1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Hat da noch jemand die Zahlungen der Firmen und Städte vergessen.

    Abgesehen davon, die Zahlungen an die Öffis sind gesetzliche Pflicht, ebenso wie Steuern und die stören mich weitaus mehr wenn ich sie wie das Geld da teilweise zum Fenster rausgeworfen wird.

    Sich über die GEZ/HHA aufzuregen bringt einfach nichts da es schon zuviel BVG Urteile gibt die das für rechtmäßig erklärt haben, machste nix dran ;)

    Ich würde mich auch nicht beschweren wenn die Lebensmittel wegen HD der Privaten teurer werden, werden die ja sowieso ständig.
    Ich beschwere mich aber über die Einführung der Grudnverschlüsselung auf SAT, ich weiß naämlich aus der Erfahrung im Kabel wie schei**e das ist.
    Ich beschwere mich auch über den Zwang werben sehen zu sollen, daß greift in meine freie Entscheidung ein und ist vollkommen unnötig im Bezug auf die Finanzierung der Sender, siehe restliche Welt!

    Gerade erst wurde bei UM die Grundverschlüsselung abgeschafft und man muß die Privaten nicht mehr in ananlog schauen, prompt wird eine neue Grudnverschlüsselung eingeführt und man soll die Privatsender schon wieder in der schlechteren Bildqualität sehen.
    Fazit :

    Das deutsche TV ist rückständig weil es von den Privaten ständig ausgebremst wird.
    Die sollten sich lieber andere Wege suchen um mehr Geld einzunehmen, z.B. wenn man Weg vom Asi TV geht (RTL-Bereich), oder diesen Blödsinn mit den Endlosschleifen der Serien aufhört (Pro7-Bereich).

    Was die Privaten da mit den HD Varianten abziehen ist vollkommen unnötig, schädigt jeden Zuschauer und bremst die HD Entwicklung aus.

    Soll so die Zukunft des "FreeTV" aussehen?

    So eine Zukunft möchte ich einfach nicht haben, von daher setze ich hier alles daran was in meiner Macht steht sie zu verhindern!
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Dann versuche doch mal realitätsnah zu erklären, warum es so teuer sein muss, Spiele der Bundesliga live sehen zu können. Weil Sky der DFL so viel Geld geboten hat, die davon wiederum die Vereine "beschenken", welche dafür teuer Spieler einkaufen und bezahlen.

    Im Endeffekt bezahlt der Bundesliga Pay-TV Kunde also dafür, immer mehr "Fußballmillionäre" zu erschaffen. Wenn Du das mit "krank" meintest, würde ich Dir durchaus zustimmen.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Bei DD haben sie AFAIK nicht gebremst. Und auch bei HD ist P7S1 ja erst vorgeprescht, aber die ÖR sind nicht mitgezogen. Ebenso haben die ÖR viel zu lange an der analogen Satellitenverbreitung festgehalten. Und als die ÖR dann endlich HD eingeführt haben - dann auch noch falsch, mit dem längst als von der Realität überholten 720p-Format.

    Und auch jetzt sind die ÖR wieder der Bremsklotz: Die terrestrische Verbreitung von HD verschleppt man, bis es keine Terrestrik mehr gibt, von 4k spricht man schon mal gar nicht. Einzig beim OTT-TV macht man mal etwas vor, aber auch da ist man mal wieder viel zu träge und statt jetzt mit einer OTT-HDTV Offensive Fakten zu schaffen, welche es den Internetprovidern unmöglich machen würde, Volumenbegrenzungen einzuführen, wartet man lieber ab, bis das Kind im Brunnen ist.

    Und am Ende muss der Konsument dafür büßen, dass die ÖR nicht ihre Möglichkeiten genutzt haben. Jetzt schon bei HDTV, später dann auch beim OTT-TV, und sicherlich auch bei 4k. Überall wird es teuer, weil die ÖR kein niedriges Preisniveau etabliert haben, als sie konnten.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    MAG SEIN ?
    Verstehst du was dort steht?
    Da steht sie finanzieren sich über Werbung, da steht nicht die SD Varianten finanzieren sich über Werbung.
    Du bist echt ein Knaller, verbohrt bis zum geht nicht mehr, uneinsichtig und kannst nicht zugeben das du falsch gelegen hast, ich bedaure dich!

