1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2013.

  1. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"


    wie gesagt ich habe den Test nicht gelesen, aber da stand bestimmt nicht:
    besserer Schwarzwert, besserer Kontrast, besserer Blickwinkel, originalgetreuere Farben, die bessere Ausleuchtung usw.

    da kann nur gestanden haben: nicht so hell bei Tageslicht und der hoche Energierverbrauch

    Kann mir sonst einer Sagen in welchem der Bereich BQ der LCD gewonnen hat?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Ironischerweise sind häufig die LCD-Geräte, die mit Plasmas mithalten können, teurer.

    Wenn du das kumulierte Testresultat nimmst – ja, da stimme ich dir zu. Das hat wenig Aussagekraft. Deshalb sollte man einen Blick in die Einzelbewertungen werfen.

    Völlig richtig. Doch den Normalbürger interessieren die Messwerte auch nicht, sondern deren Folgen.

    Wenn Modell A einen Kontrast von 1:100 hat und Modell B dann 1:200, dann sind das zwei Zahlen. Aber sie sagen aus, dass Modell B einen besseren Kontrast als Modell A hat. Und das merkt der Normalverbraucher eben daheim.

    Allerdings sind bei vielen Geräten die Unterschiede so gering, dass man da kaum noch von besser oder schlechter sprechen kann.

    Da stimme ich dir zu.

    Man muss eben immer einen Kompromiss eingehen, der von den persönlichen Bedingungen abhängt.
    Wenn ich ein eigenes Atomkraftwerk besitze, dann spielt für mich z.B. der Stromverbrauch keine Rolle. Hab ich riesige Fenster und direkte Sonneneinstrahlung zu meiner bevorzugten Fernsehzeit, dann spielt für mich eine Rolle, wie sich das Gerät in heller Umgebung schlägt.
     
  3. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    @ eisenbahnfan

    trotzdem kann ich einen besseren Kontrast oder ein tieferes Schwarz messen, ob man es dann am TAGE sieht steht doch auf einem anderen Blatt (am Abend sieht man es aber)

    Günstig-besser usw entscheidet sicher jeder für sich, schon klar.

    Aber ich bekomme bei Plasmas für weniger Geld erheblich mehr Bild in der unteren bis mittleren Preisklasse als bei LCD, das ist dann wieder keine Geschmacksache, und bei hochpreisigen ist es fast ausgeglichen mittlerweile
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Warum sollte ich etwas zugeben, was m.E. einfach falsch ist? Wie schon geschrieben, das beste Bild schlechthin gibt es nicht. Aussagen wie "... bestes Bild..." sind und bleiben immer Ansichtssache.

    Warum auch nicht? Wenn ich ein TV-Gerät kaufe - egal ob Plasma oder LCD - dann achte ich vor allem darauf, welches Gerät für mich und meinen Geschmack das beste Bild und möglichst auch einen sehr guten Ton bietet und für mich auch noch bezahlbar ist.

    Was nutzt mir ein Gerät, bei dem irgendein Tester der Meinung war, dass es das beste Gerät ist, wenn mir Bild und oder Ton und oder Bedienung und oder Platzbedarf und oder Stromverbrauch nicht zusagen?

    Quatsch. Messgeräte werden für Tests immer nötig sein. Aber kein Tester und kein Gerätetest kann mir die Arbeit abnehmen, zu entscheiden, welches Gerät für mich das am besten geeignete ist. Und dazu ist der persönliche Seh- und Höreindruck eben nötig. Und dann entscheide ich eben, ob für mich eher ein Plasma- oder eher ein LCD-Gerät infrage kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  5. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Grundsätzlich richtig ja...

    aber wenn wir uns unterhalten welches Panel das bessere Schwarz kann oder den tieferen Kontrast... das ist leider keine Ansichtssache!

    Klar muss jeder für sich entscheiden... aber wir reden ja hier über die techn. Seite was so ein Plasma-Panel besser kann als ein LCD.

    Wenn du PERSÖNLICH meinst das dein LCD-Panel technisch mehr kann als ein Plasma-Panel dann darfst du das auch glauben. das will ich dir gar nicht nehmen. Ich rede von der techn. Möglichkeit eines Plasma-Panels und da sind in meinen Augen noch Welten und damit ist die Technik nicht veraltert wie hier einige Schreiben

    wo ist eigentlich unser Hobbit Chris? immer noch auf der Suche nach dem Goldenen Samsung Panel?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  6. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Ähm, entweder bin ich blind, oder kann nicht richtig lesen, aber in diesem Test wird doch kein Plasmafernseher getestet, oder? :confused:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Eben!
     
  8. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"


    richtig darum ging es ja glaube ich, weil hier gar kein Plasma dabei war, hier aber so dargestellt wurde von (?? weiß ich nicht mehr, bin auch zu faul um es rauszusuchen)
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Da hier offenbar verschiedene Tests mittlerweile Umlaufen. Ich beziehe mich die ganze Zeit auf diesen:

    Testbericht über 12 Fernseher (55") unterschiedlicher Preisklassen in audiovision 5-6/2013
     
  10. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar