1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Natürlich nicht!
    Das wäre der letzte Gedanke den ich jemals haben würde, den Privatsendern nochmal einen Cent zusätzlich zu zahlen und mich dafür auch noch verarschen zu lassen!
    Du würdest ja auch keinen Baum erkennen wenn du mitten im Wald stehst!:winken:

    1. Ja das macht auch Sinn, als ich noch meinen nazue 90 kg schweren SONY hatte habe ich den auch ständig mit mir herumgetragen wenn ich an einem anderen Ort fernsehen wollte ;)
    2. Wie macht die Mehrheit das wenn SD abgeschaltet wurde?

    Richtig erkannt, aber keine Schlußfolgerung gezogen!
    Warum schauen die meisten heute noch analog?
    Weil die Grundverschlüsselung die digitale Entwicklung im Kabel vollkommen ausgebremst hat
    Warum schauen heute die SAT Zuschauer überwiegend SD Inhalte?
    Weil die Grundverschlüsselung der Privaten HD komplett ausbremst.

    Hier läßt sich eine glasklare parallele Entwicklung auf SAT erkennen!

    Wie geht das denn, es gibt doch jetzt rund 3 Millionen HD+ Nutzer, die nicht mehr SD schauen und du willst uns doch weismachen das HD+ von den HD+ Gebühren bezahlt wird und nicht über die Werbung.
    Also haben die SD Sender doch jetzt ca. 3 Millionen weniger Zuschauer die Werbung sehen und somit auch weniger Werbeeinnahmen, da ja keine Quoten für HD erfaßt werden.
    Jetzt hast du dir aber selbst in den Schwanz gebissen!

    Richtig, panem et circensis.

    Die könnten auch Liveaufnahmen von Autobahnunfällen, Selbmördern auf Hochhäusern, Live Übertragungen der Verhängung der Todesstrafe in den USA senden und sonstwas senden, die Quote wäre TOP, aber die Frage MUSS DAS SEIN darf man ja wohl stellen!

    Und wieder meine Frage nach einer Beispiel Rechnung wie das möglich sein soll, aber da wird wieder nicht mehr bei herauskommen, als deine ewig gleich lautende falsche Behauptung :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2013
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Mit Häuptling meinst du da den Vorsitzenden der Geschäftsführung Wilfried Urner:
    oder den Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Timo Schneckenburger der sieht, dass das
    Trotz Rekordzahlen sieht der Timo halt immer noch Reserven!:D
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Selbst bei den Kabelgesellschaften, die von Anfang an keine Grundverschlüsselung hatten, ist der Anteil der Analognutzer ungefähr so hoch wie bei Kabel Deutschland & Co. - soviel zu Deiner Theorie. ;)

    Du meinst so wie heute beim MDR live von der Flutkatastrophe? :rolleyes:
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das muß man dann wohl jetzt so deuten das CI+ Gerätekäufer intelligenter sind als HD+ Gerätekäufer :)


    Ich habe schon immer gesagt das HD+ , ebenso wie sky, tun und lassen kann was sie wollen wenn sie sich nicht von der Allgemeinheit finanzieren lassen.

    Ich wäre auch dafür das die erlaubte Werbedauer bei Pay TV Sender ebenso wie bei den Öffis gehandhabt werden sollte, damit könnte ich gut leben.
    Wer sich weiterhin über Werbung finanziert, also sein Geld von der Allgmeinheit Geld erhält der muß auch der Allgemeinheit sein Programm zur Verfügung stellen.
    Das beudetet dann u.U. kein HD als Free TV sondern als reines Pay TV, dann allerdings mit dementsprechend wenig Werbung!

    Mich wundert das du das von mir noch nicht gelesen hast, du saugst doch sonst jedes meiner Worte auf :)

    Mein Grundsatz dabei ist die Finanzierung, was juckt mich was ein Privatsender treibt wenn ich nicht dazu gezwungen werde das zu finanzieren, es zwingt mich ja niemand ihn dabei mit Abozahlungen zu unterstützen.
    Mein sky Abo habe ich auch freiwillig und wenn mir die Leistungen dort oder der Preis nicht mehr zusagen abonniere ich es halt nicht weiter.

    Wenn die Privaten nicht als Free TV senden wollen ist das ihre eigene Entscheidung die der Zuschauer dann entsprechend honorieren wird.
    Sich aber von der Allgemeinheit subventionieren zu lassen, dann nochmal extra Geld zu verlangen damit der Zuschauer die Inhalte die er eh schon finanziert hat auch sehen kann, diesem dann auch ncoh mit Gängelungen zu konfrontieren geht meiner Ansicht nach gar nicht und ich bin auch dafür das auf jedem verkaufen HD+ Artikel DICK UND FETT darauf hingewiesen werden muß (siehe VBZ Hinweise zu CI+ oder HD+)
    Eigentlich muß immer auf solche Einschränkungen hingewiesen werden, oftmals leider im Kleingedruckten oder zu sehr versteckt.
    Die Ursel aus der Tonne fand sogar die deutlichen FSK Label auf der Rückseite zu klein und versaut seitdem nahezu jedes Frontcover mit Riesenflatschen!