    Was nachweislich ja falsch ist ;)
    Die sind es ja auch nicht, die wollen nur doppelt abkassieren, Grudnverschlüsselung und Restriktionen einführen, aber ohne den 500 W Strahler wirst du das nie begreifen da würde es nicht einmal was helfen wenn es dir Anke schäferkordt in einem 4-Augen Gespräch selbst sagt! ;)
    Das tun wir alle schon wie HD+ selbst sagt, es geht darum zusätzliches Geld zu kreieren wie HD+ ja zugibt!
    Wozu Gewinne, die HD+ machen möchte, notwendig sind um das Privat-HD zu senden, darüber hast du ebenfalls noch nicht nachgedacht!
    Andere Privatsender benötigen keine teure Plattform um in HD zu senden und so die Kosten hochzutreiben.

    Wäre schön wenn es das wäre, wem die Öffis die falschen 47 Cent nicht wert sind, der hat gar kein Anrecht auf die Privaten, ohne die ö.r. Sender verlieren die Privaten nämlich ihre Sendelizenz;)

    Nicht dazu es doppelt zu zahlen, aber ohne Doppelzahlung muß man sie finanzieren und erhält dafür keine Leistung.:winken:

    Wenn die HD+ Plattform eingestellt wird müßten deiner Einschätzung nach ja die Preise exorbitant steigen, na da bin ich mal gespannt ob das geschehen wird, Leider wird es noch eine Weile dauern, da gibt es nämlich noch mehr so verbohrte Sturköpfe wie dich.
    Die HD03 wäre mal ein Anfang um wenigstens hier im Forum Ruhe einkehren zu lassen!
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Damit sie zukünftig auch noch Gewinne machen.
    Wenn immer weniger ihre Programme anschauen und die Quoten einbrechen sinken logischerweise die Werbeeinnahmen;)

    "Verschenken" würden sie es eh nur wenn beim HD der Privaten keine Werbung gesendet werden würde, da wird aber jeder der HD+ hat dir bestätigen das dort ebenfalls Werbung läuft.

    Mehr Geld macht man mit HD wenn man von Sendern die nicht in HD Sendern zukünftig Zuschauer gewinnen kann.

    Zusätzlich verliert man keine Zuschauer an Sender die in HD senden.


    Wenn man sich aber selbst von der aktuellen Sendequalität wegsperrt wird der Zuschauer immer mehr zu Sendern wechseln die mit dem besseren Bild senden.
    Einige werden dann in den sauren Apfel beißen und HD+ Kunde werden, andere, die überwältigende Mehrheit ist nicht bereit für die Werbesender nochmal extra Geld auszugeben, oder sie können es sich nicht leisten, immerhin muß man ja für jedes TV Gerät 50 Euro bezahlen, da kommen schon durchschnittlich 110 Euro zusammen, bei durchschnittlich 2,2 TV Geräten pro Haushalt.
    Ein immer werdender Teil schaut weiterhin die Privaten in SD, jedenfalls falls ihn die Sendung interessiert.


    Der Trend zu HD wird aber letztendlich dazu führen das irgendwann nur noch HD geschaut wird, ebenso wie heutzutage wohl nur ganz krasse Einzelfälle in schwarz-weiß schauen.

    Ein Problem der Privaten durch die sinkenden Zuschauerzahlen wird sein das weniger Geld für sie zur Verfügung steht und somit wird das Programm noch schlechter als es heute schon ist.
    So schlecht wie RTL in den letzten 10 Jahren geworden ist habe ich es noch nie gesehen, früher hatte man da richtige Zugpferde im Programm, heute nur noch Bohlenshows und Amateur-Asi-Beiträge.
    (Serien und Filme weiterhin unveränderter Zustand, nur viel mehr Werbung)
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nein Robert, die Finanzierung läuft über die Werbung!

    Welcher Profi-Fußballverein kann sich denn heutzutage mit den Eintrittsgeldern finanzieren?

    KEINER und ebenso ist das bei HD+ oder den Free TV Sendern der Fall.
    Aus Abogebühren lassen die sich nicht finanzieren, da kommen dann nämlich Preise auf sky Niveau heraus.

    Das funktioniert aber nur mit Rabatt Abos, exklusiven Senderechten und einem fairen Verhalten den Kunden gegenüber.

