1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 2. Juni 2013.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Nicht einmal in der Theorie. :D Wenn du in einem hochwassergefährdeten Bereich wohnst, findest du keine Versicherung die dies zu erträglichen Konditionen, wenn überhaupt tut.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Zieh nicht in eine Gegend wo die Gefahr hoch ist vom Hochwasser erwischt zu werden; sicherlich ist dieses Argument nachvollziehbar
    nur wenn selbst das Hochwasser Gegenden in Mitleidenschaft zieht, wo man doch kaum damit gerechnet hat .

    z.b. Ha-Neu oder die Innenstadt von Halle / Saale wo es dies seit wohl 400 Jahren noch nicht gab.

    Und dann noch die klage-freudigen Bauern oder andere, die wirksame Hochwasserschutzmaßnahmen verhindert haben, aus eigener Profitgier.
    Solange man nicht selber vom HW betroffen ist.

    Und gegen Hochwasser bzw. zu viel Regen würde so was helfen:
    [​IMG]

    :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Es gibt Versicherungen, die versichern alles. Es ist immer nur eine Frage des Geldes.
    Das ist der entscheidende Punkt. Es lohnt sich nicht, eine solche Versicherung abzuschließen, weil das Risiko so hoch ist.

    Nur: Wenn man schon keine bezahlbare Versicherung findet, die einem in dem Gebiet aufnehmen will, dann heißt das doch, dass das Risiko dort auch entsprechend hoch ist. Möchte man dann trotzdem dort wohnen? Wenn ja, dann muss man sich eben etwas einfallen lassen, um eben die Schäden zu minimieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Man sollte sich aber auch im Klaren darüber sein, dass kein Damm und keine Aue eine Flut dieser Art verhindern kann. Wasser findet seinen Weg. du kannst keinen Fluss komplett mit 15 Meter hohen Dämmen abdichten, abgesehen davon dass die dem Druck dann eh kaum standhalten würden. Wer die Bilder von Deggendorf gesehen hat, wo von zweistöckige Häuser nur noch das Dach zu sehen ist, kann vielleicht erahnen, was das für Wassermassen sind, die sich nicht durch einen recht schmalen und mit Deichen abgesicherten Flusslauf kanalisieren lassen.

    Bei uns in RLP wurde der Polder bei Ingelheim geflutet. Das macht am Pegel Kaub maximal 15 cm weniger aus.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Naja, Profitgier - da stehen ganze Existenzen auf dem Spiel, wenn ihnen das Land, dass sie seit Jahrzehnten bearbeiten, einfach weggenommen wird.

    So einfach ist das jetzt auch nicht.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Das mag ja für dich alles logisch klingen, aber so einfach ist es aber eben nicht. Möchtest du z.Bsp. die Altstadt von Meissen entvölkern oder abreissen? Verkaufen ist auch genau so schwierig wie eine Versicherung zu finden. Das hat weniger etwas mit "trotzdem" zu tun. Nicht jeder hat noch die Elementarversicherung aus DDR-Zeiten. :D
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Das dürfte bei zukünftigen Prozeßen für Schutzbauten in den betroffenen Regionen ziemlich schnell gehen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Hab mich vielleicht missverständlich ausgedrückt.

    Wenn es keine Versicherung gibt, die sich zu erschwinglichen Konditionen bereit erklärt, dieses Risiko zu tragen, dann liegt das schlicht daran, dass das Risiko eben zu hoch ist.

    Also muss etwas getan werden, um dieses Risiko zu vermindern.

    Wenn ich vor der Entscheidung stehe, ob ich mir ein Haus kaufe oder baue, dann sollte ich abklären, ob ich mich vor solchen Risiken erschwinglich versichern kann.
    Hab ich bereits eine solche Immobilie und ich kann sie nicht versichern, dann muss ich Wege finden, mein persönliches Risiko zu vermindern. Das kann die radikale Lösung sein und eben weg ziehen. Oder ich kann Maßnahmen ergreifen (oder mich an ihnen beteiligen), dass der Schaden nicht so groß wird bzw. möglichst selten eintritt.

    Und ja, das ist alles sehr theoretisch. Aber es ist die Aufgabe der Betroffenen, dies in die Tat umzusetzen. In dem Fall hier wären das eben Hochwasserschutzmaßnahmen. Da müssen dann auch alle an einem Strang ziehen und das gemeinsam durchsetzen.

    Deshalb finde ich den Gedanken, dass da in dieser einen Ortschaft ein paar Bürger die Schutzmauer verhindert oder zumindest deren Bau verzögert haben, ziemlich unerträglich. Eigentlich müsste man denen jetzt die Rechnung präsentieren. :eek:
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Amen! Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Wenn ich durch solche Sturköpfe Schaden hätte, dann würde ich schon versuchen, bei denen meine Mehrkostenforderungen durchzusetzen.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Ich kann hier nur von Meissen sprechen. Die Einzelhändler in der Altstadt bekommen einfach keinen Versicherungsschutz. Natürlich hat man aus dem Hochwasser von 2002 gelernt, vorallem was die Mobilität der Ladeneinrichtung etc. betrifft. Dieses Mal hatte man ja auch etwas mehr Zeit, diverse Sachen in Sicherheit zu bringen. Das ändert aber nichts daran, dass teilweise noch Kredite vom letzten Mal abzuzahlen sind und die von dir angesprochenen Rücklagenbildungen auch nicht in der Form möglich sind. Anderseits wird aber geklagt, dass die Altstadt stirbt. Einmauern kannst du Meissen auch nicht. Ich kann ja deine Argumente in Bezug von Neu- bzw. Prestigebauten in unmittelbarer Elbnähe nachvollziehen. Aber Meissen und auch andere Städte in Elbnähe kannst du einfach nicht einmauern. Hier in Meissen hat man ja auch noch die Triebisch, welche durch die Altstadt fließt und auch durch diverse kleinere Bäche gespeist wird, die ebenfalls Hochwasser geführt haben. Durch den jetzigen Rückstau der Triebisch kommt das Wasser von vorn (Elbe) und von hinten. Wie gesagt, dass ist alles viel zu komplex um es in irgendeiner Form zu pauschalisieren.