1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von plueschkater, 16. Februar 2013.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Ist hier vieleicht OT, aber kann man in den Gebieten wo es den BR gibt diesen auch mit HbbTV nutzen? wenn ja dann steht einem ja auch das Hbbig Portal zur verfügung und man hat damit auch keine Einschränkungen wenn man bestimmte Sender sonst nicht sehen kann (Wie eben Anixe). ;)
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Also hier in Berlin, ja - obwohl der BR sogar auf dem "Mischkanal" 39 zusammen mit Privat- und Radioprogrammen sitzt.

    Das mit hbbig kannte ich noch gar nicht (Kurzanleitung: Mit roter Taste Startleiste aufrufen, "Bayerntext plus" auswählen, dort 3x die Play-Taste drücken, dann kommt man auf "IRT's HbbTV Application Portal").
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Also mein TV blendet mir automatisch unten rechts eine rote Taste ein, wenn ich auf einem Sender bin, der HbbTV hat.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.029
    Zustimmungen:
    1.677
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Da wird viel mehr gemacht, siehe auch > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ierung-ueberwacht-auslaender.html#post5984236
    Deswegen auch IP-TV mit Anmeldezwang besser ablehnen, oder die mobile Flat-Rate über die Oma laufen lassen (die Datensammler ver*rschen), und privates Video-Streaming mittels fernsteuerbarer VU+ / DreamBox:
    Es gibt auch Internet-Adressen für kostenfreies IP-TV (Portale u. Programme werden immer wieder aktualisiert).

    > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dem-boot-daenemark-schweden-ueber-laptop.html
    heute auch schon etwas preiswerter: http://www.yatego.com/ipt/p,4f3be13...santenne?sid=07Y1370770818Y0be109bb28aa3e4ac7
    Montage und Erfahrungen > http://www.juergensat.net/juergen-sat/090sat-projecte/sat-autoantenne2013/sat-autoantenne2013.php

    In Zukunft eleganter möglich?
    Ruckelfrei fernsehen auf der Autobahn - Wissenschaftler der TU Darmstadt entwickeln | Forschung Aktuell | Deutschlandfunk

    Wir sind hier aber in der DVB-T Rubrik vom DF-Forum: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...aere-fuer-euch-dvb-t-perfekt.html#post5627392
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2013
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Für die Diskussion hier vielleicht ganz interessant ist der nachfolgende Link. In diesem Artikel wird beschrieben, wie leicht ein Smart TV gehackt werden kann und was mit HBB-TV so alles möglich ist. ;)

    HbbTV: Sicherheitslücke in Smart TVs entdeckt - SPIEGEL ONLINE
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Aber eben nicht das Hbbig Portal! ;)
    Das funktioniert aber in der Praxis nicht weil sie die Boote schließlich bewegen.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.029
    Zustimmungen:
    1.677
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Du solltest in den angebotenen Links auch ein wenig lesen:
    automatische und schnelle Nachjustierung bei bewegtem Fahrzeug / Schiff :winken:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Ich habe den Link gelesen. Eine Nachjustirung kommt aber nicht mit den schnellen Wellenbewegungen hinterher!

    Ich habe bei N3 ja genau dazu einen Bericht gesehen und da haben die Bootsbesitzer genau solche Satantennen genutzt aber sie funktionieren nur bei extrem ruhigen Wetter wirklich brauchbar. Bei sehr großen Booten ist das wieder was anderes da diese sich nicht so stark bewegen, bei kleinen Booten funktioniert das aber nun mal nicht. Da braucht man schon eine Nachtjustierung aus einem Leopard Panzer. ;)
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Bekommt man das nur über BR rein?
     
  10. Qnkel

    Qnkel Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Moin,

    frage hier einfach mal ob in Deutschland schon nennenswert DVB-T2 bzw. DVB-T mit MPEG4 in Betrieb ist?

    Weil ich ein Tuner fürs Auto holen will und der kann entweder MPEG2 oder MPEG4, aber nicht beides.