    Bei HD+ ist davon aber überhaupt NICHTS vorhanden!

    1,1 Millionen sind viel, andererseits aber auch wenig wenn man das Ziel das mit HD+ beabsichtigt ist erreichen will, von daher ist die Aussage verdoppelt von keiner aussagekraft.
    Warum senkt HD+ selbst wohl das erwartete Kundenwachstum in 2013 auf nur 250.000 neu Kunden?

    Ich kann es dir sagen, man kann dann 2014 mir der Aussage vor die Presse treten das die Zuwachszahlen deutlich übertroffen wurde(Ich gehe dabei von 1,5-1,6 Mio. Kunden Ende 2013 aus).

    Äh?

    Du liest nur HD+ Diskussionen ?

    Von den stark sinkenden Quoten bei RTL hast du nichts mitbekommen?
    Den link den ich letztens erst gepostet habe nicht gelesen?

    Die schlechteren Quoten zu rechtfertigen hat man ja jetzt auch schon mit der plötzlich gewünschten Veränderung der Altersgruppe eingeläutet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2013
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ohjeh.

    Na dann ist es doch klar das das HD Der Privaten kein Mehrwert ist.

    Die Kosten sind hoch, statt werbefinanziert nun werbefinanziert und Pay TV Gebühren finanziert.

    Beim Nutzen sieht es da ja dann noch viel schlimmer aus!

    Auf der Positivseite haben wir ein besseres Bild der Sendungen, auch wenn es sich dabei um Sendungen handelt die man auch ohne Zusatzkosten sehen kann.
    Es gibt also keine neuen Inhalte sondenr nur mehr Pixel fürs Geld.

    Auf der Negativseite sieht es dagegen richtig übel aus.

    Da sind zum einen Zusatzkosten für jedes TV Gerät, wovon es durchschnittlich 2,2 Stück in den deutschen Haushalten gibt.

    Als nächstes ist dann HD+ mit der Anschaffung, bzw. zusätzlichen Anschaffung eines proprietären Receivers verbunden.

    Ein weiterer Negativpunkt ist die direkte Nutzung in TV Geräten.
    Wahrend der TV Nutzer mittlerweile immer mehr Features in seinem Gerät findet, verhindert es CI+ im TV Gerät das er Sendungen der Privaten für die er auch noch extra Geld bezahlt aufnehmen kann, welch ein Irrsinn!

    Und es geht immer weiter mit den Negativpunkten.
    Da entscheidet sich jemand für die Privaten in HD zusätzlich Geld locker zu machen, kauft sich einen HD Receiver damit er auch aufnehmen kann und dann muß er feststellen das er bei seinen Aufnahmen die Werbung zwangsweise anschauen soll, ein Schlag ins Gesicht wenn man bedenkt das er für den Receiver hunderte Euros bezahlt hat und direkt Geld in die Taschen der Sender spült, die ihn dafür sein Gerät "fernsteuern"!

    Negativ sind auch die Umschaltzeiten die durch die CI+ Module entstehen, da läuft hier ein User rum der 4-5 Sekunden akzeptabel findet.
    Zapping ist so unmöglich, die langen Wartezeiten eine Zumutung!

    Aber damit sind wir ja noch nicht am Ende der Fahnenstange angekommen.
    Der HD+ Abonnent sorgt mit seinem HD+ Abo auch noch damit das die Privaten ihr Ziel der Grundverschlüsselung auf SAT endlich umsetzen können, Jahre nachdem dies im Kabel die Kunden der KNB davon abgehalten hat endlich auf digitlen Empfang umzustellen und zu Zeiten wo bei immer mehr KNB die hinderliche, teure und sinnlose Grundverschlüsselung entfällt!

    Na das hast du wenigstens erkannt Robert, eine Lüge der Privatsender hast du schon als solche identifiziert, es geht aufwärts mit dir, auch du erkennst die scheinheiligen falschen Argumente der Sender und die von HD+.

    Wenn du siehst das die Sender auch weiterhin die Senderechte nicht nur für Deutschland kaufen dann fällt dir auch eine weitere Lüge als solche auf, denn Einsparungen wegen der Verschlüsselung gibt es für die Sender nicht, dafür aber höhere Kosten wegen der Verschlüsselung, die natürlich der "dumme" Zuschauer bezahlen soll!

