1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelfernsehen: Zahlreiche Störungen durch das Hochwasser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juni 2013.

  1. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabelfernsehen: Zahlreiche Störungen durch das Hochwasser

    Genau. Dumm nur wenn ich Betroffener wäre und meine Bude abgesoffen ist, dann hab ich bestimmt besseres zu tun als mit irgend einen Müll im TV rein zu ziehen.
     
  2. stephanweiss

    stephanweiss Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver
    AW: Kabelfernsehen: Zahlreiche Störungen durch das Hochwasser

    Sorry, ist schon schlimm genug was den Menschen widerfährt, muss man/frau unbedingt so ne Meldung bringen ?
     
  3. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Kabelfernsehen: Zahlreiche Störungen durch das Hochwasser

    Wieso? Eine Meldung darüber, dass durch Hochwasser ein bestimmter Aspekt der Infrastruktur geschädigt wurde ist doch nicht verwerflich. Ob das nun Gas, Wasser, Strom, Kabel-TV, Fernwärme oder weiß der Geier was ist, ist doch nun egal. Natürlich mag das ein oder andere wichtiger sein als Kabelfernsehen, aber was ist denn daran bitte schlimm?

    Tust ja gerade so, als ob einer hier etwas fürchterlich groteskes gemeldet hätte...

    Tz. Empörungsmaschinerie angeworfen, und weiß eigentlich nicht mal warum.
     
  4. stephanweiss

    stephanweiss Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver
    AW: Kabelfernsehen: Zahlreiche Störungen durch das Hochwasser

    Wie wichtig ist so ne Meldung, ist doch klar das in den Gebieten erstmal alle Verteiler der Versorgung trocken gelt werden müssen bevor man was wieder hochfährt...
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabelfernsehen: Zahlreiche Störungen durch das Hochwasser

    In den Notunterkünften haben die Leute Zeit. Und außerdem gibt es nicht nur Müll im Fernsehen, sondern auch wichtige Informationen. Die Pegelstände z.B. Nicht jeder schreibt beim Radio mit.
     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Kabelfernsehen: Zahlreiche Störungen durch das Hochwasser

    Belege? Die Eingangsmeldung beschreibt lediglich Stellungnahmen div. KNB.
    Hier zeigt sich eher, dass die News eher Anbieterpositionen und -PR bringen denn Meinungen/Erwartungen der Nutzer bringen...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelfernsehen: Zahlreiche Störungen durch das Hochwasser

    Darum geht es nicht! Es sind auch Orte betroffen die im Grunde überhaupt kein Hochwasser haben!
    Ich persönlich halte von der zentralisierung der Übertragen nach wie vor nichts. Das Ganze kostet einen haufen Geld ohne jeden Nutzen. (Da die Kabelanbieter in der Regel alle eigene Empfangsanalgen besitzen)
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Kabelfernsehen: Zahlreiche Störungen durch das Hochwasser

    Ich führe hier einmal ein Beispiel aus Kolbermoor an, das ja auch einiges an Hochwasser zu verkraften hatte. Die Versorgung von Kabelfernsehen in die südlichen, nicht vom Hochwasser betroffenen Stadtteile, erfolgte über eine der zwei Brücken über die Mangfall und kurz vor der Brücke befand sich der letzte große Verteiler des Netzbetreibers, so dass nun mit dem abgeschalteten Strom auch die südlichen Stadtteile kein Kabelfernsehen nutzen konnten. Aufgrund des Hinweises, man solle im regionalen Fernsehen und Radio die aktuellen Hinweise der Stadt, der Feuerwehr und den Einsatzkräften sowie des Landratsamtes zum Katastrophenfall nutzen, war das für die Bewohner der südlichen Stadtteile natürlich nicht möglich. DVB-T hätte hier schon geholfen, weil der Strom in den südlichen Stadtteilen nicht abgeschaltet wurde; zwar hätte man da seit Samstag auch das 'rfo' nicht mehr über DVB-T empfangen können, aber das 'Bayerische Fernsehen' versorgte die Region auch sehr gut mit aktuellen Infos.

    Ganz genau und deshalb sollten die Verantwortlichen durchaus überdenken, ob die DVB-T-Versorgung nicht doch ein wichtiges Standbein in der Information für die Bevölkerung darstellt.
     
  9. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelfernsehen: Zahlreiche Störungen durch das Hochwasser

    Aber KDG z.B. wirbt doch massiv damit wie wetterunabhängig der Kabelempfang gegenüber den terrestrischen Empfängern bzw. Satellitenzuschauern ist. :eek:
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelfernsehen: Zahlreiche Störungen durch das Hochwasser

    Ist Hochwasser ein Wetter? Nein! Wenn das Wasser in eine Kopfstation reinläuft, dann machts da PUFF! Was soll KD (oder andere Kabelbetreiber) dagegen machen? Das ist höhere Gewalt!