1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Öhm, "Drosselkom", schon mal gehört? Das wollen die Kunden auch auf keinen Fall, und schert das die Telekom?

    Es gibt wohl nur einen Grund, warum die Telekom nicht die Auflagen von RTL umsetzt: Weil ihre technische Plattform gerade von Microsoft verscherbelt wurde und da wohl schon lange kein aktiver Entwickler mehr dran saß. Sollte da mal wieder ein Entwickler drangesetzt werden (was allerdings nicht passieren könnte), dann könnte dessen erste Aufgabe auch gut sein, die "Vorspulsperre" einzubauen...

    Entertain ist bereits von Anfang von "vollrestriktiv" gewesen. Einzige Lücke waren die unverschlüsselten ÖR. Ansonsten ist Entertain genau so, wie RTL, Sky & Co sich das vorstellen: Die Inhalte fest in Anbieterhand, was der Nutzer schauen darf, entscheidet die Telekom.

    Ist übrigens auch schon praktiziert worden: Aufnahmen von den "alten" ProSieben HD und Sat.1 HD (als die noch unverschlüsselt über Satellit sendeten) waren nicht mehr abspielbar, nachdem die Sender eingestellt wurden - die Aufnahmen liegen nur verschlüsselt auf dem Receiver, und mutmaßlich muss der Schlüssel für jede Wiedergabe von der Telekom angefordert werden. Wenn die den Schlüssel löscht, kann man die Aufnahme nicht mehr abspielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2013
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Jepp. Vollkommen richtig.
    Wurde jenes nicht von Ericson übernommen/aufgekauft?
    Vielleicht "fummeln" die noch bisl an der Software dann rum?!
    Vollkommen richtig. Was restriktiveres als IPTV, egal ob TK oder VF, gibt es nicht. Zumindest so wie in D gemacht. Da biste ja zwingend auch auf deren Receiver angewiesen. Eigene, Fehlanzeige.
    Und was TK und RTL betrifft, ich sehe es eher so, dass der Eine dem Anderen nichts gönnt, denn schließlich will jeder von beiden die Oberhand, sprich Restriktionen am liebsten in seiner Hand haben. Da beißen sich dann sicher die Vorstellungen beider Unternehmen, als dass man einen von beiden etwas positives für den Verbraucher unterstellen kann.
    Insofern RTL irgendwann denen ein lukratives Angebot macht....Naja, siehe Kabelanbieter und RTL.

    Das mit den "alten P7/S1 Aufnahmen" wusste ich bisher nicht. Nein, streite geschriebenes nicht ab. Ist mir halt nur unbekannt gewesen.
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Durch ständiges wiederholen der falschen Zahlen werden die auch nicht richtiger.
    1. 0,12 bis 0,14€/Monat ist korrekt, Berechnungen sind im Thread mehrfach dargelegt worden
    2. Bei den privaten ist der Mehraufwand einfach darin begründet eine HD+ Firma aufzubauen die bezahlt werden muss. Mit Angestellten, Marketing, einer Verschlüsselung für 3 Mio Nutzern, Restriktionen müssen entwickelt werden, Hardwarelizenzverträge müssen gemacht werden usw usf. das kostet alles unnötig Geld.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wie oft wurde Dir denn schon erklärt, das die Erhöhung nicht nur für HD war? Sowas nennt man lernresistent. Selbst Deine größten Mitfighter haben das inzwischen eingesehen.
    Und klar ist die Einführung von HD bei den ÖR deutlich kostspieliger, weil die nicht nur ein Play-out Center haben sondern es diverse ÖR-Landesrundfunkanstalten gibt. 9 von der ARD + das ZDF. Dazu kommen noch die Transponderkosten, denn im Gegensatz zum Prekariats-TV bekommen die ÖR die Kapazitäten nicht von ASTRA gesponsert.
    Ach, haben die ÖR noch gar kein HD gestartet, oder wie soll ich das jetzt verstehen? Aber ich gehe mal davon aus, das Du den letzte Anpassung der Rundfunkgebühr meinst. Kann ja im Eifer des Gefechts hier schon mal passieren, dass man diverse Dinge nicht mehr klar erkennt....

    Bei den ÖR (bis auf das ZDF, da könnte man diskutieren) ist das ein relativ großer Investitionsposten und sie leiden seit Jahren unter einem aufgesetzten Spardiktat. Im Gegensatz dazu können die Privaten eigentlich machen was sie wollen. Und das tun sie auch. Denen wird nicht vorgeschrieben, wie sie ihre Werbemilliarden generieren bzw. wie hoch die sein dürfen. Die kassieren einfach nur ab, wie die astronomischen Gewinnzuwächse bei RTL und Co. zeigen. Noch schlimmer, die dt. Zuseher sind indirekt maßgeblich an den Gewinnen der RTL Group beteiligt, weil fast aller anderen Länder nur Verluste einfahren. Und das liegt sicher nicht an den paar Euro, die sie durch HD+ sparen bzw. kassieren.

    Juergen
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Na dann ist es Aufgabe der Sender diese Kosten den Werbetreibenden gegenüber für notwendig zu erklären, oder meinst du die fallen da nicht so drauf rein wie die HD+ Kunden?

    Kein Wunder, da zahlt ja auch nur einer die Kosten.
    Die Öffis können auch nicht ankommen und sagen, "Ooooch , die Privaten bedienen sich bei den Zuschauern anstatt bei der Werbeindustrie, na dann stellen wir mal um auf Werbefinanzierung senden soviel Werbung wie die Privaten und stellen unser Finanzierungsmodell auch um auf Werbung und kassieren zusätzlich die HHA!