    Das sehe ich auch so wie du, wenn man zwingend notwendige Kosten wie HD Ausstrahlung einfach auf den Zuschauer umlegt dann ist man in der Gewinnerposition. Die Frage ist ab wann der Gewinn dadurch kleiner wird als die Verluste bei den Werbeeinnahmen durch abgewanderte Zuschauer, sei es wegen dem immer schlchter werdenden Programm, oder weil die Zuschauer einfach lieber eine Sendung in HD sehen als weiterhin die auch noch wegen HD+ schlechtere SD Qualität (technisch bedingt, ich unterstelle keine Absicht!)
    Richtig, wer auf dem Auge blind ist wo die ganzen Nachteile aufgeführt werden blind ist, oder diese nicht sehen will, für den sind die 4,17/Monat sicherlich kein Hinderungsgrund, bleibt die Frage ...Brauchen Einäugige unbedingt HD?

    Scherz beiseite, die jüngeren sind es einfach gewohnt alles zu konsumieren was ihnen unter die Finger kommt, Verzicht kenen sie ebenso wenig wie sich Gedanken darüber zu machen was ihren Handlungen für Konsequenzen folgen.
    Das wiederholt sich immer wieder und war in deiner, wie auch meiner Zeit jüngeren Alters auch nicht anders.

    Das liegt im Auge des Betrachters, wie gesagt, der "Einäugige" sieht nur den Vorteil des besseren Bildes, der Normalbürger sieht oder erlebt auch die Negativseite von HD+ und da stehen dem Mehrwert des besseren Bildes halt viele Nachteile gegenüber die den Mehrwert nicht nur komplett abschmelzen lassen, sondern mehr Nachteile als Vorteile bringen.


    Der Nutzen von HD+ liegt also im Auge des Betrachters.

    Der hängt eh in einer Gratis-HD-Schleife fest aus der er nicht entkommen kann;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2013
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Guter Punkt, du sagst ja selbst das die Kunden der Privaten nicht für HD zahlen wollen, also weg mit der Werbung bei HD+!

    Falls du AUCH DAS nicht weißt, die Kunden der Privaten sind vorrangig die Werbeindustrie!
    Damals sendete man selbstverständlich sein Programm nach dem aktuellen Standard, daß die Sender das heute nicht mehr machen wird sicherlich Konsequenzen haben die die Sender heute noch nicht abschätzen können.

    Die Frage ist ob sie es rechtzeitig merken und die notwenigen Maßnahmen einleiten werden um den totalen Einbruch zu verhindern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2013
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Diese Annahme ist aber für den Vergleich irrelevant bzw. falsch. Bei den 4,17 Euro/Monat für HD+ rechnest Du ja auch nicht mit deren tatsächlichen Kosten für HD, sondern mit dem Betrag, um den das Privatfernsehen insgesamt für Dich teurer wurde. Nun, bei den ÖR wurde die Gebühr mit der Begründung HD anteilig um 0,47 Euro/Monat angehoben. Ob davon nun tatsächlich nur 0,14 Euro/Monat für HD aufgewendet werden und der Rest für ausschweifende Partys ausgegeben wird, ist für den Zahlenden erst mal ohne Bedeutung.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Dadurch erhöhen sich die 0,47 Euro/Monat für ÖR-HD ja nochmal für den Einzelnen, da die Zahlungen der Firmen und Städte ja letztendlich der Kunde bzw. Bürger aufbringen muß.

    Ertappt, das zeigt wieder Deine wahre Intention: Du möchtest Dir Dein Privatvergnügen von der Allgemeinheit finanzieren lassen. Ich dagegen möchte nicht zwangsweise mehr für HD zahlen müssen und befürworte daher keine allgemeine Erhöhung der Preise für HD.

    Ganz falsch, die Privaten waren die ersten, die eine freie HD-Ausstrahlung anboten. Wenn da die ÖR mitgegangen wären, dann sähe es heute ganz anders aus. Aber die ÖR schaffen ja nicht mal heute vernünftige HD-Ausstrahlungen, und wenn, dann nur in halber Auflösung. Ich erinnere auch immer wieder gerne an die anfänglichen Einblendungen von Arte auch auf dem SD-Kanal: "Sie sehen diese Sendung in HDTV". :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.