1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2013.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Seit vier Stunden jede Menge Spaß für ganz kleines Geld. Leider ohne neue Erkenntnisse.

    Mensch Leute, draußen scheint endlich mal die Sonne und ihr zankt euch wieder mal um die homöophatischen Kleinigkeiten nach dem Komma.
    Schön. :D
     
  2. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Da dachte wohl einer, dass ein Panasonic mit 55 Zoll zwangsläufig ein Plasmafernseher sein muss. ;)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Also der Test sagt doch alles aus.

    Der Sony hat "in erster Linie" gewonnen, weil er weniger Strom verbraucht. Des weiteren löst er etwas feiner auf.
    Das ist bekannt und genau einer der großen Unterschiede zwischen Plasma und LCD. Nicht wenige bemängeln bei LCD-Geräten die zu künstlich wirkende Schärfe, doch das ist Geschmackssache.
    Auch wird in dem Test geschrieben, dass der Plasma eine "im Alltag beeindruckende Bildqualität" abliefere, wenn es nicht "zu hell" sei.

    Also im Grunde steht dort doch genau das, was wir hier die ganze Zeit auch schreiben.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Nur in "erster Linie", bedeutet nicht, dass es nicht noch mehr Gründe gibt. Die Energieeffizienz ist nur ein Grund, denn " beeindruckenden Bildqualität, wenn es nicht zu hell im Zimmer ist."

    Übrigens konnte man dies auch beim Panasonic Viera TX-P55STW50 lesen, der in seiner Kategorie auch nur auf 2 gelandet ist: "Seine wenigen Nachteile liegen im hohen Stromverbrauch und der begrenzten Hellraumtauglichkeit."
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Die Aussage ist eindeutig:

    "Das Punkte-Duell um den Testsieg mit dem neuen LCD von Sony verliert er in erster Linie aufgrund der schlechteren Energie-Effizienz."

    Heißt übersetzt: Wenn die schlechte Energie-Effizienz nicht wäre, dann wäre er auf Platz 1 gekommen.

    Thema erledigt, lasst uns Eis essen gehen! :)
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Nein, das heißt es nicht. Denn erster Linie bedeutet nur Hauptgrund. Es heißt nicht, dass es nicht weite Gründe geben kann.

    Wenn ein Fußballteam mit 5:1 gewinnt und dabei drei Tore aus Standards erzielt hat. Dann hat man in erster Linie wegen diesen drei Toren gewonnen, ohne diese hätte man aber auch gewonnen, aber eben nur in "zweiter Linie". Im Spielbericht würde dann stehen, Team A hat in erster Linie wegen ihrer guten Chancenverwertung aus Standards das Spiel entscheiden können.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Doch das heißt es. Und ja, es gibt andere Gründe, aber die sind nicht entscheidend.

    Fred ist in erster Linie wegen Clarissa auf das Marylin-Manson-Konzert gegangen.

    Wäre wäre Fred auch dann auf das Konzert gegangen, wenn Clarissa nicht dort gewesen wäre? Nein.

    Mit dem Satz wird lediglich ausgesagt, dass er evtl. erwogen hat, dorthin zu gehen, weil der die Musik oder den Geruch von Patschuli mag. Aber der Grund, dorthin zu gehen, war Clarissa.

    Soll heißen, die "anderen Gründe" waren nicht ausschlaggebend für seine Entscheidung.
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Na ja, das mit dem Stromverbrauch ist auch so eine Sache. Der Sony verbraucht als nur 90 Watt pro Stunde, der Plasma von Panasonic braucht 238 Watt macht also pro Stunde 148 Watt mehr aus.

    Gehen wir mal von 4 Stunden pro Tag und 365 Tage aus (was eigentlich schon ziemlich viel ist), so verbraucht der Panasonic 216 kW/h pro Jahr mehr. Das macht bei einem Strompreis von 0,25 Euro lächerliche 54 Euro im Jahr aus - und das bei Geräten die die 3.000 Euro Marke schrammen.

    Ja, das ist ein wirklich ein Manko, dass sich nicht wegdiskutieren lässt! :D

    Juergen
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Der Stromverbrauch des Plasmafernsehers hängt sehr stark davon ab, mit welcher Helligkeit du ihn betreibst.

    Ich sehe das bei meinem 50-Zöller. Abends begnügt der sich mit 80 bis 150 Watt, tagsüber geht er bei der Ski-WM auf bis zu 300 Watt hoch. Dann wird der auch spürbar warm, während er abends selbst nach mehreren Stunden nur Zimmertemperatur hat.

    Das ist schon ein Unterschied, der bei den LED-befeuerten LCDs nicht so gravierend ist. Wenn die Kiste bei mir also den ganzen Tag (!) laufen würde, dann hätte ich auch eher einen LCD genommen.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Aber Gag Halfrunt, das weiß ich doch auch, habe doch selber so eine "Stromschleuder" bei mir herumstehen. Und mir ist auch klar, das die LCD Werte geschönt sind, da sie meist in einem kaum ansehbaren Öko-Modus gemessen werden.

    Mir ging es nur mal aufzuzeigen über welche Beträge es hier geht. Und nimmt man gängige Modelle um die 42 Zoll reduziert sich der Stromverbrauch nochmal deutlich. Wir reden dann vielleicht von 30 kW/h pro Jahr mehr. Das ist alles relativ lächerlich, zumal die LCD Fraktion nur in den hohen Preisregionen an die Plasma-Bildqualität heran kommt. Das sieht bei der Produktpalette 600 bis 1200 Euro schon ganz anders aus.

    Aber wer hell lebt, der wird wohl eher zum LCD greifen. Und wenn ich mir so die Bildeinstellungen bei Freunden und Bekannten ansehen, reichen im Regelfall die 300 Euro Ramschgeräte. :D

    Juergen