1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Könntest Du den Gedankengang noch mal "entknoten": Wenn der TV-Sender "etwas bieten muss" und da "HD unverzichtbar" ist, dann ergibt sich doch daraus, dass HD ein Mehrwert ist, oder nicht? Denn wenn es kein Mehrwert wäre, würde der TV-Sender ja damit auch nichts bieten und könnte darauf verzichten.

    Wie passt das denn nun zu den Zweifeln in Deinem ersten Satz?!?
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Man Robert, stell' dich nicht so dumm an (was du nicht bist). Du weißt genau was und wie es gemeint war.

    Immer diese Korinthen-Kackerei, wenn es um die Rechtfertigung von Unfug+ geht...:eek:
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Offenbar werden die Privaten auch in SD noch häufig gesehen. Sollten die Zuschauer SD-Inhalte generell verschmähen, sehe das sicher anders aus. Derzeit ist dies aber nicht der Fall.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Der Beitrag von @timecop ist in sich widersprüchlich. Ich denke da ist es schon fair, ihn seinen Standpunkt noch mal genauer ausarbeiten zu lassen.

    Aber ich kann mich gerne auch selbst versuchen. Ob HD ein "Mehrwert" ist, kann man nicht allgemeingültig beantworten, sondern das hängt vom jeweiligen Standpunkt ab. Ich gehe mal davon aus, dass "Mehrwert" als positives Ergebnis einer Kosten-Nutzen Rechnung definiert ist. Nun ist das Problem, dass der "Nutzen" sich im Gegensatz zu den Kosten nicht so leicht in Euro beziffern lässt:

    - Für die Werbetreibenden gibt es vielleicht noch gar keine Erkenntnisse, ob sie von Werbung in HD einen Nutzen haben. Dabei wird Werbung sogar schon in HD produziert, da sind also bereits Kosten, denen vermutlich noch gar kein nachgewiesener Nutzen gegenübersteht. Andererseits ist man angeblich nicht bereit, mehr Geld für die Ausstrahlung von Werbung in HD zu bezahlen. Da scheint mal also eine inkonsequente Haltung zu haben, ob es nun ein Mehrwert ist oder nicht.

    - Für die HD+ Sender ergibt die Kosten- Nutzen-Rechnung wohl derzeit, dass sie mit direkten Zuschauerentgelten einen höheren Mehrwert von HD haben als ohne.

    - Für den Zuschauer wiederum lässt sich schlichtweg gar nicht beziffern, welchen Nutzen HD nun hat. Das ist ein individuelles Gefühl, was nur bedingt aus messbaren Parametern wie Fernsehergröße, Sitzabstand und Sehkraft abgeleitet werden kann. Letztlich kann es sogar überhaupt nichts mit der tatsächlichen visuellen Sensorik zu tun haben, sondern einzig mit dem reinen Gefühl "das beste [Bild] zu haben". Entsprechend individuell dürfte auch die Einschätzung sein, ob und wie viel "Mehrwert" HD ist. Manchem mag es gar nichts wert sein, anderen nur die Anschaffung neuer Technik - und wieder anderen ist es offenbar auch 50€ im Jahr wert.

    Fazit: Wer behauptet, HD+ wäre "logischerweise" kein Mehrwert, der einer Bezahlung würdig ist, beansprucht für sein eigenes individuelles Empfinden eine Allgemeingültigkeit - und hat damit auf jeden Fall unrecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2013
  5. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Fazit nach einigen Stunden: Appollon hat seinen Rechenfehler nicht bestätigt!

    Stattdessen springen andere auf falsche Zahlen an, weil sie wahrscheinlich nicht alles gelesen haben:
    Wir haben ausgerechnet, dass 0,14€ für HD bei den ÖRs anzunhemen ist ==> ÖR und private haben fast gleich viel zur Verfügung!! (Einziger Unterschied: die ÖRs haben es schon über einen längeren Zeitraum!)

    Und selbst wenn es teurer wäre musst Du bei den ÖR Haushalten eigentlich nur die betrachten die Sat haben, denn HD+ ist eine Satplattform. Nur so könnte man halbwegs korrekt vergleichen... und schon verbrät HD+ mehr (unnötiges) Geld für HD. Unnötig, weil Verschlüsselung, Hardware, Marketing, Verwaltungsapparat etcpp. auch bezahlt werden wollen!

    Das kann doch jeder verstehen, oder etwa nicht?
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Und lag damit sogar höher als tatsächlich angefallen. :winken:

    Allerdings ohne Verlustvortrag. Ich halte die Prognose für seriöser, da Verlustvorträge bis zu 6 Jahre in die Zukunft reichen können.

    Also ca. 50 Mio. EURO weniger, als von mir für diesen Zeitraum angegeben.

    Ja, pro Jahr! :D

    Macht also 11,4 Cent / Monat, Deiner Rechnung zur Folge....:winken:
    Ich finde das äußerst günstig und zu vernachlässigen, aber das schrieb ich ja bereits.:)

    P.s.: Das sind gerade mal 0,63% der Gesamtabgabe (17,98€)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2013
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Dieses individuelle Empfinden kann man aber auch für die Allgemeinheit gelten lassen. Die 1,1 Mio. zahlende HD+ Kunden sind der armselige Beweis dafür. Wer bezahlt den auch für Privatsender mit Unterbrecherwerbung nur weil sie zum Teil in HD senden ?
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Tja, offenbar machen das über 1 Mio. Kunden und da kommen die mit HD-Optionen bei den KNBs noch dazu.
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    *gähn*

    Nun fangen wir wieder von vorn an? Wie kreativ.... :rolleyes:
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Irrtum: Wo haben die ÖR denn Mehrkosten durch HD? In der Sendetechnik, bei der Satellitenausstrahlung - und das war es doch auch schon, oder? Für die Verbreitung von HD in den Kabelnetzen bezahlen sie ja nicht, und über DVB-T bieten sie gleich gar kein HD an. Und für IPTV bezahlen sie AFAIK ohnehin keine Einspeisegebühren.

    Demnach war meine Betrachtung völlig korrekt.

    Sehe ich auch so, Geld für Verschlüsselung ist immer unnötig verbraten. Wer nicht von Jedermann gesehen werden will, hat im Rundfunk IMHO nichts zu suchen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.