1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Man sollte doch meinen, dass 25% bei dem Ramschpreis drin sein sollten. Aber wenn man in über 3 Jahren nur 1,1 Mio Ramschabos verticken kann, ist das mit abnehmender Akzeptanz der hochauflösenden Seuche+ sehr schwierig:)
     
  2. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Genau das wird doch durch die freie SD Ausstrahlung bis mindestens 2023 gewährleistet.
    Für die technische Umsetzung der zusätzlichen HD Ausstrahlung verlangt HD+ die Servicepauschale, die man nur zahlt wenn man die Programme in HD schauen will.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.739
    Zustimmungen:
    13.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Glaubst Du den Quatsch mit der Technischen Umsetzung??
    Lese mal die Meldung der PRO 7 /SAT 1 Gruppe zur HD Abstrahlung.
    Die stecken sich das Geld in die Tasche.;)

    Die PRO 7/ SAT 1 Gruppe hatte längst vor HD+ bereits auf HD Technik zur Ausstrahlung umgestellt und auch gesendet.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Na sieh es doch mal positiv.
    Wenn HD+ jetzt schon die Reserven einsetzt, dann ist das Spiel doch bald zuende :D

    Und wer finanziert die Werbung die ja auch bei HD+ zu sehen ist?

    WIR ALLE !

    Aus den HD+ Einnahmen läßt sich HD nun einmal nicht finanzieren, ihr bezahlt vielleicht die Verschlüsselung, Smartcard, die Gängelungen und die Transponder.
    Aufkeinen Fall die ganzen HD Inhalte, die Senderechte sind bedeutend teurer!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2013
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    CI+Module sind ja nur ein Bereich und zufrieden gibt man sich in der freien Wirtschaft nie. Wer sich dort zurück lehnt, fällt zurück. Darüber hinaus haben die meisten TV-Geräte nur einen Slot und der wird teilweise schon anderweitig genutzt.

    Nun, für Farbfernsehen haben die ÖR seinerzeit die GEZ sicher auch erhöht, muss ja irgendwie bezahlt werden. Neue Technik kostet nun einmal und irgendwer muss das bezahlen. Die Fernsehanstalten, sei es ÖR oder die Privaten sind keine Samariter.


    Nö, du "bezahlst" nicht die Privatsender sondern den Vermieter vom RTL-Pförtner sein Butterbrot in meinem Beispiel. Das ist jedenfalls das Fazit aus deiner verquerten Logik der indirekten Bezahlung.

    Tja und du denkst, ein Baum macht schon einen Wald.

    Mach was dir gefällt.

    Das wird sich zeigen, aktuell gibt's SD sogar noch bei den ÖR. Warum wohl?

    Weil Sie einen analogen Fernseher haben.

    Nach deiner Logik müssten die ja stattdessen alle zu den ÖR wechseln.

    Die Werbung bezahlt aber nicht HD, die gibt's unabhängig ob die Leute SD oder HD schauen. Den Aufpreis zahlt man dafür, dass man's hochauflösend schaut. Das ist ungefähr so logisch, wie wenn du dich im Kino über den 3D-Aufschlag beschwerst. 3D kostet Aufpreis im Kino und im TV kostet eben HD Aufpreis, damit's jeweils finanziert werden kann.

    Das solltest dann lieber die Zuschauer fragen. Aber du willst das ja am liebsten noch in HD ohne Aufpreis haben.

    Die Rechnung ist ganz einfach und die habe ich hier schon mehrmals geschrieben. Die Privaten haben neben der Werbung noch die Möglichkeit z.B. über HD+ oder HD-Optionen bei den KNBs Einnahmen zu genieren. Da es für es für HD keinen Werbeeuro extra gibt, fällt dies für HD aus. Entsprechend bleiben also nur noch andere Möglichkeiten der Finanzierung. Welche das sind, kannst du dir selber denken (ich weiß, wirst du nicht machen).
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Die Werbung gibt's aber auch auf SD. Die Werbung finanziert also den Inhalt und HD+ die Technik. Den Inhalt gibt's sowohl auf SD wie auf HD. Das was also durch Werbung finanziert wird, wird niemanden vorenthalten. Er kann ja in SD schauen, wenn er will.

    Nö, die Werbebudgets der Firmen.

    Übrigens, auch im PayTV läuft Werbung. Regst dich darüber auch auf. Naja, wenn der Altersstarrsinn um sich greift, wird sich ja über alles aufgeregt mit der Zeit.

