1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Mag sein, in unserer Diskussion ging's darum, dass die ÖR bereits fürs Farbfernsehen bei den Rundfunkgebühren zugelangt haben, und nicht nur jetzt beim HD

    Jepp, merkt man.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Dann halt mal lieber selber die Klappe.

    Da können wir nur hoffen, dass du deine Probleme nicht weiter vererbst.

    Nö, Simulcast bedeutet ja, dass es neben HD noch etwas anderes geben muss, eben SD und bei den KNBs noch analog.

    Das du irgendwann einmal Einsicht zeigst, ist wohl eher unwahrscheinlich. Manche werden halt im Alter nur weißer und nicht weiser.

    Dachte das sind mittlerweile schon so viele.

    Warum sollte man wegen HD+ nicht auf HD umstellen? Dadurch kann man ja dennoch die Privaten in SD schauen.

    Die Kollegen wollten wahrscheinlich einfach Ruhe vor dir haben.

    Was du offenbar nicht verstanden hast. Es ging darum, warum jemand analog schaut und die meisten, die analog schauen, tuen dies, weil sie analoge Geräte haben.

    Wer hier nach und nach einen Offenbarungseid nach den anderen abliefert, bist wohl eher du. Man brauch sich nur anschauen, welche Teile du von mir nicht zitierst. Da hast du einfach keine Antwort darauf.

    Tja, jetzt merkt wohl jeder, dass du endgültig am Rad drehst. Offenbar hast jetzt wie im Märchen ("Die Lebenszeit") deine zehn Affenjahre erreicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2013
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Na, HD+ gibt's nur über Sat. Wenn man dann behauptet mockiert, 39 Mio. Haushalte wären keine HD+Kunden, dann fragt man sich wie man sonst darauf kommen soll.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Anderer Name, gleiche Soße.

    HD Start | Die besten Privatsender in HD | Telekom

    Preis: 4,94€ / Monat

    "Echtes HD+" gibt es natürlich nur über Satellit.....:LOL:

    Und dennoch: Wer HD+ empfangen möchte, kann einen SAT-Anschluss dafür verwenden. Scheinbar haben hieran nur die wenigsten ein Interesse.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Die meisten Produkte in Deutschland werden jeweils nicht von der Mehrheit konsumiert. Das sagt nichts darüber aus, ob diese erfolgreich sind oder nicht.
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Stimmt nicht, das Angebot ist gedrosselt, es fehlt die gesamte RTL Group.:D
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Selbst die Telekom will den Rotz nicht? Das spricht Bände.
     
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das tut uns jetzt aber leid!! :rolleyes:
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Und Du und einige andere kämpfen dafür das der "Rotz" überall frei und in HD zu Empfangen ist.:eek:
    Da muss man schon ganz schön verwirrt sein.;)
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nein, wir kämpfen eher darum, dass HD+ und die Restricktionsmachenschaften sich nicht durchsetzen und im schlimmsten Fall auch noch Nachahmer findet!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.