1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Naja, sind wir doch mal ehrlich.

    Wenn das Verhältnis zwischen Nutzern und potentiellen Nutzern ausgewogen wird, und in logischer Konsequenz nach Abschaltung der SD-Austrahlung HD+ deutlich teurer wird, würde Dir das gefallen?
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich bin froh, dass sich der hochauflösende Schwachfug+ selbst wegschließt.
    Ich unterhalte mich aber gerne mit den Missionaren des Blödsinn+, die hier ein Interesse haben, den Unsinn+ schön zu reden:)
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Nöööö, nicht ganz die gleiche Soße!

    Die Tele.kom läßt bisher die RTL Gruppe im Regen stehen weil sie ihre Kunden nicht so gängeln wollen wie HD+.
    Scheinbar hat die Tele.kom hier erkannt was die Kunden auf keinen Fall wollen.
    Wie gesagt scheinbar, die von Filmfan den Sendern in die Schuihe geschobenen Vorspulprobleme könnten auch der Test für eine "RTL Firmware" in den Geräten sein.

    Die Privaten in HD, gegen Zuzahlung ist für viele akzeptabel, erlebt man im Kabel ja auch.

    Warum jemand da freiwillig nochmal bezahlt finde ich zwar merkwürdig, aber es ist nun einmal Tatsache.
    Im Gegensatz zu HD+ bleibt bei den Privaten über Entertain aber wohl der Mehrwert erhalten und wird nicht mit reichlich Restriktionen wieder zunichte gemacht.

    Daher muß der Prollverein RTL leider noch? "draußen" bleiben :)
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das Produkt "TV Sender der Privaten" ist überaus erfolgreich und WIRD von der Mehrheit konsumiert!

    Die Mehrheit ist aber nicht bereit für das Produkt "Private mit schlechteren Leistungen" dann auch noch extra Geld zu zahlen!

    Ohne den Rotz sind es einfach die Privaten in HD, wer nicht auf den Rotz verzichten will, muß bei der Tele.kom halt draussen bleiben und sich über die eigene gesitige Fehlentwicklung erst einmal so seine Gedanken machen.
    Das klappt umso besser wenn der Zuschauer stattdessen auf Sender ausweicht die den Rotz ihren Zuschauern nicht zumuten wollen!

    Würden die KNB ebenso so konsequent sein wie die Tele.kom hätte RTL vielleicht schon die weiße Fahne gehisst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2013
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Dein Beitrag zeigt in erschreckender Weise das du bis heute leider nicht einmal ansatzweise verstanden hast wo die HD+ Gegner das Problem sehen, traurig!

    Wäre man Gegner der PRivaten würde sich die Diskussion doch nicht auf HD+ beschränken!

    Wer hat denn hier eine Senderverbot für die Privaten gefordert, bestenfalls habe ich Beiträge gelesen wo die komplette Verschlüsselung gefordert wird.

    Das würde auch Sinn machen denn dann mußt die Allgemeinheit die sender nicht mehr finanzieren.
    Alternativ sollen die Privatsender ihr Angebot auch allen zur Verfügung stellen die es finanzieren.
    Mit HD+ hält hier leider eine Plattform einzug die vorhat das komplette überaus erfolgreiche Modell werbefinanziertes Free TV, komplett auf den Kopf zu stellen und in Zukunft abzuschaffen, um dann in der Zukunft das Modell ihr müßt zweimal zahlen und habt keinerlei Rechte zu etablieren!

    Das wird schon bei den ö.r. Sendern kritisiert, die dazu vom Gesetzgeber legitimiert wurden.
    Bei den Privaten sind es teilweise die gleichen Personen, die aber exakt das gleiche System bei den Privatsendern promoten, bloß wissen diese es nicht einmal, weil sie einfach nicht soweit denken können/wollen.


    MIT HD+ verringern sich die Werbeeinnahmen da bei HD keine Quoten gemessen werden und somit die Werbeeinnahmen sinken.
    Dazu kommt dann noch der Quotenverlust von Zuschauern die anstelle eiens HD+ Abos lieber ein sky HD Abo abschließen, oder HD anderswo schauen, bei Sendern die nicht so geistig verwirrt sind wie die auf der HD+ Plattform.

    Aber auch hier wird wieder deutlich das die HD+ Fangemeinde nicht über die negativen Auswirkungen von HD+ nachdenken will.

    Ob sich das für die Privatsender lohnen wird läßt sich noch nicht endgültig abschätzen, der Schuß kann letztendlich auch nach hinten losgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2013
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Dumm setze ich normalerweise immer in Anfuhrungszeichen!
    Warum wohl?

    Robert bezeichne ich schon einmal auf gar keinen Fall als dumm, denn das ist er nicht!

    Anderer Meinung ist er doch auch nicht, laut eigener Aussage ist er doch Gegner von Pay TV.

    Seine Beiträge sind halt beabsichtlichte Provokationen ;)
    So ist er halt.
    Momentan ist er da wieder im Anti sky Rausch, manchmal verfaßt er auch sehr gute Beiträge.
    Ich denke wir haben da schon Gemeinsamkeiten :rolleyes: ;)
    Ich komme mit Robert jedenfalls ganz gut klar, keine Ahnung wie er das bei mir sieht, aber ich habe mit ihm jedenfalls kein Problem.

