

    Ich kann mir jedenfalls beim besten Fall nicht vorstellen, dass das funktionieren wird. Wenn man die Anzahl der Kommentare unter Welt.de zum Maßstab nimmt, dann wird die Anzahl der User um über 90% einbrechen.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Ab heute Neu Bild+, ein + mehr für die Verbraucher, oder nicht?

    Du sagst es ja schon eingangs, das die Ausgabe für den Bildschirm angepaßt sein muß. Richtig klasse macht das der Kölner Stadtanzeiger, der seine elektronische Ausgabe mit Multimediainhalten anreichert, sodaß man ein Zitat, welches in der Ausgabe ist, auch nochmal in voller Länge hören kann. Außerdem sind auch Videos enthalten, welche ein beschriebenes Geschehen nochmal zeigen. Richtig schön wird das, wenn Musikbesprechungen drin sind: Dank solcher Mittel kann man die innerhalb der Ausgabe (probe)anhören. Das sind zweifelsohne weitere Vorteile einer elektronischen Ausgabe.

    Wenn das nicht optimiert ist, wie bspw. beim Express oder der alten c't-App, fängst Du an zu Vergrößern/Verkleinern und schiebst die Seiten hin und her.
    Das ist aber nicht das, was ich mit der Lesbarkeit meinte. Eine Zeitung kann mal naß werden, sie kann in eine Tasche geknüllt/gestopft oder im strahlenden Sonnenlicht gelesen werden. Letztendlich kann sie auch als Anzünder für den Grill und Ofen verwendet werden. Das dürfte mit einem Smartphone oder einen Tablet nicht so ohne weiteres möglich sein.

    Du merkst, daß ich bei der Frage "Papier oder elektronische Ausgabe?" selbst hin- und hergerissen bin.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ab heute Neu Bild+, ein + mehr für die Verbraucher, oder nicht?

    Mal abgesehen davon, dass das + nicht gerade positive Assoziationen hervorruft ;)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Ab heute Neu Bild+, ein + mehr für die Verbraucher, oder nicht?

    Was ich feststelle, ist, dass die Qualität im Netz merklich nachlässt. Wenn man bspw. mal auf der Seite von n-tv.de schaut, was da für Rechtschreibfehler und grammatikalischer Unsinn verbreitet wird, das wird in letzter Zeit immer schlimmer. Immerhin sind die News ja deren Handwerk, da kann man doch wenigstens anständiges Deutsch erwarten. Manchmal muss man über den Inhalt eines Satzes grübeln, weil er in sich nicht schlüssig ist oder mittendrin aufhört.

    Sowas geht nicht. Und das ist ne traurige Entwicklung.