    Die HD-Inhalte gibt's in SD auf den SD-Sendern. Für HD gibt's keine gesonderten Inhalte, denn der Betrieb von SD und HD wird simultan abgewickelt, sprich auf den HD-Sendern sieht man keine anderen Inhalte als auf den SD-Sendern. Wenn du also meinst, dir werden Inhalte vorenthalten, einfach auf die SD-Sender schalten.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Sicher auch erhöht, klingt nach... ich habe keine Ahnung und vermute mal in's Blaue.
    Sind jene Vermutungen nun Fakten oder etwa Wissen?
    Wo steht geschrieben, was du äußerst?

    Die Rundfunkgebühr (gesamt) belief sich ab 1953 auf 7,00 DM/Monat und ab 1970 auf 8,50 DM/Monat.
    Das Farbfernsehen in D wurde jedoch im August 1967 eingeführt.

    Und alle weiteren von mir schon genannten technischen Weiterentwicklungen, kamen selbst bei den Privaten ohne Aufpreis daher (außer HD). Gut die RTL-Bande hatte nie VPS eingeführt, im Gegensatz zu denen aus München....
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Der HD Content wird über die gleiche Werbung finanziert und ist trotzdem verschlüsselt und mit Restriktionen versehen. Die Pauschale zahlt man damit HD+ die Sauftouren in Dublin und die fragwürdigen "Schulungen" finanzieren kann:p
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Achja, mit was denn?

    T-R-O-L-L-A-L-A-R-M

    Häääääääääääääääääääääääääää?
    Wo ist denn da der Zusammenhang?
    Die haben auch nicht vor die Grundverschlüsselung auf SAT einzuführen!
    1. ist das falsch und
    2. auch auf Röhrenfernsehern läßt sich ein digitales Bild zaubern, schon mal von z.B. einer d-Box gehört?

    Oder zu sky, da gibts fürs Geld neue Sender und 14 mal Gratis HD für wenig Geld ;)
    T-R-O-L-L-A-L-A-R-M

    Wider besseren Wissens und trotz zahlreicher Erklärungen verschiedener anderer Forenteilnehmer, versucht Crom uns weiszumachen das die Sender mit den lächerlichen Einnahmen die sie von HD+ erhalten die komplette HDTV Finanzierung inklusive der Senderechte, Transponder - und Verschlüsselungskosten übernehmen können.
    Solche Inhalte bestimmt dich, aber natürlich will ich HD ohne Aufpreis haben, einmal bezahlen reicht dicke, bei den Öffis zahle ich ja auch nur einmal!

    Privatsender sind nun einmal WERBEFINANZIERT, ODER PAY TV wie sky!
    Hast du den Artikel in Wikipedia irgendwie nicht verstanden?

    Du solltest dich zu allererst mal schlau machen was ein RECHNUNG ist!

    Ich habe mir sagen lassen das dort ZAHLEN zu sehen sind!

    Was hälst du davon wenn du im Restaurant nach der Rechnung verlangst und der Ober erklärt dir dann die Speisekarte. :winken:


    Die Kabelnetze haben damit eh nichts zu tun, die Kosten sind ja schon entstanden als es nirgendwo im Kabel HD der Privaten gegeben hat!
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ach, also bezahle ich doch für die HD-Inhalte, SO WIE ICH ES IMMER GESAGT HABE!
    und wo haben die das Geld her, pflücken sie die Scheine von Bäumen?
    MANNNNNN, denke doch mal weiter als ich dich werfen kann!

    Selbstverständlich rege ich mich über die Werbung bei sky Sportinhalten auf, lies halt auch mal abseits der HD+ Promothreads!

    Du hast immer noch nicht verstanden worum es mir geht?
    Entweder zahle ich über die Werbung oder über Abogebühren, aber eben NICHT ZWEIMAL!
    Wenn sky auch nur annähernd soviel Werbung bringt wie die Privaten bin ich da weg, warum bin ich den zu sky?
    Damit ich dem Werbeterror der Privaten entgehen kann!

    Du kannst deine Lebenszeit ja gerne damit verbringen dich vollsülzen zu lassen, ich habe dazu keine Lust mir diesen Blödsinn anzuschauen.
    Was interessieren mich Damenbinden oder sonst irgendein Unsinn?
    Auf den Blödsinn in der Werbung falle ich eh nicht rein, da ist doch HD+ das beste Beispiel was einem da für ein Schund verkauft werden soll!

    HD Inhalte sind teurer als SD Inhalte, warum soll ich also HD Inhalte finanzieren wo ich die doch gar nciht zu sehen kriege?
    :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.