1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Die Inhalte auf den HD-Sendern sind identische mit denen auf den SD-Sendern. Es muss also nichts extra bezahlt werden.

    Was willst du denn mit 0 Euro extra aus den Werbeeinnahmen bezahlen? Das ist lächerlich!

    Der gesamte Betrag war 0,95 Euro.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Was hat jetzt ein Play-out Center mit (Live-)Produktionen, Schnitt, etc. zu tun? RTL hat das komplett in einem Gebäude, die ARD muss das bei 9 Rundfunkanstalten aufbauen.

    Wir haben nun mal eine föderalistische Republik, in der vieles auf Länderebene geregelt wird. Das hat Vor- und Nachteile! Im Fall der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland hat das durchaus Vorteile, da man regional bezogen, ein für die dort lebende Bevölkerung ausgerichtetes Programm anbieten kann. In Bayern hält der Bayrische Rundfunk einen Marktanteil von 8,1% in den ersten 5 Monaten des Jahres. 19 Prozent der Bayern bezeichnen das Bayerische Fernsehen als ihr liebstes Fernsehprogramm. Kein anderer Sender erzielt im Freistaat höhere Werte.

    Gerade mal 10% Quote erreicht RTL in Bayern, alle Privatsender haben hier deutlich schlechtere Quoten wie im Rest der Republik. Umgekehrt liegen die Quoten für ÖR-Programme hier höher. Das zieht sich auch in Österreich und der Deutsch-Schweiz weiter fort. Nach einer neuen Quotenerfassung verlor RTL in der dt. Schweiz 30% Marktanteil. Vielleicht ist ja der wirtschaftliche Erfolg von Baden-Württemberg und Bayern und den südlich angrenzenden Ländern auch damit begründet, das dies die Länder mit der geringsten täglichen TV-Nutzung sind. Umgekehrt sind die meisten Pleitestaaten des Nordens mit bei den höchsten Sehbeteiligungen.

    Also TV abschalten, HD+ kündigen und mal wieder kreativ arbeiten. Würde der Republik Richtung Norden sicher gut tun und Bayern könnte sich viel Geld sparen.

    Juergen
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nein, die habe ich nicht vergessen. Ich habe gezielt den einzigen angesprochen wo ich die Motivation nicht nachvollziehen kann. Die Motivation der Gegner ist mir klar, und wenn ich mir das Anmeldedatum einiger anschaue, habe ich auch keine weiteren Fragen zur Motivation mehr. ;)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich habe den einzigen unter den Befürwortern angesprochen, den ich hier ernst nehme. Und ja, das meine ich vollkommen ernst.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ihr könnt noch 2 Jahre hier diskutieren............

    Wenn keiner HD+ Karten kaufen würde MÜSSTEN RTL und Co HD "free" senden.

    Basta....:)
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Klar und was machst du? Was auffällt, du widersprichst nie HD+Gegnern hier im Thread.

    Nö, wenn man keine Privaten in HD schaut, muss man sich auch kein HD+ zulegen und zahlt auch nicht. Bei den ÖR dagegen zahlen sogar diejenigen, die gar keinen Fernseher haben.

    Wenn das mit dem "Werbeterror" so schlimm ist, dann musst ja nicht einschalten, weder HD noch SD.

    Warum sollte ich auch jemanden in die Wüste folgen?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Eben, und genau das war von Anfang an die einzige Frage: Gibt es genug Dumme in Deutschland für HD+?
    Ich denke die Frage ist noch nicht endgültig beantwortet...
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Aber der Zähler tickt immer langsamer.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Du sprichst von HD-Sendetechnik, und das ist die Aufgabe des Play-Out-Centers.Zudem hat RTL auch Reginal Studios, Niedersachsen, Hamburg usw.Und warum muss die ARD 9 Rundfunkanstalten aufbauen, es geht doch bestimmt auch mit weniger.

    Zitat:

    "Weil z.B. RTL für seine gesamten Ableger -egal ob sie in HD senden oder noch in SD in einem Gebäude in Köln die komplette HD-Sendetechnik untergebracht hat. Wie soll dass bei SWR, HR, BR MDR und wie die Anstalten der ÖR Sender heißen funktionieren? "

    Das ARD Play-Out-Center

    "Das ARD Play-Out-Center Potsdam, für das der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) die Federführung innerhalb der ARD wahrnimmt, gewährleistet in Zusammenarbeit mit allen Landesrundfunkanstalten die Erstellung sowie die sendetechnische Abwicklung einschließlich Codierung, Bündelung und Ausstrahlung des Programmbouquets ARD Digital."

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...halte-binnen-eines-jahres-verdoppelt-144.html
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    "Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt"

    Verdoppelt bedeutet für mich schneller.;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.