1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Du zitierst einen Bericht, der an dieser Stelle unvollständig und nicht zutreffend ist.

    Die zu Grunde gelegte Tabelle sieht nämlich so aus:

    2. Zum 16. Bericht angemeldete Projekte
    Für den Gebührenzeitraum 2009-2012 wurden von den Anstalten neu die Projekte Mobile Broad-
    cast und HDTV angemeldet. Zusammen mit der beantragten Fortführung laufender Projekte ergibt
    sich der folgende angemeldete Entwicklungsbedarf


    Gesamtkosten ARD
    338,2 Mio. Euro
    Davon
    - 140,0 Mio. Euro DAB Ausbreitung
    - 26,2 Mio. Euro DVB-T Ausbreitung
    - 32,0 Mio. Euro Mobile Broadcast Ausbreitung
    - 140,0 Mio. Euro HDTV Ausbreitung

    Gesamtkosten ZDF
    183,0 Mio. Euro
    Davon:
    - 16,6 Mio. Euro DVB-T Ausbreitung
    - 32,0 Mio. Euro Mobile Broadcast Ausbreitung
    - 134,4 Mio. Euro HDTV Ausbreitung

    Gesamtkosten Deutschlandradio
    - 48,4 Mio. Euro DAB Ausbreitung

    Gesamtkosten ARTE
    - 12,1 Mio. Euro HDTV Ausbreitung.

    Das ergibt:
    286,5 Millionen EURO für HDTV Ausbreitung und 295,2 Millionen EURO für andere Projekte (DAB, Mobile Broadcast, DVB-T).
    HDTV ist also allenfalls die größe "Einzelposition", aber nicht die einzige oder größte Entwicklungsinvestition.


    Quelle:
    http://www.kef-online.de/inhalte/bericht16/kef_16bericht.pdf
    (Seite 112)


    Hinzu kommt, dass es unabhängig von Projekten Kostensteigerungen gegeben hat, die über den HDTV Kosten lagen. Wie bereits beschrieben: lediglich ein kleiner Teil ist maßgeblich an den höheren Kosten innerhalb von 4 Jahren beteiligt und auf HDTV zurückzuführen. Eine moderate Steigerung von 5,6% ist hier absolut in Ordnung und findet seine Ursache maßgeblich eben nicht in HDTV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich bin nur gespannt wie lange RTL und Co noch das HD + Modell so laufen lassen.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich habe nie behauptet, es wäre der einzige Grund, aber ein gewisser donngeilo schrieb:

    Der größte Einzelposten ist also nur ein sehr kleiner Teil und zu vernachlässigen, jaja.

    So lange es SD gibt, also noch sehr lange.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Selbst wenn man nur 45 Cent von der 95 Cent Erhöhung von 2009 für die Verwendung als Entwicklungsbedarf für HDTV rechnet,
    bleiben den ÖR, bei 42 Millionen Haushalten, immer noch konstant 18,9 Millionen Euro monatlich an Einnahmen für HDTV!:winken:
     
  5. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Kannst Du auch rechnen??? Um ca. 0,14€ stieg die GEZ wegen HD ==> ca. 6 Mio pro Monat

    (286500000/4/12/42000000 = 0,14)
    (Aufwand über 4 Jahre und 12 Monate bei 42Mio Haushalten (letzte Zahl kommt von Dir))

    Und jetzt nochmal wo bitte ist die Rechtfertigung für 4,16€ pro Monat bei den Privaten zu finden?? Das ist rund 29 mal so hoch wie die der ÖRs!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Doch sonst würde man ja nicht von "niedrig" sprechen. Was ist denn in deinen Augen ein "niedriger Preis"? Ein absoluter Wert kann es wohl nicht sein.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ja, ein sehr kleiner Teil.

    Du tust gerade so, als läge die Preissteigerung allein an den Entwicklungsinvestitionen. Eben genau das ist nicht der Fall.
    Personalkosten (Gehälter, gestiegene Sozialabgaben etc...), Sachkosten, Lizenzkosten, Programminhalte etc.... machen den Löwennteil der Gesamtkosten aus. Die Entwicklungskosten sind ein kleiner Teil. Davon ein noch kleinerer Teil sind die Kosten, die für die Einführung / den Ausbau von HDTV aufwendet werden mussten.

    Das ist eine Tatsache, die Du nicht wegdiskutieren kannst.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    17,98 - 17,03 = 0,96

    Davon sind ca. 49% durch HD bedingt (286,5 Mio. von 581,7 Mio.)

    Damit sind ca. 47 Cent auf HD zurückzuführen.

    Tatsache ist, dass der größte Einzelposten kein "sehr kleiner Teil" sein kann, schon gar nicht, wenn er ca. 49% der Erhöhung ausmacht. Wie sich das verteilt, ist dabei egal, es summiert sich unter "HD".
     
  9. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das ist FALSCH, von den 0,96€ Erhöhung fällt nicht alles auf die Entwicklungskosten zurück!! Auch andere Kostenpunkte (die viel größer sind) sind nun mal gestiegen!!!

    Rechne doch einfach: 0,96 * 48 Monate * 42 Mio Haushalte = ca. 1.935 Mio MEHRaufwand. Und davon sind die 286,5 Mio eben ein kleiner Teil... Ich hoffe jetzt wird es klarer!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Und nochmal extra für Dich:
    Auch diese Rechnung ist falsch. Denn die Entwicklungsinvestitionen machen insgesamt einen eher bescheidenen Teil der Gesamtkosten und Kostensteigerungen aus.

    Allein die Steigerung der Personalkosten bei der ARD von 5.660,6 Mio. EURO auf 5.889,0Mio. EURO (das sind 228,4 Mio. €) ist schon allein genommen fast so hoch wie die HDTV Investitionskosten. Bei ZDF kommen nochmal 20 Mio. dazu, bei Deutschlandradio sind es fast 14 Mio EURO.

    (Vergleich Zeitraum 2005-2008 und 2009-2012).

    Das macht also ca. 260 Mio € Kostensteigerung allein bei den Personalkosten.

    Machen wir einfach weiter und sprechen über die betriebliche Altersversorgung.
    Diese hat sich bei der ARD von 1.503,3 Mio EURO auf 1.891,6 Mio. EURO verteuert. Das sind 388,3 Mio. EURO. Beim ZDF sind diese um 22 Mio. EURO zurückgegangen, beim Deutschlandradio um 14 Mio. EURO gestiegen. Macht in Summe 382,3 Mio. €.

    Diese beiden Positionen allein machen also eine Kostensteigerung von 642 Mio. € aus.

    Und Du willst mir erzählen, dass HDTV maßgeblich für die Gebührenerhöhung verantwortlich ist? Unhaltbar, denn ich könnte ewig so weitermachen.

    Das steht alles in diesem Bericht:
    http://www.kef-online.de/inhalte/bericht16/kef_16bericht.pdf

    Nochmal:
    HDTV war nicht maßgeblich an der Gebührenerhöhung von 2009 beteiligt oder dafür verantwortlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.