1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    RETV soll nach eigenen angaben seit heute auf K24 senden.
    Das wurde mir am Telefon von ERTV bestätige!
    Mein Standort ist im Prognostizierten Empfangsgebiet am Rand.
    Meine Geografische Lage ist gut (Hügel), eine UHF Antenne Richtung Görlitz, Lauban, Hirschberg ist Horizontral vorhanden.
    Adlerdings sendet ERTV, obwohl sie es auf der HP nicht angeben, Vertikal.

    Fazit: kein Empfang

    Mal sehen wie sich das entwickelt.
     
  2. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Der freundliche Herr von ERTV den ich jetzt an Telefon hatte, hat seine freundliche Kollegin korrigiert! (Aber alle ganz nett!!!)

    Heute ist, wie im Artikel zu entnehmen, erst der Sendestar im Kabel!
    Der von DVB-T kommt Ende April


    Unter "Sendegebiet" ist die neu DVB-T Karte mit K24 und keine Info über die Kabelverbreitung.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Dann dreh sie doch.
     
  4. Renée

    Renée Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Laut Pressemitteilung der SLM vom 24. April 2013, gibt Elb TV seine DVB-T Zulassung zurück und darf im Gegenzug digital im Kabelnetz der Kabel Deutschland senden... :eek: Damit ist DVB-T lokal wohl gestorben?!

    Quelle: Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien | SLM fördert crossmediale Radio-Smart-TV-App von detektor.fm
     
  5. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2013
  6. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
  7. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    eine sehr schöne nachricht...lange genug hat es gedauert... :winken:
     
  8. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    auf der website von RAN 1 wird nun ebenfalls auf den start per DVB-T ab dem 17. Juni hingewiesen...
    gesendet werden soll ebenfalls auf Kanal 54...
     
  9. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bleibt die Frage: wird das ein Gemeinschaftsprogramm werden oder stört man sich nicht gegenseitig ?

    [​IMG]
     
  10. digital ps

    digital ps Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo

    Mich würde mal brennet intressieren wie die Reichweite beider Sender sein wird
    ich wohne 8 km von Teutschenthal entfernt Tv-Halle bekomme ich auch noch gut rein
    die senden ja glaube ich mit 5 kw von halle.