1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Ungarn

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 25. Januar 2008.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    =>
    und was wenn nicht ein "Verdichtungssender" verbessert den Empfang in den Tälern und "Urban Canyons" des nördlichen Budas ?
    (Széchenyi-hegy liegt in Süd-Buda, der andere in Pest)
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Neue Senderstandorte im Dezember

    In Ungarn gehen im Dezember 14 weitere Senderstandorte in Betrieb. Die Abdeckung der Bevölkerung beträgt dann 95%.

    Seit dem 1. Dezember in Betrieb:
    - 45, 68 Csávoly*
    - 64, 63 Gerecse*
    - 46, 62 Komádi*
    - 42, 68 Sopron / Dalos-hegy*
    Seit dem 2. Dezember in Betrieb:
    - 54, 65 Békéscsaba*
    Bis zum 15. Dezember folgen:
    - 24, 65 Kaposvár
    - 46, 64 Karcag
    - 68, 63 Kazincbarcika
    - 64, 61 Mór (Kanäle wie Kabhegy)
    - 44, 69 Ozd
    - 55, 62 Salgótarján*
    - 64, 61 Siófok (Kanäle wie Kabhegy)
    - 42, 68 Sopron / Somfalvi utca
    - 42, 61 Tatabánya
    * = Grundnetzsender

    Die zwei Grundnetzsender Komádi und Békéscsaba füllem die bisher bestehende große Lücke im Südosten des Landes. Weitere Grundnetzsender sind Sopron im Nordwesten, Gerecse im Mittelgebirge zwischen Györ und Budapest, Salgótarján im Nordosten nahe der Staatsgrenze und Csávoly im Süden.

    2011 folgen noch die Grundnetzsender Aggtelek, Fehérgyarmat und Miskolc.


    Dazu sind bisher drei Pressemitteilungen von Antenna Hungária (TDF-Gruppe) erschienen:

    http://www.ahrt.hu/Sajtoszoba/Sajtokozlemenyek.aspx

    Eine großformatike Karte gibt es hier: http://www.mindigtv.hu/Hol_mikor.aspx
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2010
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Neuordnung der DVB-T Multiplexe in Ungarn zum 1. Oktober: jetzt 3 Multiplexe

    Neu ist Mux B (bisher Mobil-TV DVB-H).

    Alle öffentlich-rechtlichen Programme sind jetzt im Mux A versammelt.
    Statistisches Multiplexing zur besseren Ausnutzung der Kapazitäten.
    Änderung der Modulationsparameter.
    In einigen Sendegebieten gibt es Kanalwechsel.
    Ausweitung der Pay-TV-Angebote.

    Dazu drei Pressemitteilungen (engl.):

    20.09.: Significant expansion of the digital terrestrial offer as of October 1:
    31 TV programs will be available altogether thanks to the launch of a new multiplex

    Antenna Hungária - Október 1-jén jelent

    27.09.: Further improvements in the reception possibilities of the digital terrestrial television services:
    Changes in the digital terrestrial transmission of the public television programs

    Antenna Hungária - Tovább javul a digitális földfelszíni televízió vételi lehet

    29.09.: Digital transmission changes of the nationwide commercial TV’s:
    The reception possibilities of the commercial TV programs will be enhanced further

    Antenna Hungária - Változások az országos kereskedelmi tévék digitális sugárzásában - Tovább javulnak a kereskedelmi televízió-csatornák vételi lehet
     
  4. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Ich würde mir gerne in Ungarn einen DVB-T2 Reciever kaufen,leider stand auf den Verpackungen nur was von Mpeg4 und nichts von DVB-T2!
    Sind das nun DVB-T2 Reciever,weil ja Ungarn in DVB-T2 sendet wäre ja alles andere sinnlos?
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Ungarn sendet mit DVB-T Modulation und mit Kodierung in MPEG-4 AVC, z. T. auch HD.
    Das ist aber wegen MPEG-4 kein DVB-T2. Modulation und Kodierung ist nicht dasselbe.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Ist auch besser so. MPEG-4 über DVB-T ist der kompatiblere Standard, gegenüber DVB-T2.

    Solche Hardware ist auch in Deutschland problemlos zu bekommen.
     
  7. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Wie lange die Ungarn brauchen um Analog Tv abzuschalten:D
    Ich empfange immer noch M1 Analog,obwohl die Antenne auf Devin Mikulov ausgerichtet ist, digital geht aus Ungarn gar nichts, die Signale trauen sich nicht übers Leithagebirge:(
     
  8. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Ich hoffe DVB-T2500 du hast auch wirklich einen MPEG-4 fähigen DVB-T Empfänger und eine entsprechend ausgerichtete UHF-Richtantenne.
    Ansonsten wirst sobald auf UHF 64/42 bzw. 61/68 nichts sehen.
    LG
    Franz aus Wien ;)
     
  9. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Hab ich in 4 facher Ausführung:)

    Lg 3010,Samsung Le46c530,2Edision Argus Mini 2in 1:)
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Ist auf jeden Fall schade, das es nicht klappt. :(