1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2013.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Auch für mit solchen Geräten verfasste Postings gilt die deutsche Rechtschreibung. :) Du kennst doch sicher den Spruch mit dem Glashaus und den Steinen, oder? ;)
     
  2. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Ist ja gut Du Anhänger eines Schienenfahrzeuges.:D
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Den Text der Zeitschrift verstehe ich und der ist klar und eindeutig. ;)
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Ja und? Kaufst du dein Auto auch nur ausschließlich nach dem Spritverbrauch, egal, wie es sich fährt? :rolleyes: Dieses Gesäusel um den Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik ist reinstes Eckendenken, gerade von Leuten, die meinen, sie würden dadurch die Umwelt schonen und im nächsten Moment die Flugreise nach Brasilien buchen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Wenn ich ein Auto kaufen würde, würde ich selbstverständlich nach dem Spritverbrauch und den Anschaffungskosten gehen!
    Denn jedes Auto bringt einen von A nach B, da muss es keine S-Klasse sein.

    Wieso ist es bitte "Eckendenken" (was soll das überhaupt sein), wenn man die Umwelt schutzen will?
    Ein paar Watt Mehrverbrauch beim TV machen beim Einzelnen nicht viel aus. Aber rechne mal aus, was weltweit an Strom gespart werden könnte, wenn alle Plasmas gegen LED-TV getauscht werden würden. Dann könnte man mehrere Kraftwerke abschalten!

    Und zu deinem dritten Punkt:
    Ich fliege nicht nach Brasilien.
    Aber selbst wenn, dann könnte ich das mit besserem Gewissen tun, da ich eben kein Auto nutze und somit der Umwelt 20.000 Kilometer Abgase im Jahr erspare.
    Das ist eben ein Vorteil, wenn man in der Stadt wohnt: da gibt es Straßenbahn und Carsharing
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Wie du schon schreibst, bist du dann nicht der typische Autofahrer, denn den
    Spritverbrauch als einziges Kriterium zu werten, ist sehr realitätsfern. Guck dir an, was für Autos auf den Straßen fahren. Welche davon wurden allein nach dem Spritverbrauch gekauft? Vielleicht eines von 10.000 oder noch weniger. Denn wer ein Auto wegen seiner Ausstattung wirklich haben möchte, gesteht ihm auch gern 2 Liter auf 100 km mehr zu.

    Für mich hat es nichts mit Umweltschutz zu tun, wenn der LED-TV 80W weniger verbraucht als der Plasma. Dieser Wert wird auch schnell wieder aufgehoben. Das fängt schon damit an, dass man Bananen oder nicht saisonales Gemüse kauft. Ein Wievielfaches an "Ersparnis" eines LED wird wohl für den Transport einer Banane gebraucht? Eigentlich eine sehr interessante Theorie! ;)

    Du reist also gar nicht? Jede motorisierte Fortbewegung zu einem Ort, an dem man sich in der Freizeit aufhalten möchte, wiegt den Stromverbrauch des Plasmas wieder auf. Wer wirklich die Umwelt schützen will, verzichtet komplett darauf, denn auch vor Ort unterstützt man z.B. die Nutzung von Hunderten Klimaanlagen oder zumindest den Stromverbrauch für das tägliche Saugen im Zimmer.

    "Eckendenken" steht für mich in Verbindung mit einer Doppelmoral. D.h. man stellt sich als Vertreter von etwas "Gutem" hin und tritt die Haltung im nächsten Moment mit Füßen. Z.B. lassen sich Grüne-Politiker auch mit Luxuslimos vorfahren oder blenden aus, welche CO2-Bilanz die vermehrt eingesetzten Kohlekraftwerke im
    Gegensatz zu Atomkraftwerken haben.

    Am meisten sparen kann man wohl noch durch den Verzicht auf das Fernsehen schauen. Denn wenn man überlegt, was die DVB-T-Sendeanlagen verbrauchen und man sparen würde, wenn die nicht mehr liefen. Oder man nutzt nur Fernseher in einer Größe kleiner als 26 Zoll. Auf einem kleinen kann man das Programm genauso gut verfolgen und hat ein besseres Gewissen? Aber nein lieber einen großen, der 60W mehr verbraucht - aber der Plasma ist böse! :ha:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2013
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Das ist ja kein aktuelles Modell!
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Ja und? Darf man das deshalb nicht kaufen?
    Aber gut, wenn man ein absoluter Freak ist und sich für happige 2500 Euro einen TV kauft, aus dem er dann das letzte Quentchen Bildqualität rausholt, der greift natürlich immer nur zum neuesten Modell.
    Die Mehrheit der Leute kauft aber nunmal einen TV aus dem Werbeprospekt.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Leider.
    Ein Auto ist nunmal dazu da, um von A nach B zu kommen.
    Selbst Mehmet Scholl macht nun Werbung für Dacia, um zu zeigen, dass ein Image wie von Mercedes und BMW nicht nötig ist, um sich fortzubewegen.

    Zumindest der Carsharing-Dienst Car2go setzt hier in der Stadt auf 350 sparsame Smarts!

    Diese Gegenrechnerei bringt aber nichts.
    Wenn jemand ein sparsames Auto fährt und dann eine Reise nach Brasilien macht, hat er immer noch mehr Abgase eingespart als jemand, der ein großes Auto fährt UND nach Brasilien fliegt!

    Letztens kam ein interessanter Bericht im TV.
    Der deckte auf, dass auch Äpfel, die um die halbe Welt transportiert werden, weniger schädlich sind als man denken mag.
    Denn inländische Äpfel müssen unter Begasung in großen Kühlhallen monatelang gelagert werden, um das ganze Jahr über verfügbar zu sein.
    Und dieser Betrieb der Lagerhallen verursacht so viel Abgase wie ein Transport ausländischer Äpfle per Schiff um die halbe Welt.

    Du saugst täglich? :eek:
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Außerdem sind die Produktzyklen in diesem Bereich so kurz, dass man sich quasi jährlich ein neues TV-Gerät kaufen müsste, wenn man immer das aktuellste Gerät haben will. Aber wer kann sich das schon leisten? Darüber hinaus würde das den Berg an Elektroschrott noch stärker und schneller wachsen lassen.