1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2013.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Ich liebe dies Öko-Diskussionen!

    Ich hoffe die Pappnasen der Öko-LCD Fraktion meiden u.a. Tetra-Paks, PET Flaschen, Einwegdosen und abgepackte Nahrungsmittel. Sonst sollte der Zeigefinger nicht allzu hoch gehoben werden. Auch der ÖPNV ist nicht ganz ohne, denn in der Betrachtung fehlt meist die riesige Infrastruktur, die benötigt wird, damit Züge und Straßenbahnen fahren können. Ich hoffe natürlich, dass diese Jungs & Mädels alle in hoch gedämmten Häusern mit optimaler Klimatechnik wohnen und nicht in dem normalen dt. Hausbestand, der jährlich mehr als 80 Millionen Tonnen Kohlendioxid durch ungedämmte Wände, undichte Fenster und alte Heizanlagen buchstäblich zum Fenster hinaus bläst.

    Ach kann Energiesparen so effektiv werden, wenn man nur von einem Plasma auf einen LCD umsteigt. Denn die Geräte stehen ja auch schon fertig montiert im Blöd-Markt, haben ja bei Rohstoffgewinnung und der Produktion nichts verbraucht und trotzdem haben die meisten dieser LCD Geräte noch voll funktionsfähige Röhrengeräte ersetzt. Dass nenne ich auch energetische Einsparung vom Feinsten. :rolleyes:

    Also bevor hier ein paar möchte gern Ökos ihren unbedeutenden Senf bzgl. Plasma und LCD Stromverbrauch loslassen, sollten sie wohl eher mal ihren persönlichen Umweltfußabdruck überdenken. Da werden dann 230 kWh pro Jahr zum lächerlichen Kleinstereignis.

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2013
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Ich verplempere für mich gerade mal 80 kWh im Monat. Das ist fast nichts im Gegensatz zu vor ein paar Jahren. :D
    Eine "energiesparende" Waschmaschine ist sowieso Blendwerk.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2013
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    manche begreifen einfach nicht, dass man zwar selbst Energie einsparen kann, aber an anderer Stelle immer mehr sinnlos Energie verplempert wird.
    Wer das vor lauter Ampeln, Werbe-, Straßenbeleuchtung usw. nicht sieht, rennt wirklich mit Scheuklappen durch die Welt und redet sich vielleicht auch einiges nur zu schön.
    Der Trick mit der Waschmaschine ist recht einfach, Sie bekommt einfach das A+++ Label weil irgendnen Heinz sich dachte "hey, wenn die Maschine mehr mit einmal waschen kann und das mit der gleichen Menge Wasser und Energie wie die alte, ist sie ergo auch energiesparender"...
    Die Rechnung geht leider nicht ganz auf, wenn du die Maschine nie voll bekommst mit den gerade zu waschenden Sachen. Von Obsoleszens bei diesen Geräten wollen wir da gar nicht erst anfangen.
    Ich habe nichts gegen Energie sparen, nur wird sie zunehmend an anderer Stelle verbraten und die Kosten tragen am Ende trotzdem wir.
    "Jehowa" :D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Doch, das begreifen sie.

    Nur solltest du mal irgendwann erklären, warum eine Einsparung auf der einen Seite beim Strom den Mehrverbrauch auf der anderen beeinflussen sollte.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.688
    Zustimmungen:
    8.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Selbst ich bekomme die 7kg-Maschine einmal die Woche voll.
    Außerdem passen heutige Maschinen den Wasser- und auch Zeitbedarf automatisch an die Menge an.
    Meine alte Maschine hat damals stur immer das Gleiche verbraucht, egal wie voll sie war.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"


    Gestern konnte ich Dir darauf nicht mehr antworten, aber irgendwie scheine ich mich Chinesisch auszudrücken....:confused:

    Ich glaube ich habe schon X-Mal geschrieben das ich im Vorfeld meines LCD Neukaufes mir hier in meiner Wohnung einen Plasma hingestellt habe... Auch das ich bei einigen Bekannten vom Auspacken bis an die Wand bringen und Kalibrieren mit Plasmas in Kontakt gekommen bin.

    Ich hatte und werde in Vergangenheit und Zukunft die Vor- und Nachteile beider Technologien hervorheben. Das was sich in meiner Argumentation
    verschiebt ist der Technik geschuldet und kann hier im Forum nachvollzogen werden: Um so mehr sich beide Techniken im Endergebnis angleichen, um so mehr verschiebt sich halt meine Meinung.
    Auch der Kaufpreis ist keine Argumentation mehr. Denn die liegen nicht mehr Meilenweit auseinander wenn man mit einem LCD ein gutes Ergenis erzielen will.

