1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Es gibt ein "temporäres Einbrennen". Wenn du beim Plasmagerät für ein paar Minuten z.B. eine Videotextseite oder den EPG offen hast, dann kannst du für eine bestimmte Zeit danach im Bild ein paar Schatten erkennen. Das verschwindet aber wieder von alleine.

    Ist halt nicht viel anders als bei Röhrenfernsehern damals.

    Diesen vorübergehenden Ermüdungseffekt haben übrigens auch manche LCD-Panels.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Klar, kann man machen. Ich hab, als ich damals vor der Kaufentscheidung einen in meinen Augen wirklich schönen LCD-Fernseher gesehen mit einem verdammt guten Bild.

    Doch die 4.000 Euro dafür waren mir einfach zu viel, so dass ich mich rein aus Kostengründen für den deutlich billigeren Plasma entschieden habe. Hätte es für das gleiche Geld auch einen genauso guten LCD gegeben, dann hätte ich den gekauft.

    Wie das Bild erzeugt wird, ist mir scheißegal, selbst wenn die darin Popel zum Leuchten bringen würde. Ich will einfach nur das beste Bild für das Geld bekommen, das ich dafür auszugeben bereit bin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2013
  3. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Dieses Nachleuchten hat man systembedingt v.a. in den ersten 100 Stunden verstärkt und ab so 300 Std. ist es nur noch selten vorhanden. Danach nimmt es stetig ab und ist ab 1.000 Std nicht mehr vorhanden.
    Aber selbst in den ersten 100 Stunden ist dies bei normalen Fernsehkonsum selten zu erkennen. Gut, schaut man sechs Stunden am Stück RTL, SAT1, RTL2 oder ähnliches TrashTV wird das Logo sichtbar nachleuchten.

    Man kann die Einfahrphase verkürzen, wenn man das sog. Ameisenrennen ein paar Nächte laufen lässt. Ob dies es einen Wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Wie gesagt, normaler Fernsehkonsum bei etwas reduzierten Kontrast reicht normalerweise die ersten 100 Stunden völlig, nur sollte man keine Konsolenspiele in dieser Zeit zocken.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Man müsste nun ehrlicherweise sagen das LCDs theoretisch auch ermüden können, ist der gleiche Effekt.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Habe ich in #321 getan.

    Bekomme ich nun noch eine Antwort darauf, wo ich angeblich das Stromthema "verniedlicht" hätte?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Du hast doch gesagt das das Stromthema in dieser Diskussion ein Scheinheiliges vorgeschobenes sei... Ich nicht.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Nein, ich schrieb, dass es ein Scheinargument sei, hier nachzulesen.

    Was ist daran eine "Verniedlichung"? Bitte um Antwort.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Also wenn ein gleich großer Fernseher mehr verbraucht als ein anderer ist das für mich ein Thema und kein Scheinargument....
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Dort wurde der Umweltschutz als Argument gebracht.

    Wenn es nur um die Stromkosten geht, dann spielen die Anschaffungskosten des Geräts ebenfalls eine Rolle. Insofern ist und bleibt es eben nur ein Scheinargument. Du bist doch das allerbeste Beispiel dafür: Du gibst weit über tausend Euro mehr aus, um ein paar Euro Strom im Jahr zu sparen? Sorry, aber das ist lächerlich. Also kann es doch gar nicht um die Stromkosten gehen.

    Also was daran ist nun "Verniedlichung"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2013
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Als ich bei dir vor einiger Zeit ebenso hartnäckig nachfragte bekam ich keine Antwort auf meine Frage sondern nur ein batziges "Du nervst"...