    Ich möchte lieber nicht wissen was die Privatsender, allen voran der VPRT da für einen Aufstand machen würden!:winken:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das habe ich auch nicht behauptet, aber sie wurde zur Hälfte mit der Begründung für HDTV gefordert, ergo hat HD zu 50% Schuld an der tatsächlich umgesetzten Erhöhung, unabhängig davon wie hoch die realen Kosten nachher waren.

    Und die 14 Sender unter HD+ benötigen logischerweise 14-mal HD-Technik. :rolleyes:

    Die Transponderkosten sind in HD+ eingepreist, da tut sich also nicht viel zu den ÖR.

    Wo bleiben der BR, MDR, HR und die Sparten-Programme in HD? Selbst die Sender, die ein HD-Programm ausstrahlen sind teilweise immer noch nicht technisch in der Lage, nicht nur hoch skaliert zu senden.

    Und wieviel HD gab es bei den ÖR als die GEZ seinerzeit für HD erhöht wurde?

    Es ist wohl eher so, daß die ÖR machen können, was sie wollen, da sie unabhängig von ihrer Leistung ihre stetig steigenden Einnahmen zwangsweise bekommen. Die Privaten müssen sich dagegen dem Wettbewerb stellen und können sich solche Eskapaden wie die ÖR gar nicht erlauben.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Gut, ich hätte das auf Entertain begrenzen sollen, da gebe ich dir Recht,
    Das die an einer "RTL-Firmware" abreiten hatte ich jedoch auch schon vermutet als Filmfan ihr seine Hetztiraden über die ö.r. Sender abgespult hatte.

    Auch da stimme ich dir zu, aber offensichtlich hat Entertain trotzdem ein Problem damit den Kunden eine Vorspulsperre aufs Auge zu drücken, warum auch immer.
    Der Grund dafür könnte ja auch sein das die Telekomiker einfach mehr Geld dafür sehen wollen.

    Davon wußte ich bisher noch gar nichts, zeigt aber das die Aussage die ich schon mehfach getätigt habe und du vielleicht auch schon gelesen hast nicht von der Hand zu weisen ist.
    Für mich ist Entertain weitaus schlimmer als HD+
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Tja, da kann halt einer wieder nicht richtig lesen was schon geschrieben steht und verstehen schon gleich gar nicht.

    Auch muss man hier bei der Finanzierung von HD bei den ÖR zwischen Kosten innerhalb des Finanzierungszeitraum von 2009-2012 und somit jährlichen und monatlichen Kosten unterscheiden können.

    Und wie günstig HD bei den ÖR ist, hat uns ein ApollonDC ja vorgerechnet, rund 1,37 Euro im Jahr, rund 0,11 Cent im Monat.

    Siehe hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5983350-post1875.html

    Und zusätzliche Kosten für proprietäre Hardware wie bei HD+, sind natürlich auch nicht nötig.

    PS: das ApollonDC sich damit selbst und seiner Propaganda und Schönfärberei für HD+ ein Bein gestellt hat, und das ohne es zu merken, sollte nicht unerwähnt bleiben. ;):winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2013
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Und wie soll der geneigte Leser diesen Satz verstehen? :rolleyes::
    Sag mal bist Du mit Crom verwandt? Wo brauchen die 14 Sender 14X HD-Technik? Mach Dich mal schlau, wie das dort abläuft und wir unterhalten uns dann wieder.
    Sag ich doch, die Transponderkosten werden von ASTRA gesponsort. Im Gegenzug erhält die HD+ GmbH (=100% Tochter) Gelder von den 1 Millionen Verwirrten und den Herstellern von HD+ Hardware. Ich sehe da schon einen gewaltigen Unterschied zu den ÖR und anderen Sendern, die voll dafür zahlen müssen.
    Ich empfehle Dir die unterschiedlichen Aufschaltzeiten der ÖR zu beachten. Dann würdest Du hier nicht so einen Senf von Dir geben. Schon mal davon gehört, dass der Finanzbedarf nicht jährlich, sondern für eine bestimmte Anzahl von Jahren beantragt wird? Und innerhalb dieser Finanzperiode wurde und wird nach den Vorgaben der ÖR deren HD-Konzept umgesetzt.
    FilmFan, ich bitte Dich dringend, sich mal genau über die Finanzierung des ÖR schlau zu machen. Mag ja sein, dass Dir der eine oder andere Inhalt nicht gefällt, der dort gesendet wird, aber im großen und ganzen wird der Finanzbedarf dort relativ genau geprüft. Und da es sich um eine öffentlich rechtliche Einrichtung handelt, wird das nicht unter dem Tisch erledigt.

    Und welchem Wettbewerb stellen sich die Privaten, bzgl. der Werbeeinnahmen? Ich kenne den nicht! Dort wird versucht, mit billigstem Mainstream Inhalt möglichst viele Zuseher an ihr Programm zu binden. Das klappt ja auch noch ganz gut in der völlig aus der Luft gegriffenen Sehergruppe < 49.

    Juergen
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    War sicherlich nicht so gelaufen wie erhofft von Apollo, aber die Steilvorlage der Kostenberechnung war halt einfach gut so von ihm.
    Dafür nochmal ein :) an dieser Stelle.

    Nun ja, dass mit den teilen durch 12, hatte er ja dann irgendwann eingesehen.
    Wenngleich er zuvor dich fälschlicherweise bezichtigte, nicht richtig rechnen zu können...... :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.