1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: KDG will sich der Kritik seiner Kunden stellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2013.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: KDG will sich der Kritik seiner Kunden stellen

    Schlechter Kompromiss. Ganz, ganz schlechter Kompromiss. Nicht jeder lebt unbedingt in seinem heimatlichen Bundesland. Ein Baden-Württemberger in München beispielsweise bekommt im Kabel nur SWR Rheinland-Pfalz, aber nicht aus seinem heimatlichen Bundesland.
     
  2. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: KDG will sich der Kritik seiner Kunden stellen

    Jetzt hat jede Landesrundfunkanstalt in seinem Onlineangebot eine Mediathek.
    Da kannste am selben Abend zeitnah das gewünschte Regionalmagazin und das 7 Tage lang beliebig oft sehen.
    Oder man nimmt per Timer das gewünschte Regionalmagazin in der Wiederholung nachts oder am nächsten Vormittag auf.
    Daher sind Dritte mit 2 und mehr Regionalvarianten heutzutage nicht mehr notwendig.
     
  3. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelstreit: KDG will sich der Kritik seiner Kunden stellen

    Die sind doch ohnehin nur 30min Täglich auf Sendung, den rest der Zeit verbrauchen sie 0 mbits Bandbreite.
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelstreit: KDG will sich der Kritik seiner Kunden stellen

    So spät, dass ich inzwischen komplett auf Satellitenfernsehen umgestiegen bin. Seit drei Monaten bin ich von denen unabhängig. Einzige Nachteile: Das Zappen durch die hunderten (von mir durch überspringen nutzloser Programme vorausgewählten) Programme dauert wesentlich länger und auch das Sortieren der Senderliste dauert eine halbe Ewigkeit.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: KDG will sich der Kritik seiner Kunden stellen

    Hat ja auch jeder Zuschauer in D einen Computer, mit dem er die Mediatheken schauen kann! Und NEIN...Fernsehgeräte mit Apps sind noch seltener und selbst WENN, dann haben diese Leute meist eh keinen Internetanschluß!
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: KDG will sich der Kritik seiner Kunden stellen

    Und: hat man deine Argumente vorgelassen?

    Sachlichkeit ist Ok. Dennoch ist der Tod noch zu gut für solche KNB die jegliche Bodenhaftung verloren haben.

    (Ja ich weiss das war Unsachlich aber wahr)
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: KDG will sich der Kritik seiner Kunden stellen

    Ja, das noch deutlich größere Ärgernis sind die reduzierten Datenraten, die das TV schauen zum Teil zur Qual machen bzw. bei mir ein Umschalten auf DVB-T erforderlich machen. Wofür zahlt man dann nur Kabelgebühren?

    Hinsichtlich der Regionalvarianten hat jeder seine eigene Meinung. Wenn ich als Hamburger in München leben würde und nicht mehr mein Hamburg Journal sehen könnte, bin ich schon sehr eingeschränkt.

    Bei mir hielt sich der Leidensdruck noch in Grenzen (was damit zusammenhängt, dass die Regionalversion einer anderen Landesrundfunkanstalt, die mich interessiert, eingespeist wird). Mich interessieren aber die fehlenden Versionen immer noch deutlich mehr, als ein Großteil des Angebots, dass die KDG sonst noch so einspeist. Und wofür habe ich Kabelfernsehen, wenn ich dann doch auf Zattoo umsteigen muss. Die KDG hat ja nach wie vor genug Platz, um die Sender mit einer anständigen Datenrate zu verbreiten. Im Übrigen fielen mir spontan 30 Sender ein auf die ich gut verzichten könnte.

    Im Übrigen gilt: wenn man die Muxe wieder komplett einspeist, hat man mit den fehlenden Versionen gar kein Problem, da ja folgendes gilt:

    Die KDG selbst speist ja nun zusätzliche dritte Programme (zB BFS Nord) nunmehr in bestimmten Regionen wie in Nordbayern 24 Stunden ein und verbrät damit ja deutlich mehr Datenrate.

    Eine einzige, schwachsinnige Kundenschikane!
     
  8. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Kabelstreit: KDG will sich der Kritik seiner Kunden stellen

    Aber, aber, dies geschieht doch alles zum Wohle des Kunden. ;)
     
  9. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabelstreit: KDG will sich der Kritik seiner Kunden stellen

    Du hast schon recht, ein Aachener in Leipzig will schon seine Lokalnachrichten sehen und würde lediglich WDR Köln empfangen...(Beisipiel). Abgesehen davon aber sind die Programme des WDR für allle Lokalsender identisch.
    Dafür gibt es als Alternative aber auch die Mediatheken im Internet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2013
  10. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabelstreit: KDG will sich der Kritik seiner Kunden stellen

    Es gibt also nor *einen* Kanal, auf dem, die parallel laufenden Regionalsendungen gemultiplext werden? Versuehe ich das richtig?

    Wenn dann beim MDR aud 5.25 MBit nur 1.75 MBit für drei parellele Sendingen würden, wären ja noch die Minisender mit ihren 2,x MBit richtig gut dagegen - Das glaube ich nicht.