    Nur die härtesten Streifen Spio KJ und Spio JK sind davon befreit :D
    Welch ein Irrsinn der Politik. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2013
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ja und, was soll das mit meinen Beitrag und dem Thema hier zu tun haben?

    Auch kann man den Automarkt, bei dem man unter vielen Marken und sehr vielen Modellen auswählen kann, nicht mit freien Satempfang u.a. bei den ÖR und einem völlig verbraucherfeindlichen und nur zum Nachteil der Verbraucher ausgelegten "Produkt" wie HD+ vergleichen, das ist völlig sinnfrei.

    Mal ein Tipp, bevor die hier am laufenden Band solche "sinnvollen" Beiträge wie diesen schreibst, denke doch erst mal bitte gründlich nach.

    Auch entsteht bei deinen sehr vielen "sinnvollen" Beiträgen zu HD+ in kurzer Zeit der Eindruck, das man dich gar nicht ernst nehmen kann.

    Woher kommt eigentlich das plötzliche Interesse am Thema HD+?

    Kann mich nicht entsinnen, das du bisher in den HD+ Threads so aktiv gewesen bist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2013
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    @ApollonDC
    die beiden müssen Optimismus verbreiten auch wenn längst klar ist das HD+ das reinste Trauerspiel ist denn die Faktoren die einen Erfolg pushen können sind einfach verpufft. Daher auch die zusätzlichen Schulungen die durch euren 50€ Beitrag finanziert wird:p
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Was hat die Werbemenge mit Pay-TV zu tun? Leider finanziert sich nahezu jeder Sender weltweit auch durch Werbung, mal mehr, mal weniger, und das ganz unabhängig davon, ob er frei oder nur gegen Gebühr zu empfangen ist. Daran ändert auch Dein Wunschdenken nichts.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das Argument hast du doch mischobo geklaut!

    Der erhält darauf immer meine folgende Feststellung.

    Wie will ein KNB der ohne Grudnverschlüsselung arbeitet, feststellen ob der Zuschauer analog oder digital schaut?
    Der kauft sich einen neuen TV oder DVB-C Receiver und nutzt digital, fertig und aus.

    Wenn du z.B. einen 2 Play Anschluß bei UM bestellst, Standard ist bei dir eh analoger Kunde und einen TV mit DVB-C Tuner bei amazon orderst, dann bist du bei UM immer noch analoger Zuschauer!
    Holst du dir aber einen 3 Play Anschluß kriegst du EINEN Digitalreceiver dazu, ob du dann weiter analog schaust, oder digital spielt dann auch keine Rolle, du zählst als digitaler Zuschauer, so war es z.B. bei mir, der Receiver landete eh direkt im Keller, die Smartcard kam ins Alphacrypt im großen TV im Wohnzimmer.

    Hier im Arbeitszimmer, wo ich mich "gelegentlich" ;) auch aufhalte wie du weißt, mußte ich weiterhin analog schauen, so im Verhältnis 80/20 analog zu digital.
    Welche Art Zuschauer war ich da deiner Meinung nach?
    PS: die analogen Privaten sind per Festplattenrecorder erträglich, die Qualität ist seit HD+ in digital nun auch nicht besser, wegen der technischen Nachteile beim SD Bild, wegen HD (Ausnahme native Sendungen).

    Die einfach Erklärung jedoch schrieb ich schon weiter oben.
    Der Kunde der in den Laden geht sich einen DVB-C fähigen TV oder Receiver kauft zählt weiter solange als analoger Kunde bis er seinen Hausanschluß auf digital umstellen läßt, warum sollte er das aber tun wenn er kein Pay TV Paket abonnieren will?

    Als ich erst letzte Woche einem Kollegen erzählt habe das die Grudnverschlüsselung weg ist hat der für seine Mutter >70 Jahre einen DVB-C fähigen 46 Zoller! gekauft. Seine Mutter schaut nun digital, darüber weiß UM aber nichts und somit ist seien Mutter weiterhin analoge Zuschauerin.

    k.A. mdr schaue ich eigentlich nie, war heute eh damit beschäftigt für meinen Weber Q120 einen Drehspieß für Hähnchen zu basteln ;)

    Da muß man selbst tätig werden, da der kleine Weber da nix als Zubehör hat, aber mit Obi und Alublech(gab nur Alu, grml) kommt man da weiter;)
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Kein Wunder bei der riesigen Anzahl Satellitenzuschauern die HD+ ablehnen ;)

    Wir sind hier nicht in weltweit sondern in Deutschland, ansonsten gibts weltweit keinen verschlüsselten Sender mit HD+ Restriktionen ;)

    In DEUTSCHLAND, daß ist da wo wir uns befinden, gibt es nur eine Gruppe von Sendern die sich durch Werbung finanzieren;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2013
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Eine Steigerung von 25% in diesem Jahr ist aber nicht so der große Brüller.
    Meldungen auf eine Verdoppelung der Abonnentenzahlen werden wir wohl nächstes Jahr vermissen.:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.