    Diskussionen mit Robert machen Spaß, mit dir und so manch anderen nerven sie unerträglich, du bist halt ein Wadenbeißer! ;)

    Unsere Diskussion ist beschränkt!

    Du: HD+ finanziert sich über die HD+ Gebühren...
    Ich: HD+ wird von der Allgemeinheit finanziert...

    Der Rest : Die beiden da nerven!
    Dazwischen gibt es wohl nur die Privaten in HD, verschlüsselt gegen eine Einmalzahlung aber ohne Gängelungen, die HD+ Fangemeinde möchte das ja aber leider nicht :(

    Eine Denkaufgabe für dich was der Satz wohl ohne den Tipfehler bedeuten soll.

    Du hast leider nicht bestanden und bist durchgefallen!

    Eine Chance hast du noch. Warum ist das p bei Tipfehler fett markiert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2013
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Und? Bei HD+ wird auch per Prepaid (zukünftig Abo) entlohnt.

    Ist bei Eurosport HD auch nicht anders, und?

    Nein, es geht nur um ein paar Fernsehsender und nicht Fernsehen allgemein.

    Als ob ich mir von jemanden wie dich den Mund verbieten lassen würde.

    Klar gibt's bei den HD+Sendern Simulcast. Alles was man dort sieht, sieht man in SD auch.

    Entscheiden ist, was hinten rauskommt und das ist analog. Wenn jetzt ein Film im Original analog vorliegt und über SD ausgestrahlt wird, dann behauptet doch auch keiner, es wäre eine analoge Ausstrahlung.

    Ist schon lustig, da gibt's die einen, die sich darüber beschweren, dass HD+ so viel "hochskaliertes" zeigt und jetzt wird sich beschwert, das angeblich bei SD runterskaliert wird. Fakt ist, was bei HD+ läuft, kann man auch bei SD sehen und das ist entscheidend.

    Was Blödsinn ist, denn bei digitalem Kopieren geht ja nix verloren.

    Und wen? Das ist doch egal, so lange das SD-Bild frei empfangbar ist.

    Die Datenraten im Kabel haben die KNBs zu verantworten. Naja, angeblich schauen die Leute ja weiter SD wegen HD+ und jetzt wechseln sie die Sender. Du widersprichst dir selbst.

    Und? Was hat das jetzt mit HD+ alles zu tun, richtig gar nix. Du redest wieder mal drumherum. Die Fakten sind klar, alles was bei HD+ zu sehen ist, kann man auch in SD sehen. Es wird einem nix vorenthalten.

    Blond, das passt.

    Hast du nix kapiert? Wenn man sein Empfang auf HD umstellt, kann man dennoch weiterhin die SD-Sender empfangen. Es gibt also kein Grund wegen HD+ auf HD, z.B. der ÖR, zu verzichten.

    Er kopiert eben deine Sprüche, um Ruhe vor dir zu haben.

    Deine Erkenntnisse hast du also von 20-30jährigen Koma-Säufern? Das ist erst einmal eine interessante Gesellschaft, in der du so verkehrst und zeigt, wo man dich so intellektuell verorten kann.

    Nein, die meisten, die analog schauen, schauen dies, weil sie nur ein analoges Empfangsgerät haben. Es gibt auch noch Leute, die schauen analog, obwohl sie ebenfalls digitalen empfangen können.

    Dann bleibt wohl nur noch Patient bei dir übrig.

    Alles falsch, sowohl das Alter (bin älter) und den Fernsehkonsum (meine Eltern hatte damals nur Antenne, sprich ÖR).

    Die Konsequenz, ob du die Privaten in HD schauen kannst oder nicht, ist mir tatsächlich egal. Die Welt muss sich glücklicherweise nicht nach Typen wie dir richten. Nebenbei reicht meine Lebenserfahrung aus, um Alterherrengequatsche wie deines erkennen zu können.

    Wir wissen, du bewegst dich auf einer Patienten-Ebene.

    Wie gesagt, kannst dich auch einfach raus halten, wenn du nix beizutragen hast.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wenn etwas zu teurer wird, konsumiere ich es einfach nicht mehr. Es gibt kein Menschenrecht auf kostenlosen TV-Konsum der Privaten.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    In dem von mir zitieren Beitrag war gar nichts in Anführungszeichen gesetzt.

    Warum sollte ich von einer korrekten Aussage auch abweichen?

    Du hast zu viel Tipico-Werbung bei Sky gesehen. Aber wahrscheinlich bist einfach im letzten Jahrtausend stehen geblieben. Je nachdem, ob Tip(p) oder Tipp.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    In der hiesigen Diskussion, geht es auch darum, dass die Privaten speziell bei HD extrem "zulangen" im Vergleich zu den ÖR.
    Wieviel es bei den ÖR ist, hatte ja AppollonDC mal herausgearbeitet.
    Schau da.
    Die Kosten daraus sind richtig für genannte Sender. Genauso die Anzahl der Teilnehmerkonten, jene nannte mal die GEZ.
    Allerdings die gemeinte Schlussfolgerung weniger.

    Deswegen, Kosten für HD bei den ÖR 0,12 Cent/Monat.
    Kosten für Privatreklamefernsehen bei HD+ 4,17 Euro/Monat.


    Außerdem hatten die privaten Reklamesender die Gebühr ab senden über HD+ kassiert, während die ÖR seinerzeit dies erst ~2,5 Jahre später nach Einführung von Farbfernsehen taten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.