1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2013.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Naja, aber nicht alle Autos in Privatbesitz werden nur für innerstädtische Fahrten ohne Transportgüter (und sei es nur der Einkauf beim Supermarkt) und mit nur max. 2 Fahrzeuginsassen eingesetzt. Zu mehr kannst du die von dir zitierten Smarts aber nicht einsetzen.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.702
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Es gibt ja auch sparsame größere Autos.
    Wieso muss man bitte in Deutschland einen Geländewagen, womöglich auch noch mit 4-Rad-Antrieb kaufen???
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Mit dieser Argumentation reicht dir auch ein 30cm-Fernseher.

    Denn der erfüllt den Zweck, ein Fernsehbild anzuzeigen, auch voll und ganz.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Sie bringt nichts, aber auch nicht weniger als zu glauben, mit einem LED statt Plasma helfe man der Umwelt.
    Das ist interessant. Das betrifft natürlich auch die so genannten Bio-Produkte, die ich schon aus Prinzip nicht kaufe, denn mehr Geld wäre es für mich nur wert, wenn es sich um biologische und ökologische Produkte handelt, d.h. vom Bauern um die Ecke. Das kann man bei Bananen wohl nicht behaupten. Und sowieso weiß ich nicht, was bei den niedrigen Preisen für Bio-Produkte bei Aldi & Co. wirklich so Bio sein soll. Da werden die Preise genauso gedrückt und Bauern sind gezwungen dem zu folgen. Da kann doch nichts Nachhaltiges bei rum kommen.
    Nein, das wird aber im Hotel so erwartet! ;)

    So gehen die Meinungen auseinander. Ich habe meine Gründe für mein Verhalten und ein reines Gewissen. :winken:

    Reicht das nun an OT? :D Ich würde gern wieder was über Tests aus renommierten Fachzeitschriften lesen, die man sich so hindreht, dass sie einem passen. :p
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Natürlich gibt es die. Wobei man da sagen müsste "... für ihre Klasse sparsam ..." Außerdem war in dem von mir zitierten Posting von dir von Smarts die Rede.

    Das frage ich mich allerdings auch immer wieder.
     
  6. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    @koelli und eisenbahnfan:

    könnt ihr eure grünen Ideologien bitte in einem andern Forum posten?
    das geht mir hier so auf den Sa.. mit diesem Öko-Sch...

    Bei mir hat ein Auto erst den Namen verdient wenn die Motorhaube am Hals anfängt...

    Hier gehts um Plasmas und um die noch nicht ausgediente Technologie... ich kann es einfach nicht mehr hören wenn wir uns hier um 80 Watt streiten, so ein Blödsinn.

    Die Doppelmoral aller Ökofutzys geht mir dermaßen auf den Sa..

    Dann müsst ihr es eben wie die Amish machen, alles andere ist blablabla und kann es nicht mehr hören

    Oder etwas sauer das es Menschen gibt die ne Menge Geld verdienen um es sich leisten zu können sich so ne Karre oder jedes Jahr nen neuen Plasma zu kaufen?
    Guck dir doch meistens die Typen an... da weißte doch bescheid
    (meine euch jetzt nicht persönlich)

    und eins könnt ihr mir glauben: das Klima könnt IHR damit niemals verändern, aber das wäre für ein anderes Forum sinniger
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Ich gebe Dir in gewisser Weise recht, allerdings gibt es hier im Forum noch ganz andere OT-"Könige", denen Du das schreiben könntest.

    Das war jetzt aber dann auch OT, oder? :D Neugierhalber: Um was handelt es sich deiner Meinung nach denn bei den Kfz, bei denen die Motorhaube nicht am Hals anfängt?

    Und mir die Rechthaberei gewisser Foristen.

    Wie auch schon gesagt wurde: Es gibt nicht nur schwarz und weiß.

    Ist das jetzt nicht auch OT? ;) Ich bringe ja dein Weltbild nur ungern ins Wanken, aber ["LHB" nicht weiterlesen, Schnappatmung droht] ich verdiene erfreulicherweise so gut, dass ich mir zumindest alle 2 Jahre ein neues TV-Gerät kaufen könnte.["LHB" weiterlesen] Ich mache es aber nicht und würde es auch nicht machen, wenn ich 10 x soviel wie derzeit verdienen würde. Und zwar nicht nur aus Umweltschutzgründen, sondern auch, weil ich mich nicht alle Nase lang an ein neues Gerät gewöhnen müssen will.

    Ja, das ist natürlich ein trifftiger Grund, statt dessen garnichts zu tun... :eek: Dann schaffen wir doch am besten auch wieder alle Katalysatoren und Partikelfilter ab, steigen wieder auf verbleiten Kraftstoff um, den Müll kippen wir wieder einfach vor das Haus oder höchstens in die nächste Wiese und ESL- und LED-Lampen verkaufen wir auch nicht mehr, etc. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2013
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Gehen wir mal von 4 Stunden Fernsehen am Tag aus.
    Ein Fernsehergröße von 42 Zoll.

    Der Unterschied im bereich Kilowattstunden.
    So ein Plasma Gerät verbraucht da etwa 100 KW/h mehr im Jahr als so ein LED Gerät.

    Das sind etwa 25€ die man mehhr dafür Ausgeben muss im Jahr.

    Manche Leute wollen eben das bessere Bild haben und müssen eben mehr in den Strom investieren.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Die Sache mit dem Stromverbrauch ist doch ein reines Scheinargument, da ja anscheinend sonst nichts mehr zieht.

    1. Ob der Mehrverbrauch eines Plasmafernsehers tatsächlich "umweltschädlich" ist, hängt einzig und allein von der Stromquelle ab.

    2. Der Stromverbrauch eines Fernsehers steigt immer mit dessen Größe. Wenn die Gutmenschen hier also so laut tönen, dann stelle ich die Frage, warum sie sich eben nicht einen Mini-Fernseher kaufen? Der erfüllt doch seinen Zweck.

    3. Der Stromverbrauch eines Fernsehers hängt von seiner Nutzungsdauer ab. Die effektivste Methode, Strom zu sparen, ist das Gerät nicht einzuschalten. Ich gehe hier jede Wette ein, dass es etliche Personen innerhalb dieser Diskussion gibt, die ihren "sparsamen" LCD-Fernseher erheblich länger und häufiger nutzen, als ich meinen Plasma.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.702
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Und mir geht dein "was geht mich die Umwelt an"-Gesülze auf den Sa...
    Und nun?

    Da fällt mir nichts mehr zu ein...

    Wíeso bestimmst DU, was Blödsinn ist und was nicht?
    80 Watt mal zig Millionen Plasmas auf der Welt: Ist DAS dann immer noch Blödsinn???

    Und ich kann es nicht mehr hören, wie Menschen wie dir die Umwelt am Allerwertesten vorbei geht.

    Was für eine verbohrte Argumentation.
    Natürlich kann jeder Einzelne etwas bewegen.
    Wie gesagt: Rechne mal alle Plasmas weltweit zusammen.
    Außerdem macht man es sich ja echt leicht, wenn man wie du sagst: "Wieso soll ich was tun, wenn die anderen nichts tun."

    Natürlich sind das "nur" 25 Euro für den Einzelnen. Aber rechne mal ALLE Plasmanutzer weltweit zusammen!
    Da könnte man locker einige Kraftwerke abschaffen, wenn alle nur noch LED-TVs hätten.


    PS: Ich wollte eigentlich nichts mehr OT schreiben. Aber dann hat Jersey-toby noch was gepostet und da muss man einfach drauf reagieren.