    Mein Modell ist zweifellos sehr teuer gewesen, aber angesichts der Technik: Direkt-LED-Beleuchtung ist das auch kein Wunder.
    Also etwas außerhalb der Wertung...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2013
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Du sprichst immer von "praxisgerecht" und dergleichen.

    Mal hinstellen oder auspacken und anschließen hat nichts mit "Praxis" zu tun. Die "Praxis" ist, wenn man mit dem Gerät über mehrere Wochen hinweg fernsieht – zu unterschiedlichen Tageszeiten, bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen, mit unterschiedlichen Bildinhalten und Quellen.

    Ich maße mir nicht an darüber zu urteilen, wie ein LCD-Gerät sich unter "meinen Bedingungen" schlagen würde. Ich kann aber mit absoluter Bestimmtheit sagen, dass das, was du hier seit Monaten behauptest, einfach ausgemachter Unsinn ist.

    Wieso "außerhalb der Wertung"? Diese teure Technik ist einfach notwendig, um aus LCD-Panels ein Bild zu bekommen, das den hohen Anspruch erfüllt, den auch Käufer von Plasma-Geräten haben.

    Deshalb ist es eben eine Milchmädchenrechnung, wenn man sich einen mehr als doppelt so teuren LED-LCD kauft, um damit Strom zu sparen. Das war dein Argument.

    Zweifelsfrei sind die LCD-Geräte mittlerweile deutlich preiswerter geworden, so dass sich die Mehrkosten deutlich schneller amortisieren.

    Du hast mir übrigens immer noch nicht erläutert, welche "Verniedlichung des Stromthemas" du mir vorwirfst. Darauf hätte ich gerne eine Antwort!
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Hier aus dem DF-Thread "MGM HD-Logo Einbrenngefahr ?"

    User @chakiri :

    Das ist absolut kein Humbug. Gerade bei den neueren Plasmas besteht die Gefahr (wieder). Bei meinem alten Plasma gab es da auch kein Problem, aber mindestens seit letztem Jahr gibt es das bei Pansonic wieder.

    Ich hatte mir 2012 zur EM einen neuen Plasma (TX-P50VT50E) gekauft. Sechs Wochen nach der EM mußte ich dann feststellen, dass sich die Logos von ARD, ZDF und die Logos von TNT, Sky Sport und Pro7 eingebrannt hatten.

    Und nein, ich hatte den Kontrast nicht extrem hochgezogen und es war auch kein nachleuchten sondern tatsächlich eingebrannt. Der Fernseher wurde von Panasonic ausgetauscht. Die Techniker die den Austausch vorgenommen haben, haben bestätigt das durch Veränderungen an der Technik das eigentlich schon behobene Problem des Einbrennens wieder vorhanden ist. Es wird wird auf jeden Fall wieder ein 200-stündiges Einfahren mit einem max. Kontrast von 10-20 und rausgezoomten Logos empfohlen.

    Plasmas können sehr wohl einbrennen.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Und genau das steht auch so in der Bedienungsanleitung von Panasonic. Mein Teil hat mittlerweile 2.500 Stunden auf der Uhr, Nachleuchten oder Einbrenner sind ihm unbekannt. Wobei ich das mit dem Kontrast als übertrieben sehe. Aber so Dinge wie Pixel Orbiter einschalten und gerade bei Sportsendungen das Bild auf Zoom 2 stellen sollte man in den ersten Wochen berücksichtigen.
    Das ist ja eigentlich auch die Hauptschwäche an Plasmas. Und deshalb ist er ja auch nicht für alle gedacht und wird auch in den Märkten kaum beworben, weil die die Problematik kennen und Reklamationen fürchten. Da ist es viel problemloser dem Kunden eine LCD Krücke anzudrehen. Bild ist ja im Regelfall für die meisten Verbraucher in Ordnung.

    Aber als erfahrener Forenuser wirft man doch erst mal einen Blick in die einschlägigen Foren und liest was Käufer eines bestimmten Geräts so schreiben. Und dann ist es easy mit ein paar Einschränkungen in den ersten Wochen jahrelangen TV-Genuss zu haben.

    Juergen
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Oder man kauft gleich ein besseren günstigen allround LCD-TV und lässt die Plasma Einbrennkiste im Laden verstauben.